"Nichts gemacht ausser hinten reingestellt" find ich bisschen übertrieben. Das trifft eher auf unsere Vorstellung in Bremen zu. Die Düsseldorfer standen, wie Wkv schon sagt, sehr gut hinten. Das war taktisch eine ganz starke Vorstellung von denen, zumal auch die Konter sehr gut gespielt wurden. Wären die abgewichster vorm Tor, hätte das ein Disaster werden können für uns.
Und da kannste nichtmals groß der Mannschaft was vorwerfen, eher dem Trainer, weil er nicht in der Lage war, die Taktische Marschroute entscheidend zu ändern.
Es war quasi auch 'ne Lehrstunde für alle anderen Teams, wie man uns relativ locker in die Knie zwingen kann.
Flügel dicht machen / doppeln und aufn Füßen stehn, dann passiert schonmal recht wenig. Also schön kommen lassen durch die mitte und bei Ballverlust eiskalt auskontern. Am besten auch über die Flügel, weil Dick + Bugera im Rückwärtsgang meist mit sich selbst zu kämpfen haben und dann Flach in den Strafraum, für unsere relativ unbeweglichen Abwehrtürme, ist so ein schnell gespielter flacher Ball viel mehr ein Problem, als ne Flanke. Mandjeck lässt sich auch noch recht oft, zu dämlichen Fouls hinreissen und Schulz pflegt öfters die gemächlichere Gangart, wenns nach hinten gehn soll.