Beiträge von Arndt

    Wir wollten ihn längerfristig, TUS wäre wohl bis Saissonende zufrieden. Wenn eine Leihe zustande kommt wäre es für ALLE derzeit Beteiligten das Beste, ich wüsste nicht was dem im Wege steht ...


    NOCHMAL:
    Die Aussagen damals, dass man ihn nicht für die selben Konditionen aus München übernehmen konnte stammten von Verantwortlichen von 60`München. Dass 60`München nicht eingeweiht war was der FCK für nach dem Ablauf der Leihe nach München mit den Schalkern aushandeln wollte ist ganz normal. Geht sie auch nichts an. Seitens des FCK hat man aber immer betont, wenn eine Verpflichtung, dann längerfristig, langsam über die 2te Mannschaft. Also garkein Grund zur Aufregung. Schalke will ihn nach dieser Saisson zurück, aber das Gehalt nicht zahlen. Wir wollen ihn, aber auch über diese Saisson hinaus. Koblenz will ihn, nimmt ihn aber auch wenn sie ihn nach der Saisson wieder zurückgeben - Also kein Grund zur Aufregung. Das einzige ärgerliche an der ganzen Sache ist eigendlich nur, dass man in München unüberlegt interne Verhandlungsangelegenheiten veröffentlicht. Über Transfers in denen sie nur sekundär verwickelt sind, in der Hauptsache aber 2 andere Vereine, die über den Stand von Verhandlungen lange schwiegen.

    Habt ihr beide völlig recht. Hinzu kommt, dass man mit Nemec schon einen sehr ähnlichen Stürmertyp derzeit im Kader hat, einen Strafraumstürmer. Glaube nicht, dass man hier aktuell Bedarf sieht nach noch einem solchen.

    Dass die Hertha wegen Gehaltsvorstellungen abgewunken habe ist soweit ich weiss nicht bekannt. Glaube ich auch nicht. Ein 29 jähriger Gekas ist ganz einfach der stärkere Stümer als ein 34 jähriger Makaay. Das ist nicht mehr die Tormaschiene Makaay wie sie es zu münchner Zeiten oder noch früher war.


    Grundsätzlich glaube ich schon, dass Makaay es sich selbst nochmal beweisen möchte und dabei auch bereit ist Gehaltseinbussen in Kauf zu nehmen. Er hat ja auch noch Vertrag wo er sehr gut verdient. Er kommt halt nur nicht zum Zuge ... wäre es nicht so würde er sich auch nicht von sich aus beim Club ins Gespräch bringen.


    Aber wie gesagt, natürlich dennoch sehr sehr unwahrscheinlich, ich glaube kein Bisschen dran.

    Hatte Mainz ausser Bance sonst in letzter Zeit bzw. derzeit andere schwierige Typen ausser Bance? Mir fällt spontan keiner ein (ausser Klopp ;) ).


    Naja darf man mal gespannt sein... Vorallem würde mich mal intressieren wie die Formation aussehen wird mit Simak und Ivanschitz und vorallem ob das passt. Ivanschitz verdrängen wird er mir ziemlicher sicherheit nicht. Und um sich wieder auf die Bank zu setzen wird er wohl auch nicht gewechselt sein.

    Dass er uns helfen könnte glaube ich auch. Wäre ohne Frage eine Top-Verpflichtung. Aber wie gesagt halte es leider für unwahrscheinlich ... in den Interviews in denen er zitiert wurde ist auch zumeisst von der Bundesliga die Rede, nicht unbedingt von Deutschland ...

    Es wird seinen Grund haben dass kein Erstligist zuschlägt ... er wird entsprechendes Gehalt fordern. Es gibt in der ersten Liga momentan einige Vereine die nach Stürmern ausschau halten, Eintracht Frankfurt hätte genau wie Nürnberg wahrscheinlich schon zugeschlagen wenn das Gehalt in einer Grössenordnung wäre die wir stämmen könnten.

    In Mannheim wird man sich in Fäustchen lachen, da macht man - zu Recht - einen Aufstand wegen geworfenen Feuerzeugen. Und das erste Pflichtspiel danach muss Unterbrochen werden und es fliegt unter anderen ein Krücke ..



    Man wird sehen ob es ein kluger Zug war den/die Fanbeauftragte, Fanbetreuung, oder wie auch immer, direkt aus der Kurve zu nehmen, aufgrund der Nähe zu den Fans. Von der Seite müsste jetz was kommen, auch wenn es sicherlich nicht einfach ist das in den Griff zu bekommen. Es kann nicht die Aufgabe sein von Stefan Kuntz betrunkene Kinder zu massregeln.

    Find ich absolut richtiges Vorgehen. In meinen Augen sind es in erster Linie die Werfer und der Heimverein, die bestraft werden sollten. Dem FCK als Verein kann man nichts vorwerfen, ausser das beschwichtigende Eingreifen und somit das erfolgreichen Sicherstellen des Spielbetriebes waren ja ausser den ausfindig gemachten keine Person des FCK involviert. Schon garkein offizieller Vertreter des Vereins. Ich hoffe der FCK bleibt straffrei oder ist zumindest in Folge einer Strafe darum bemüht diese wieder zu holen bei den entsprechenden Verantwortlichen. Scheinbar sind ja erste ausgemacht, so dass es immerhin auch nicht an einer Einzelperson hängen bleibt.