Naja... Also ich hab die Ausschnitte von der Pressekonferenz nur so nebenbei laufen gehabt, aber nach Sorglosigkeit und unbeschwertheit, was die Mainzer ja immerwieder gerne zu Schau gestellt haben, sah der Tuchel nicht aus. Auf mich machte das einen ganz anderen Eindruck. Ich weiss nicht, ob diese lässige Lockerheit noch da ist.
Beiträge von Arndt
-
-
Glaube ich persöhnlich auch, dass für uns gegen den BVB zuhause eher was gehen kann, als in München. Insbesondere wenn Lakic wieder mit dabei ist. Er spielt nunmal eine Schlüsselrolle in unserem Offensivspiel.
Aber unsere Punkte müssen wir onehin woanders holen. Auch wenn der Spieltag wohl denkbar schlecht für uns gelaufen ist. Irgendwie hat mir unser Spiel dennoch Mut für die Rückrunde und Abstiegskamf gemacht. Ergebnis liesst sich natürlich katastrophal, aber das Spiel hat doch wieder gezeigt, dass wir mit diesem Kader absolut Konkurrenzfähig sind.
-
Richtig starkes Spiel. In der Form ist er unser stärkster Mann da hinten drin.
-
Liest sich ja ganz schön, aber die bekommen das mit der Selbstreinigung doch jetzt schon nicht hin. Wenn also jetzt schon das Gespür dafür fehlt, bei sich selbst für Ordnung zu sorgen, wie soll es dann funktionieren, wenn man die gesetzlichen Zügel eher locker hält?Was du forderst kann ich aus Fansicht durchaus nachvollziehen. Ich mag dazu noch ein - bestimmt wieder unangebrachtes Beispiel - bringen. Deine Forderung gleicht einem Industriestaat, der ein Entwicklungsland mit Uran zur Energiegewinnung ausstattet. Man kann nur hoffen, dass es nicht zweckentfremdet wird, sonst geht gewaltig was schief.
Wenn du noch erwähnst, dass die Alternative ist, dass das Entwicklungsland sich ansonsten weiterhin das Uran spielend einfach auf anderen Wegen besorgen kann. Und damit dann anstellen kann was es möchte.Und dann die Kontrolle und Möglichkeiten des posotiven Einwirkens um ein vielfaches erschwert sind, dann lass ich dir dein Beispiel, wenn du so grossen Wert drauf legst.
Selbstreinigung ist vllt die falsche Bezeichnung. Anzeigen oder ähnliches könnte ich mir nicht vorstellen. Aber Selbstkontrolle, dass man durchsetzt, dass sich einfach keiner daneben benimmt, kann ich mir sehr gut vorstellen.
Edit: Wie ist es wohl zu erklären, dass von Seiten dieser Gruppen seid Jahren (!) nichts bei einem Heimspiel abgebrannt wurde. Und es immer nur spezielle, ausgesuchte Spiele sind, ist das Zufall? Eher nicht, wenn es da interne Absprachen gibt, dass man beispielsweise bei Heimspielen den Verein in einem ganz extremen Masse schaden würde, dann scheint man das insoweit unter Kontrolle zu haben, dass sich da jeder dran hält und sich nicht einzelne Köpfe wiedersetzen. Obwohl es sicherlich reichlich derer gibt, die beispielsweie wenn man nach 4 langen Jahren endlich wieder ein Bundesliga-Heimspiel hat, dann noch gegen die Bayern, Freitags unter Flutlicht, die gerne eine "brennende" Westkurve gesehen hätten.
-
Tschuldigge mal, aber wenn man als (entfernter aber zur Fangruppe angehöriger)Teilnehmer einer (Friedens-)Verhandlung ständig mit Bomben(Bengalos) eben jene Verhandlungen eigentlich nur stört und lediglich unter Beweis stellt, dass einem die geltenden Gesetze und Verordnungen scheißegal sind, dann erschließt sich mir aber mal zu keinem Augenblick, weshalb ich dieser Personengruppe mehr zugestehen sollte.Sollen Sie doch ein Pilotprojekt ins Leben rufen und mit einem Stadionbetreiber sprechen, dass man eine solche Sache mal authentisch darstellt. Sollen sich eben die Ultragruppen mal zusammenschließen (geht ja schließlich um eine Sache für alle gemeinsam) und in Abstimmung mit dem DFB beispielsweise ne volle Westkurve darstellen und dann entsprechend zündeln. Das Ganze auf Video festhalten und so dem DFB zeigen, dass es eben doch Möglichkeiten gibt, verantwortungsvoll mit Pyrotechnik umzugehen.
