Beiträge von Zuno

    Zitat

    "Die Mannschaft ist nicht fit. In der Vorbereitung muss ein großer Fehler passiert sein", sagte Wichniarek. "Das Training lief immer im gleichen Tempo ab. Ich kann jetzt stundenlang laufen, aber ich kann nicht beschleunigen."

    AHAHAHAHAAHAHAHAAHAHA oh mein Gott!!! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :ausflippen:
    Damit hat der jetzt aber echt den dicksten Vogel abgeschossen, der gute Arthur.

    Nee sorry aber ständig sagen, dass Nemec ja eigentlich nicht Topfit ist, ist mir echt zu leicht. Der Kerl trainiert seit er da ist täglich mit dem Team und spielt jetzt bald sein 14. Pflichtspiel am Stück (inkl. Nationalmannschaft). Wieviel (Anlauf-) Zeit braucht er denn bitte noch um "Fit" zu werden? Was ist denn dann überhaupt Fit? Wer bestimmt denn, wann einer topfit ist und wann nicht?
    In meinen Augen, ist er einfach nicht in der Lage noch mehr zu Leisten, als jetzt schon. So leids mir auch tut, er ist sicher ein feiner Kerl aber für unsere Ansprüche ist seine Leistung grad so, mit beiden Augen fest zupetzen, vertretbar.
    Da kommt einfach nicht mehr. Egal wie lang ihr noch drauf wartet, bis er "topfit" ist. Weil er schon an seinem Limit ist!
    Jetzt fang ich schon an wie ASC langsam :wacko:

    "Nichts gemacht ausser hinten reingestellt" find ich bisschen übertrieben. Das trifft eher auf unsere Vorstellung in Bremen zu. Die Düsseldorfer standen, wie Wkv schon sagt, sehr gut hinten. Das war taktisch eine ganz starke Vorstellung von denen, zumal auch die Konter sehr gut gespielt wurden. Wären die abgewichster vorm Tor, hätte das ein Disaster werden können für uns.
    Und da kannste nichtmals groß der Mannschaft was vorwerfen, eher dem Trainer, weil er nicht in der Lage war, die Taktische Marschroute entscheidend zu ändern.
    Es war quasi auch 'ne Lehrstunde für alle anderen Teams, wie man uns relativ locker in die Knie zwingen kann.
    Flügel dicht machen / doppeln und aufn Füßen stehn, dann passiert schonmal recht wenig. Also schön kommen lassen durch die mitte und bei Ballverlust eiskalt auskontern. Am besten auch über die Flügel, weil Dick + Bugera im Rückwärtsgang meist mit sich selbst zu kämpfen haben und dann Flach in den Strafraum, für unsere relativ unbeweglichen Abwehrtürme, ist so ein schnell gespielter flacher Ball viel mehr ein Problem, als ne Flanke. Mandjeck lässt sich auch noch recht oft, zu dämlichen Fouls hinreissen und Schulz pflegt öfters die gemächlichere Gangart, wenns nach hinten gehn soll.

    http://www.torwart.de/index.php?id=4388


    Interessantes Interview.


    u.a.

    Zitat

    torwart.de: Ist euer Ziel also ganz klar der Aufstieg?
    Robles: Vor der Saison hatten wir alle einen Zettel genommen und unser Ziel nieder geschrieben. Dieser hängt nun bei uns in der Kabine an der Wand, aber was darauf steht, bleibt auch in der Kabine.

    Zitat

    torwart.de: Bereust du die Entscheidung pro Nationalteam? Robles: Damals war ich davon überzeugt. Aber heute würde ich mich professioneller verhalten und hätte die Einladung des Nationalteams wohl ausgeschlagen.

    Zitat

    torwart.de: Mittlerweile bist du ja auch schon bei der Nationalelf. Wie kam da der erste Kontakt zu Stande?
    Robles: Im Dezember 2008 wurde ich das erste Mal kontaktiert. 2009 im Januar sollte ich in Los Angeles gegen Schweden spielen. Aber ich wurde nicht von Kaiserslautern freigegeben. So schnell hatte ich das aber auch nicht erwartet, dass das so spontan geschehen würde nach gerade neun Spielen.

    Zitat

    torwart.de: Du hast noch ein Jahr Vertrag. Wie geht es weiter für dich?
    Robles: Es ist mein letztes Jahr. Wir wollen warten bis zum Ende der Saison und dann entscheiden. Aber ich fühle mich in Kaiserslautern sehr wohl.

    Zitat

    natürlich hat man das gemerkt!!
    der EINZIGE der das wohl nicht gemerkt hat, bist du..
    gestern ruhte die ganze Offensivpower alleine auf den Schultern von Sid..
    nur weil wir gewonnen haben, heißt das nicht automatisch dass unsere Offensive gut funktionierte...


    :amen:

    Achja eins wollte ich noch anmerken. Als Kurz vor dem Spiel auf die Bremen-Party angesprochen wurde, in Bezug auf unser geändertes System dort. Sinngemäß sagte er, er stelle und passe sich generell nur ungern entsprechend dem Gegner an.
    Das ist nicht verkehrt, hat man ein starkes Team, welches in der Lage ist, das Spiel zu dominieren. Nur hoffe ich stark, dass er von dieser Einstellung abrückt, sollte seine vermeintliche Taktik sichtlich für alle einmal nicht aufgehn, statt stur dran fest zu halten.
    Aber das nur am rande ...

    Jap und ich möcht gar nicht wissen wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn auch Sam nicht gespielt hätte. Er war ganz klar die treibende Kraft bei uns gestern. Hätten die ihn ausm Spiel genommen wärs auch ziemlich düster vorne geworden. Gut, Mandjeck hatte noch vielleicht die ein oder andere Idee aber nicht wirklich was brauchbares.
    Es bleibt wohl festzuhalten, dass wir von unseren 2 Aussen leben. Haben die ein Tief, sind verletzt oder einfach abgeschnitten vom Spielgeschehn, sehn wir kein Land.
    Da wünsche mich mir einfach, dass wir eine Alternativtaktik dann haben und unser Spiel verlagern. Aber wenn der Rest dann auch ausser Form ist (Schulz u.a.), nun ja.