Hm, sieht wohl ganz so aus. Wobei mich aber nicht wundern würde, wenn die "großen" ne sonderbehandlung genießen.
Beiträge von Zuno
-
-
Finde ich deshalb nicht gut, weil die ja meist keinen Respekt vor niemandem haben. Und die Bundeswehr funktioniert nunmal nicht ohne ihre Hierarchie. Ich weiss nicht, aber evtl wären diese Menschen dort mit Waffen ausgestattet auch ein Risiko für die eigenen Soldaten oder Zivilisten.
Wer sagt denn, dass die Waffen bekommen?
Die würd ich richtig schön leiden und spüren lassen (nein keine Prügel und Peitsche), was es heisst ausgegrenzt zu werden. Bis es endlich klick bei denen macht und vernunft einkehrt. Die würden dann irgendwann von alleine auf allen vieren angekrochen kommen und nach mehr verantwortung betteln und dann würde das "resozialisieren" schritt für schritt auch eventuell klappen. Vom Tellerwäscher und Kloputzer zum Adjutanten, so stell ich mir das eher vor.
Oder die andere art, dass gegenseitige Erziehen, was in der Schule ja wohl leider schief gelaufen ist. Weiss nicht in wiefern du dich mit der Fremdenlegion auskennst. Aber da sind meist auch harte Kanten drin, die ebenfalls keine Zukunft in der normalen Gesellschaft haben und sich deshalb dort einfinden. Die würden diesen möchtegern harten ganz schnell manieren beibringen.
-
Also wenn ich mir diese typen auf fotos anschaue krieg ich schon direkt die Krise. Ihr ganzes Auftreten zeigt doch schon welchen geistes kind die sind. Ich kenne solche typen auch leider sogar persönlich und glaubt mir, diese 3 wussten sehr wohl was sie taten. Was jetzt kommt ist nur das übliche gesabbel von wegen nicht zurechnungsfähig, tief im inneren lachen die sich doch einen ab, diese Geisteskranken .....
Ich will auch nicht leute aufgrund ihres kleidungsstils in eine schublade stecken, kenne ja auch genügend gegenbeispiele. Aber die chance, dass man einen geistigen Tiefflieger vor sich hat, wenn man so jemandem gegenüber steh,t ist bei ca. 75% würd ich mal behaupten.
Die haben doch alle den Schuss nicht gehört, halten sich womöglich noch für schwarze, ganz harte gangstaNun was machen aber mit solchen typen? Das ist die frage. Am besten erst gar nicht so weit kommen lassen, klar. Das ist aber mehr wunsch als sonst was und in der Praxis fast nicht durchführbar, es sei denn man führt mal endlich ein paar harte Gesetze ein, in sachen Elternkontrolle - erziehung. Es gibt auch wohlhabende Familien, die sich nen dreck um ihre sprösslinge kümmern und genau die fühlen sich dann auch noch bestärkt darin, nen "kick" zu suchen. Weil aufhalten tut die ja ihrem empfinden eh keiner und strafe? Jo, siehe aktuelles beispiel. Mehrfach vorbestraft wegen Drogenhandel, Diebstal, Körperverletzung etc. und die laufen trotzdem frei rum. Warum sollten die dann auch nur im ansatz umdenken wollen? Versetzt euch mal in deren lage. Für die existieren sowas wie grenzen doch gar nicht, weil die schon von klein auf keine aufgezeigt bekamen und durch 10 Jahre wegsperren werden die sich garantiert auch nicht ändern. Die kommen raus und machen da weiter wo sie vor 10 jahren aufgehört haben, wenn keiner die unter kontrolle hat. Ganz nach dem motto, hab eh nix mehr zu verlieren. Und da kannste therapieren bis du blau wirst, die leben einfach in ihrer eigenen kranken welt und meiner Meinung nach holt man die da nur per "Schocktherapie" raus und das ist nicht, 10 jahre auf kosten des staates in ner Zelle rumgammeln.
Ab zu ner Fremdenlegion oder Afghanistan mit denen. Solln die doch den hintern dort hinhalten. Dann haben die wenigstens etwas an sozialen wert für die Gesellschaft. -
Hat jemand gestern Tritin, Lafo und Westerwelle geschaut? Habs leider verpennt.
-
Man, man, man, hier wird schon wieder jeder Gegner nach einem sehr guten Spiel vom Platz geputzt. Macht doch mal halblang es wird auch wieder eine Niederlage kommen bei der wir ganz übel gespielt haben und schon weht das Fähnchen wieder richtung Trainerentlassung. Euphorie in allen Ehren aber die meisten übertreiben es mal wieder ganz gewaltig damit.
Hm, wo hat hier jemand übertrieben?