Stattdessen wird wider bessern Wissen weiter gegen jedes geltende Recht gezündelt. Will mir einfach nicht ins Hirn, weshalb man solch ein Verhalten auch noch belohnen sollte.
Die Beispiele freilich waren nicht ganz ernstgemeint, aber auch hier sinngemäß: Glaubst du, dass wenn man die Tempolimits abschafft und die Punktevergabe ebenso oder eben lockert, dass die Autofahrer diese Verantwortung übernehmen und gesitteter fahren werden? Oder wenn wir weniger Steuern abgeben müssten, dass keiner mehr hinterzieht? Das mit der Verantwortung und dem "Rahmen schaffen" ist eine nette Sache, aber nur wenn es funktioniert. Wenns nicht funktioniert, ist das geschrei und der Schaden hinterher definitiv größer.
Bezüglich der Sinnigkeit der Aktion kann man sich sicherlich streiten. Ich persöhnlich finde ja selbst, dass es nicht besonders hilfreich war, habe ich ja auch nicht geschrieben. Gerade weil ich die Kampagne ansich durchaus sehr sinnvoll finde, fand ichs auch eher kontraprodukiv. Aber da gibt es sicherlich massenhaft andere Meinungen.
Eine gewise Zusammenarbeit, zumindest Komunikation der angagierten Leute aus den Ultra-Gruppen findet doch offenbar längst statt.
Ich finde die Beispiele zwar immernoch mehr als unangebracht, aber jetzt muss ich halt doch kurz drauf eingehen: Dass man einen gewissen Rahmen schafft und Zugeständnisse macht, dass bedeutet in meinen Augen ja nicht, dass man einfach legalisiert oder gar Strafen abschafft. Wenn es dann zu Verstössen kommt, dann kann man zum Einen nicht länger von Willkür sprechen. Und zum Anderen hätte man die Situation, dass dieser so sehr gewünschte Selbstreinigungsprozess einsetzt. Ich glaube nicht, dass sich die Gruppen wenn sie was erreichen, sich das von Einzelpersonen wieder kaputt machen lassen würden.
-
Würde man ihn morgen aus heiterem Himmel verkaufen, oder er würde längerfristig ausfallen könnte man ihn natürlich nicht ohne Weiteres gleichwertig ersetzen. (Welche Mannschaft könnte das schon? Schau dir die Bayern, auch die sind sofort am rotieren und am rumheulen sobald irgendwer aus der ersten Reihe ausfällt). Aber muss man ja auch nicht. Genau aus diesem Grund wird er aktuell nicht abgegeben. Er hat noch ein halbes Jahr gültigen Vertrag und zumidest den wird er erfüllen. Und dann wird selbstverständlich auch er, wie jeder andere Spieler ersetzbar sein.
-
Nein, nicht alt. Im Gegenteil, wenn er jetzt einen Vertrag unterzeichnet ist er wohl im besten Fussballeralter. Aber grosse Lesitungssprünge wird er wohl auch nichtmehr machen. Entwicklungspotential spielt da ja oft eine Rolle, wenn Summen in zweistelliger Millionenhöhe fliessen. Das dürfte bei ihm ziemlich ausgeschöpft sein. Denke er spielt aktuell am Limit und in Top-Form.
-
Also sinngemäß: weil wirs nicht verhindern können, erlauben wir es, dann ists wenigstens legal. Gut, dann weg mit den Punkten in Flensburg, weg mit den Tempolimits, weg mit den Steuern (werden ja doch zuviele hinterzogen), .....
