Die Fans sind das wichtigste überhaupt:
Sie sind ihrem Verein auch dann noch treu, wenn die sportlichen Leistungen ihrer Mannschaft schlecht sind.
Wichtig ist, dass die Mannschaft im Stadion unterstützt wird.
Wenn das Tor nicht getroffen wird oder
ein leichtsinniger Fehlpass gespielt wird ertönt in letzter Zeit immer öfter ein Pfeifkonzert. Woran liegt das?
Ich habe das heutige Spiel am TV verfolgt und ich habe mich auch sehr über die vergebenen Chancen
geärgert und mich über die Spieler beschwert, die so leichtfertig mit ihren Großchancen umgegangen sind.
Ich kann auch verstehn, dass sich die Fans über Björn Runström aufregen, der den Elfer sehr zentral
und recht locker auf das Tor geschossen hat. Ich möchte schätzen, dass wir heute mindestens 6 oder 7 Hundertprozentige
hatten. Da ist es normal, dass man sich als Zuschauer der mitfiebert sehr aufregt, zumal das mit der Chancenverwertung jetzt
schon über 1 Jahr lang so schlecht läuft.
Ich sehe nicht ein, warum die Spieler, die eine unterirdische Leistung bringen, nicht ausgepfiffen werden dürfen.
Selbst Herr Rekdal will sich den Schuh nicht anziehen und hat gesagt, dass die Mannschaft das Spiel verloren hat mit
ihren dummen Fehlern und der Spielweise einer Kreisliga-Mannschaft. Wenn es dann heißt: Was habt ihr für Fans? Die pfeifen ja die eigene Mannschaft aus...! Dann kann ich nur sagen: Ihr habt ja keine Ahnung was hier abgeht.
Trotz alledem hätte ich mal einen Vorschlag:
Warum versuchen nicht einmal alle Fans des FCK beim nächsten Heimspiel die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen. Bei Fehlpässen und verpassten Chancen keine Pfiffe, sondern umso lautere Anfeuerungsrufe. Das wär doch was. Zumindest für ein Spiel könnten wir es doch mal probieren. Also ich wäre dabei. Mal gucken was dabei rauskommmt.