Beiträge von wuppertaler

    Und sind wir mal ehrlich.... mit 19 Jahren einen 2 Jahresvertrag heist nichts anderes, als dass er nach 2 Jahren definitiv weg ist und zwar ohne Ablöse . Egal was passiert.


    Nunja....Nicht ganz. Wenn erkennbra ist (nach einem Jahr z.B.), dass er perspektivisch gesehen ei nguter wird, so kann man ja auch schon da verlängern. Wir müssen ja nicht warten, bis im 2. Jahr die anderen Vereine anklopfen und ihn dann abwerben. Soviel Kompentenz sollte man einem Verein ja dann doch noch zutrauen.


    Nix mehr hinzuzufügen :yes:

    Ich konnte dass da nicht rauslesen, habs aber mal ins deutsche übersetzen lassen:


    Zitat

    Die Zukunft an 10 Tagen. Wörter und Musik von RobertoMerino. Das Maradona der Anden, als müssend zweite von drei Tagen der Disqualifikation abrechnen springt morgen das Gleiche mit dem Sassuolo, hat freigegeben vom Verwandten die peruanischen Erklärungen zum Durchschnitt seiner Zukunft. Die fantasista Granateunterstützungen, die wir es mehr einer Woche (10 Tage zum Maximum) zwecks nicht bilden wünschen Beamten seine Zukunft. Nicht nur erklärt das talentuoso mancino Vermächtnis zum Salernitana von einem Vertrag bis 2012, dieses trotz der Interessen von Bologna, Livorno, des Quadrats des Emirati Arabisch vom Abu Dhabi, oder andere fremde Vereine (Kaiserslautern, Borussia Monchengladbach, Zurigo), fast sure das folgende Quadrat, in dem es spielt, sind das Bariums. Dieses, weil sein Wunsch, auch ausgedrückt zu seiner neuen Fabbri Vollmacht, dieser ist, zum in Italien zu bleiben, zu vielleicht spielen in der Reihe zu und auf diese Art im Wiedererobern eines Platzes im nationalen seines Landes. In den Effekten selbst wenn die Zeitung des Sports heute dass die Ständigkeit zu Bariums des Glücks, das Hauptestimatore von Merino aufdeckt, so nicht, da nach der Abfahrt von Perinetti die pugliese Gesellschaft nicht entschlossene Schritte für die Organisation der folgenden Jahreszeit abgeschlossen haben würde abgerechnet wird, das galletti zu besitzen würde sein die einzigen sich bewogen zu haben steigert verwirklicht jetzt, um sich das Maradona der Anden zu engagieren. Einige Tage, bevor sie auch von den Abbildungen verteilt werden, zu viel erhöht für die Wahrheit: die Verhandlung konnte um die 2-300 tausend Euro geschlossen sein und würde den Durchgang in der Granate einiger junger Leute in einer Position zum Sprechen vorher sehen müssen ihr in den Reihen C. Der Ansicht seiend, dass der Peruaner vom Salernitana zu Parameter null engagiert wurde, könnte die Gesellschaft von Lombardic die Abbildung einschreiben, um die Verwirklichung eines diskreten plusvalenza auf jeden Fall zu planen.

    Er scheint lieber in Italien bleiben zu wollen, hat aber mehrere Angebote aus dem Ausland vorliegen (da kriegt man ja Augenkrebs). Den Rest versteh ich so spät nicht mehr wirklich...



    Hier mal ein Video von ihm (ich weiss nicht aussagekräftig usw :D):



    Ja klar! Ich würde die Kritik ja auch verstehen, wenn Stefan Kuntz jetzt sagen würde, der Verein habe diese Spieler beobachtet und für interessant befunden, weil man glaube, sie wieder zu alter Leistungsstärke bringen zu können. Dann wäre es absolut vermessen von mir zu sagen, dass die die uns wohl nicht weiterhelfen werden. Aber das alles ist ja gar nicht passiert. Auch von den Usern hier hat bislang niemand geäußert, dass er den Weg der genannten Spieler in den letzten Jahren genauer verfolgt hätte und mehr weiß als auf tm über sie steht. Da lasse ich mich gerne belehren, wenn jemand hier eine detaillierte Einschätzung abgeben kann. So lange das aber nicht der Fall ist, sind halt zustimmende und skeptische Meinungen gleich gut oder schlecht begründet und man kann sich einfach nur darüber austauschen. That's it.



    Ich habe keine überbordenden Erwartungen an mögliche Transfers. Ich werde auch bei jedem verpflichteten Spieler davon ausgehen, dass die Sache Hand und Fuß hat. Wir reden hier aber nicht über Verpflichtungen, sondern spekulieren rum (was ja auch O.K. ist). Und da bin ich eben kein Vertreter der These, dass jeder Spieler, dessen Name ich irgendwie kenne und der eine beachtliche sportliche Vergangenheit hat, uns per se auch weiterhelfen kann. Und nehme mir auch raus, einen Spieler wie Odonkor sogar in seiner Glanzzeit zu kritisieren, wenn ich dessen blinde Flanken von der Grundlinie ins Toraus halt noch nie gut fand. Was ist daran "vermessen" oder schlimm? Wenn SK ihn dann tatsächlich verpflichten sollte, schaue ich ihn mir unvoreingenommen an und revidiere meine Meinung vielleicht.


    Wenn ich selbst Vorschläge hätte, dann hätte ich sie längst hier gepostet und begründet. Die muss ich aber auch gar nicht haben um mich zu den von anderen Usern genannten Namen äußern zu dürfen. So what? Und nochmal: Der ganze Thread beruht ja auf der Aussage, dass es einen Spieler aus dem Ausland gibt, der auf viel Geld verzichten würde um beim FCK zu spielen. Diese Aussage ist einige Wochen alt und hat sich vielleicht längst überholt.


    Das ist deine Meinung und die akzeptiere ich selbstverständlich. Alles andere geht auch nicht in nem Board. Jeder andere soll bloggen ;)


    Meine Meinung ist eine andere und dabei bleibe ich. Ich denke halt nur, dass es einfach komisch wirkt wenn man einerseits sagt, dass Spieler X nix ist und im gleichen Atemzug aber auch sagt dass Kuntz weiss was er tut und man sich hinter jede Verpflichtung stellt. Oder sehe ich das falsch? :D



    Nu is aber gut. Alles weitere gerne per PN...

    Ich machs mal ohne Zitate :D



    Der Mann hat objektiv Recht. Wie Smarty schon sagte. Die Erklärung? Wenn ein Verein schlecht spielt, falsch einkauft oder sonst falsche Entscheidungen trifft kommt häufig der Abstieg. Insbesondere bei "Provinz-Clubs" wie dem unseren.


    Ich erkläre es mal mit meinen Worten:


    Der Verein hat in der Vergangenheit zuviel Geld ausgegeben, falsch eingekauft und dann auch noch am Ende die falschen Entscheidungen getroffen um die Wende noch herbeizuführen. Dem wurde Rechnung getragen mit dem Abstieg. Das wir es dort diese 4 langen Jahre nicht geschafft haben aufzusteigen heisst im Umkehrschluss auch, dass wir es nicht verdient haben. Wer Leistung bringt wird belohnt. So einfach ist das. Insofern ist die Aussage "dahin wo sie hingehörten hart und nah an der Schmerzgrenze, aber richtig. Beachtet bitte: Er schreibt in der Vergangenheitsform. Und ihr müsst mir zustimmen wenn ich sage, dass wir mit Runström, Opara und wie sie alle hiessen den Aufstieg nicht verdient hatten.