Beiträge von Arndt

    Ich kann es verstehen. Ich kann verstehen, dass die Löwenfans die Schnautze voll haben von diesem Stadion (war ganz lustig, als vor Spielbeginn in der Bahn Löwenfans "Auswärtssieg" mitsangen). Aber kann auch den Unmut Hoeness verstehen...

    Ich sag es gerne noch einmal: Der Wirt heißt DFB. Und der hat Fillialen in ganz Deutschland. Und in diesen Zweigstellen darf er Stadionverbote aussprechen. Da kannst du dich auf den Kopf stellen und mit dem Schwanz wedeln: Es ist so.

    Mir ist bewusst, wie das gehandhabt wird. Diesen Beitrag habe ich einzig und alleine abgesendet, dass man hoffentlich einsieht dass solche Alltagsbeispiele unpassend sind. Dieses Thema ist einfach etwas komplexer als die alte "wenn sich jemand bei mir zuhause daneben benimmt, dann lass ich ihn nichtmehr rein" Leier.


    Aber da es mir gerne nochmal erklärt wurde nehme ich auch nochmal gerne Bezug darauf. Denn das was du so simpel erklärt hast ist nur halb richtig. In der Regel werden die Bundesweiten Stadionverbote nicht vom DFB ausgesprochen, sondern vom jeweiligen Verein. Dieser hat das niedergeschriebene Recht solche Verbote zu erlassen, sowie wieder aufzuheben. Und spätestens da passt die Kneipengeschichte mit dem DFB-Wirt nichtmehr.

    Wurde da was erleichtert? War schon immer so wenn ich mich nicht täusche, nur hat es niemanden gejuckt, dass für Fussballfans scheinbar andere Gesetzmässigkeiten zählen wie für jeden anderen hier in Deutschland.

    Wenn es wirklich so war, dass wir ihn wollten, er zu uns wollte und es tatsächlich am DFB gescheitert ist, dann ist das wirklich ein absolutes Unding!


    Denke aber trotzdem nicht dass es Klug wäre es in die Öffentlichkeit zu tragen. Selbst jetzt wo die Saisson bisher absolut top lief, wurde Kurz in jedem Interview darauf angesprochen nicht erste Wahl gewesen zu sein. Denke der FCK tut gut daran dieses Thema nicht wieder aufzuwärmen. Gerade im Hinblick darauf dass sicherlich auch mal mehrere Wochen am Stück kommen werden in denen es nicht gut laufen wird für die junge Mannschaft und ihren Trainer.

    Eben! Der FCK hat sich Ouattara gegenüber höchst unglücklich verhalten. Er war absolut gesetzt in der Vergangenheit. Dass sich daran in dieser Saisson gross was änern wird war denke nich nicht abzusehen. Nicht vor der sehr späten Trainerverpflichtung. Und selbst dann erst Wochen danach. Einfach zu spät offensichtlich. Und jetzt versucht man diesem Spieler persöhnlich etwas vorzuwerfen. Er, dem diese ganze Geschichte mit Abstand am meissten schadet, habe die moralische Pflicht dem Verein zu Liebe auf Geld zu verzichten. Es ist ja schön wenn euch das gefällt, dass Kuntz euch das persöhnlich verraten hat, es scheinbar etwas populistisch rübergebracht hat. Dann soll man sich im Verein in Zukunft vorher überlegen was für Verträge man unterzeichnet und zu welchem Zeitpunkt man welche Personalentscheidungen trifft. Man holte Ouattara aus der polnischen ersten Liga, versprach ihm Geld und jetzt ist man entrüstet dass er dieses Geld möchte und sich nicht fürs erstbeste Angebot abschieben lässt. Ich denke auch Dzaka wird nicht freiwillig auf grossteile seines Gehaltes verzichten. Und auch das ist nachvollziehbar. Ouattara daf nicht Amateure spielen. Er fährt regelmässig zur Nationalmannschaft. Er bietet sich auf der ganzen Welt an, mehr geht nicht! Das hat Kuntz nicht gesagt, ihm wäre lieber man spielt vor den regionalligisten vor dass man den gestandenen Zweitliga- und Nationalspieler schnellst möglich los ist, egal für was - egal an wen. Ouattara wird da nicht mitspielen und das ist OK! Mit "Anstand" hat das sowas von nichts zu tun. Mit Anstand haben hätte zu tun, wenn man sich von Seiten des Vereins korrekt seinen Spielern gegenüber verhält und durch solche Aussagen jetzt nicht noch den Spieler vor Fans in ein schlechteres Licht zu rücken versucht.


