Beiträge von wuppertaler
-
-
Wär cool!
Vielleicht hat SK ja noch einen 10er verpflichtet und verrät es uns erst morgen
-
Das Konzept hat Ihn überzeugt, sein Ziel ist in EINEM (!) Jahr BL zu spielen.
Ich denke intern sind die Ziele klarer formuliert
Jetzt nur noch pünktlich auf dem Platz stehen:
Quelle der Zitate Saarbrücker Zeitung, weiter:http://www.saarbruecker-zeitun…nalin-pur;art2820,2984164
Vielleicht sollte ihm das noch jemand sagen... -
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
Hau rein Alex
-
Ich denke auch, dass das Problem da liegt.
Das hoffe ich für uns...ansonsten kann er bleiben wo der Pfeffer wächst...
-
So wenn ich jetzt das Einsteigen eines Spielers von Randers gegen nen HSVler sehe der von hinten den HSV- Spieler mit beiden Beinen vorraus umgesenst hat und dafür nur Gelb sah dann iss die Strafe für Ivo echt total übertrieben. Aber nun gut iss wohl internationale Härte
Oder umgekehrt viel zu lasch für den HSV....
-
Du wirst sehen, auch grabwood wird weiterhin enttäuscht sein. Schlechter geht es immer. Und das wird er uns dann mitteilen.
Da lass ich mich gerne enttäuschen
-
und diese einstellung, die ich an den Tag lege würde ich übrigens als" kritisch" bezeichnen
Ich würde sie vielmehr als pessimistisch betrachten. Dauerhaft pessimistisch. Einen Vorteil hat sowas: Wer diese Einstellung an den Tag legt, kann nicht enttäuscht werden
-
Glückwunsch! Das sind mal gute Nachrichten für Louis...
-
Und warum ich Fürth nicht dementsprechend einordne , liegt einfach darin , dass ich wirklich nicht annähernd so gut über Fürth aktuell informiert bin , wie über den FCK... Bei Fürth, weiß ich nur aus der vergengenen Saison , dass sie sehr guten Offensiv-Fussball zeigten und in der Vorbereitung eineige Spiele gewinnen konnten...
Da machst du es dir aber etwas einfach...Greuther Fürth hat eine große Anzahl von Spielern abgeben müssen die in der letzten Saison noch Stammspieler waren (wie z.b. Felgenhauer, Ilicevic usw). Dass die Testspiele von denen z.T. gewonnen wurden würde ich nicht allzu hoch aufhängen. Testspiele halt.