Ich bin ja im Bezug auf eine "fangerechte" Lösung in dieser schwierigen Frage grundsätzlich auf deiner Seite und befürworte - entsprechende Sicherheitsmaßnahmen sowie härtere Sanktionen vorausgesetzt - die Legalisierung von Pyrotechnik in eben jenem angemessenen Rahmen. Aber wenn ich dann sehe, das trotz Ankündigung von Gesprächen und einem offensichtlichen "Aufeinanderzugehen" dann doch illegal gezündelt wird, dann solls eben verboten bleiben, dann hat es dieses Klientel nicht anders verdient.
Nein, Also Sinngemäß: Man macht einen Schritt auf die Gruppen zu und nimmt sie in die Verantwortung. Man schafft einen Rahmen um die Risiken zu minimieren.Wenn man sich auf der Internetseite dieser Aktion umsieht findet man sehr vernünftige und positive Ansätze. Selbstkritik und den Aufruf zum Verantwortlichen Umgang. In meinen Augen ist das eine sehr gute Möglichkeit den Dialog herzustellen und einen Kompromiss zu schaffen. Aus Kaiserslautern beispielsweise haben sich alle drei grossen Fangruppen die dem Ultra-Bereich zuzuordnen sind zu dieser Aktion und damit zu dem Verantwortungsvollen Umgang und zur selbstkontrollen bekannt. Ich finde das sehr positiv. Was die lächerlichen Beispiele sollen, die damit weniger als nichts zu tun haben, habe ich leider nicht verstanden, deswegen kann ich leider nicht drauf eingehen.
@ Maggo
Ja, es bleibt ein Risiko, das ist richtig. Und ja, der DFB wird es sich angeschaut haben, es wird eine Strafe kommen, die mich persöhnlich sehr ärgert, da sie wiedermal mehr als unnötig ist und wir jeden penning unbedingt brauchen.
Nur dass man es verhindern kann glaube ich eben nicht. Wenn du die Ordner nach dem abbrennen in den Block schickst ist die erste Aktion onehin vorbei, oder aber sie läuft noch und am Ende passiert wirklich was im Durcheinander. Und ich glaube genau dann kommt aus Trotz die nächste Reaktion, nur eben dass das Ding diesmal nicht in der Hand gehalten wird, sondern aus selbstschutz auf dem Boden mitten im Block liegt, wo es um ein vielfaches gefährlicher ist.
Mit deinem zweiten Teil hast du auch wieder nicht Unrecht, ich habe auch nie etwas anderes behauptet. Ändert aber nichts an dem was du von mir zitiert hast.
-
Ba ist jünger und hat noch knapp zweieinhalb Jahre Vertrag. Und dass er ein unsympathischer Drecksack ist macht ihn leider auch nicht zum schlechteren Spieler. Eine Ablöse wie man für ihn aktuell geboten bekommt wird man für einen Lakic mit einem halbem Jahr Restvertragslaufzeit mit Sicherheit nicht bekommen.
Wenn Lakic sich sportlich weiterentwickeln möchte muss er zu einem Bundesligisten wechseln, der nicht gegen den Abstieg spielen wird, oder nach England, oder zu einem der ambitionierten Klubs im Ausland ausserhalb von England. Überall dort wird es ihm nicht passieren, dass wie hier das Spiel auf ihn zugeschnitten wird. Ich habe meine allergrössten Zweifel ob er annähernd an seine Leistung hier im letzten Halbjahr anknüpfen könnte. Der Mann ist doch auch schon 27, ist ja nicht so, dass er erst seid gestern im Geschäft ist und im letzten Halbjahr auf einmal das Fussballspielen gelernt hat. -
Nö Loco, aber es ist immer so dass die potentiellen gesundheitlichen Schäden IMMER und EWIG nicht so toll aussehen. Frag doch mal nach bei Opfern von Pyrotechnik.
Und genau daher würde es Sinn machen einen Rahmen zu schaffen, der die Risiken minimieren könnte. Es ist doch offensichtlich, dass es nicht gelingen wird den Einsatz von Pyrotechnik endgültig zu verhindern.
Und dass es Leute gibt (nicht zu wenige), die Pyrotechnik schön finden lässt sich auch nicht mit Argumenten wegreden. Das ist nunmal einfach so. Das kann man jetzt finden wie man will.