    Und nebenbei, was werfen wir jetzt auch noch Jendriseks Person vor? Er lässt sich Zeit, auch das ist nachvollziehbar. wir sind noch ein ganzes Stück vor der Winterpause. Verlangt ihr der Spieler solle dem Verein zu Liebe einfach mal unterzeichnen, zu einem Zeitpunkt zu dem man absolut in keinster Weise absehen kann für welche Liga? Wäre in meinen Augen mehr als dumm wenn er das macht, dass es für Kuntz,den Verein und uns als Fans schön wäre hin oder her.

    @ Maggo


    Im Prinzip ist es relativ witzlos darüber zu spekuliren, wir wissen es beide nicht, weder was er aktuell genau verdient, noch was er genau für Angebote konkret hat.


    Aber dass er unterm Strich keinen Verlust machen würde glaube ich nicht. Gerade wegen der längeren Vertragslaufzeit. Was sind denn in der Regel Transfers die in der Winterpause getätigt werden? Ein Verein bei dem es eher suboptimal läuft versucht nachzubessern. Grosse Sprünge gehen nicht, dass Budget ist doch quasi überall ausgeschöpft. Ouattara ist nicht dumm, er hat definitiv ein sehr ordentliches Zweitliganiveau, ist Nationalspieler, international erfahren. Und ist mit 27 im besten Fussballeralter. Nochmal die Frage, warum sollte er heute auf einen erheblchen Teil seines Gehaltes verzichten? Anders ausgedrückt: Warum sich zu schlechteren Konditionen an einen Verein binden, wenn er zum Einen hier aktuell besser verdient. Und Vorallem zum Anderen absolut davon ausgehen kann, dass er im Sommer bessere Aussichten auf einen guten Vertrag hat. Ganz einfach weil der Markt mit mehr Intressenten gegeben ist. Ich glaube nicht dass Ouattara den FCK verarschen oder ausnehmen will. Es ist für ihn einfach schlecht gelaufen mit der sehr späten Trainerverpflichtung. Die ersten Tests hat er ja auch noch mitgemacht. Die Nachricht dass man ihn nichtmehr brauchen kann kahm wohl einfach zu spät.


    Und nur noch eins: Es heisst jetzt Dzaka will sich zeigen bei der Zweiten, Ouattara würde das dagegen nicht. Das ist ja auch nur die halbe Wahrheit. Wenn auf der FCK Homepage regelmässig steht dass Ouattara bei der Nationalmannschaft ist. Und dort um die halbe Welt reist. Dann kann mir keiner erzählen dass sich Dzaka, der jetzt zum ersten mal (!) im Amateurkader war mehr presentiert für andere Vereine.

    Nein das glaube ich nämlich auch nicht. Und gerade einer den er jetzt im Winter unterzeichnen würde wäre mit Sicherheit deutlich schlechter. Das mit dem "guten Angebot" ist immer ne Definitionsgeschichte. Aber dass der FCK regelmässig Verträge unterzeichnet, die er am Ende nicht erfüllen möchte, daranr ist Ouattara genauso wenig Schuld wie ein Wolf oder Dzaka. Was Dzaka macht ist vorbildlich, ohne Frage. Aber was Ouattara macht ist einfach menschlich, nichts verwerfliches. Dass hat mit meiner persöhnlichen Sympathie (die ich habe - erwischt) nichts zu tun.