Beiträge von Arndt

    Natürlich, stimmt schon. Bin mir aber auch sicher es würde diesbezüglich nicht anders aussehen wenn der Ausgleich in Osnabrück nichtmehr gefallen wäre. Und auch dann nicht, wenn wir aktuell in der Tabelle nicht so ordentlich platziert wären.


    Ich glaube wirklich, da hat ein Umdenken stattgefunden, nach den Fanaktionen und nachdem sich Horst Eckel ebenfalls dafür stark gemacht hatte. Gerade weil das Ganze ja auf einem sehr hohen Niveau stattgefunden hatte. Mehrere schöne Aktionen, als Krönung natürlich die wunderschöne Choreo gegen den VFB, die deutschlandweit sehr bewundert wurde.

    Immerhin insofern ein Interrassanter Vergelich, dass es reichlich Wege gibt seine Meinung zu äussern, ohne dass man die Mannschaft in schwierigen Zeiten im Stich lässt.
    Und immerhin: Die Proteste haben Wirkung gezeigt. Man spielt noch im Fritz-Walter-Stadion und man spielt die komplette Runde im Zeichen der Tradition und Fritz Walters, sicherlich sind da die Aktionen bezüglich des Stadions nicht unschuldig dran.

    Mit Kneipe meinte ich nur dass sie das Spiel ja vermutlich irgendwo sehen möchten, daher Zuhaus oder Kneipe ;)


    Dass man dass nicht gerne sieht verstehe ich ja. Aber Zuhaus zu bleiben finde ich absolut kontraproduktiv.
    Da verlängert der Kapitän unter der Woche seinen Vertrag und verzichtet auf Gehalt um den Verein irgendwie am Leben zu halten (Das finde ich Stolz). Was macht der Fan? Er bleibt Zuhaus und verweigert die Unterstützung. Dass das nicht gegen die Mannschaft gerichtet ist ist klar, kommt aber auf selbe heraus. Der Verein hat darum gebeten, die Bayern haben zugestimmt. Das lässt sich nun nichtmehr ändern. Anstatt zusammen zu rücken, in der Krisenzeit, bleibt der Fan zuhause, finde ich persöhnlich einfach nicht richtig. Man kann seinen Unmut auch anders äussern, als der Mannschaft die Unterstützung zu verweigern. Was der Bierofka da gemacht hat finde ich eine sehr starke Geschichte! Traurig, dass man das "stolzer" Fan scheinbar nicht würdigt.

    Und was soll daran genau Stolz sein, jetzt Samstag mittags Zuhaus oder in der Kneipe zu hocken, während die Mannschaft ihr Heimspiel verliert. Verstehe ich nicht. Ein stolzer Fan steht im Stadion und hockt nicht im Sessel.

    Naja zumindest Real könnte ihm das noch weniger bieten. International darf er diese Runde ja nichtmal mehr. Und mehr als einen Lückenfüller bis der gesetzte Higuain wieder wieder voll mtwirken kann wollen die auch garnicht, ist ja kein Geheimnis.


    Und ob wir nun ein so viel schlechteres Niveau spielen als die nationale Konkurrenz, darüber liesse sich tatsächlich streiten. Die Bundesliga gehört zu den stärksten Ligen der Welt, das Niveau ist allgemein ein hohes.

    http://www.sport1.de/de/fussba…liga2/artikel_324787.html


    8 Millionen mal einfach so zum Rückrundenstart?! Das ist ne Menge, würde mich ja echt intressieren wo die herkommen ...


    Edit: "keine Schenkung"; "nicht ohne Gegenleistung". Das wäre ja auch noch schöner. Wie man sichs leisten konnte den Ramos zu halten wird mir immer rätselhafter. War bei denen nicht vor der Saisson auch schon was mit Mieterlass oder so?


    http://www.tagesspiegel.de/spo…mer-investor/3701596.html

    Offensichtlich nicht viel ;) Ich hatte da mal eine Schalker Forumsdisskussion überflogen. Ich meine da gabs nicht eine Quelle und waren alles wilde Spekulationen. Ist ja kein Wunder, wenn er Vertragslos wäre, würde er sicherlich für viele interressant. Auch bei den Dortmundfans wurde spekuliert für den Fall, dass Weidenfeller nicht verlängert hätte.

    In einem halben Jahr steht er ohne Vertrag da. Hier könnte ich mir vorstellen, dass ihm die Möglichkeit sich zu zeigen und zu spielen schon viel Wert ist. Mehr als aktuell wird ihm keiner bieten, insofern würde es wohl schwer ihn zu reizen. Denke ein Halbjahres-Vertrag bis Saissonende wäre doch etwas womit durchaus jeder Partei geholfen wäre. Wenn er noch ein Halbjahr auf der Tribüne sitzt werden die Angebote zum nächsten Jahr vermutlich relativ überschaubar sein.