Wichtig ist nur, dass die Manschaft nicht abhebt. Wenn sie nur annähernd die Leistung vom letzten Spiel bestätigt, hab ich vor keinem Gegner der 2. Liga angst. Nicht mehr und nicht weniger
-
UEFA will Fair Play: Finanzielles Wettrüsten stoppen
ZitatIm noblen Stammsitz am Genfer See will das UEFA-Exekutivkomitee mit neuen Regeln die Grundlagen für größere finanzielle Gerechtigkeit im Vereins-Fußball schaffen. Präsident Michel Platini hat den Kampf gegen unkontrolliertes Schuldenmachen ausgerufen, um künftig für mehr Chancengleichheit und Wettbewerb in Champions League und Europa League zu sorgen. «Finanzielles Fair Play ist für den langfristigen Erhalt des europäischen Fußballs äußerst wichtig und deckt sich komplett mit den sportlichen Werten, die wir in Europa pflegen», sagte Platini vor dem Sitzungsstart an diesem Montag im schweizerischen Nyon.
In der Bundesliga wird die Vorstufe zu einem internationalen Lizenzierungsverfahren durchaus begrüßt. «Wir sind uns im Prinzip einig, was die Ziele und den Zeitrahmen angeht, um unseren Fußball zu stärken», sagte Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.In seiner Funktion als Vorsitzender der European Club Association(ECA) spricht Rummenigge auch für Vertreter anderer kontinentaler Topvereine. Die Maßnahmen, die das höchste UEFA-Gremium um DFB- Präsident Theo Zwanziger beschließen will, werden bei einigen Clubs in Spanien und England allerdings nicht auf große Zustimmung stoßen.
Dabei sind die Regeln noch wenig konkret formuliert. Vereine sollen nicht wiederholt höhere Ausgaben als Einnahmen haben, ihre Gehälter und Transferausgaben überprüfen lassen und die mittelfristige Abbaumöglichkeit ihrer Schulden belegen. Kontrolliert werden soll dies durch das neue «Club Financial Control Panel».«Chancengleichheit hört sich erst einmal gut und ambitioniert an. Wir müssen allerdings erst einmal abwarten, wie das Konzept der UEFA tatsächlich aussieht, ob es überhaupt fruchten kann und durchsetzbar ist», sagte der Sportdirektor des VfB Stuttgart, Horst Heldt.
Mit Ergebnissen ist nach dem Ende der Exekutivsitzung an diesem Dienstag zu rechnen. Umgesetzt werden sollen die Richtlinien ab der Saison 2012/13, inklusive einer unverbindlichen Empfehlung zur Kaderbegrenzung, die helfen soll, Gehalts- und Transferausgaben zu reduzieren. Zweifel an der Umsetzbarkeit dieser Regeln sind aber nicht gänzlich verschwunden. «Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Vereine wie Real Madrid oder Juventus Turin reglementieren lassen. Die Grundidee ist sicherlich positiv, allein mir fehlt der Glaube an die Umsetzung», sagte Eintracht Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen.
Platini wischt solche Zweifel an einem seiner Lieblingsprojekte bei Seite. «Das Prinzip wurde jetzt verankert, und das ist der entscheidende Durchbruch. Nun müssen wir in den kommenden Monaten zusammen hart daran arbeiten, die wichtigen Details umzusetzen», sagte der Franzose.
-
Der MSV war auch total Auswärtstark ...
-
Bei aller Antipathie gegen diesen Verein.
Aber neidisch bin ich schon, dass die den Robben jetzt haben.Bei dem hab ich das gefühl, wenn ich ihm zusehe, als ob ein A-Jugendspieler zusammen mit Bambinis kickt. Der spielt meinem Empfinden nach einfach mindestens 2 Klassen höher als der Bundesliga-Durchschnittskicker. Einfach wahnsinn was der drauf hat.
-
Ich bin so einer, der Vorstopper spielen durfte
Und muss auch sagen, dass es rein System-Technisch nur gegen den Mittelstürmer ging. Wobei ich meine Rolle aber auch eher variabel definierte und je nach Gegner auch mal den gegnerischen 10er ausm Spiel nahm und die Stürmer wurden von den Manndeckern links und rechts vom Ausputzer gedeckt. Das heisst, ich bin dann quasi vorgeschoben auf die 6er Posi und konnte auch ab und an mal nen Vorstoß wagen
Wobei unser Ausputzer/Liebero auch so einer war, den es nicht 90 Min. hinten hielt so dass ich mich dann auch zurück fallen ließ und seine Rolle zeitweise übernahm.Also so star ist in meinen Augen die Definition auch wieder nicht, dass es NUR gegen den gegnerischen Mittelstürmer geht. So jetzt dürft ihr auch auf mich einprügeln
-
Wat warn das bitte fürn Spiel gegen Paderborn? 5:4?