Beiträge von Arndt


    Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…e-darf-nicht-zum-FCK.html


    Wenn ich diese Stellungnahme aus dem kicker richtig verstehe, hätte sich für Schlake ja gar nichts geändert; es ging ja wohl nicht um einen Verkauf des Spielers an den FCK, sondern um die Übernahme der Ausleihbedingungen, die zur Zeit 60 gegenüber Schalke hat. Es kann Schlake doch völlig egal sein, ob Pourie bei 60 oder bei uns spielt. Von daher ist es für mich nicht zu begreifen, welches Problem Magath da sieht.


    Wer weiß, vielleicht erspart uns das Ganze aber eine Menge Ärger.

    Kuntz sagte doch er sei definitiv für die 2te Mannschaft eingeplant. Dann macht eine Leihe absolut keinen Sinn. Zudem wenn man sich bewusst wird, dass man in der 2ten einen Dzaka und Ouattara nicht spielen lässt, weil man in der 2ten die eigenen Talente reifen lassen möchte. Und mal im Ernst, es gäbe doch absolut keinen Grund für Schalke da zu wiedersprechen, dass er bei uns trainierte war ihnen ja auch recht. Kuntz hat garantiert weitere Forderungen gestellt. Kaufoption oder direkt ein Kauf. Dass sich dass allerdings der Kenntnis des Geschäftsführers von 60 München entzieht ist ja nur logisch. Hier gibt es eben 3 Vereine. Dass 1860 München nicht eingeweiht ist, was der FCK für die Zeit nach dieser Saisson verhandelt ist doch das normalste auf der Welt. Ich vermute man wollte ihn diese Runde für die selben Konditionen wie die Löwen und nächste dann verpflichten. Das wurde wohl abgelehnt. Alles andere kahm für den FCK wohl nicht in Frage

    Er kann fordern was er will, wenn kein Verein bereit ist zu zahlen, dann ist eben keiner bereit, der junge wird nicht versteigert, sondern hat einen Arbeitsvertrag bei Schalke 04 (denk mal an die lächerliche 100 mio. Forderung für Ribery). Wie es genau abgelaufen ist ist doch alles nur Spekulation. Kann mir kaum Vorstellen dass es jemals eine Zusage von Magath gab. Der FCK ist scheinbar der Einzige der in der ganzen Angelegenheit seine Meinung geändert hatte. Man hat wohl wie bei jedem Tranfer gepokert und es hat eben nicht geklappt. Alleine dadurch dass er sich bei uns "fit gehalten" hatte, sieht das Ganze jetz ein bisschen nach Verarsche aus.

    Jetz mal immer langsam ... Schalke hat ihn an 1860 verliehen, möchte aktuell das Gehalt für ihn sparen, ihn aber nicht abgeben (zu geringer Ablöse). 1860 hat kein Interresse an ihm, hat ihm aber einen Vertrag gegeben. Und wir? würden ihn gerne verpflichten, aber wohl nicht leihen, wenn die Rede ist von Perspektivspieler für die 2te Mannschaft. Wo ist jetzt das Problem? Das mit dem armen jungen Mann kann man sich denke ich sparen, es ist nicht Magaths Schuld, wenn Pourie wegen Undiszipliniertheiten bei den Münchnern keine Chance mehr hat. Soll Magath das Talent nun zur Belohnung aus seinem Vertrag lassen? Wohl kaum.


    Ja, ich finde dass Sauberkeit auch zum Thema gehört. Denn für richtiges Geld sollten auch die Sitzmöglichkeiten sauber sein! Wo es dreckig ist gehen manche Leute auch nicht mehr hin. Hohe Preise, versaute Klamotten, wer mag das schon!

    Die Westkurve kostet aber nicht das richtige Geld, was ein Sitzplatz kostet ...


    Versteht mich nicht falsch, das ist natürlch kein Freibrief das es dreckig sein darf, kann das Ausmass natürlich auch nicht bewerten, stehe woanders ... Aber finde man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Diese ganzen Hochrechnungen der letzten Tage, wieviel der Besuch kostet lesen sich natürlich extrem, sind ja auch alle nicht falsch. Aber mal im Ernst: 12,50€, dafür kann wer sich nicht zu bequem ist kostenlos mit dem Zug anfahren, das Spiel besuchen, sogar im sitzen, kostenlos wieder abreisen. Das mit der Zugfahrt passt natürlich nicht immer, aber in sehr vielen Fällen funktionierts. Ist das kein fairer Preis? Ich finde es ist in Ordnung.

    Vorallem sind sie selbst dran Schuld, scheinbar hat man nichts gelernt aus der letzten Runde .. spätestens in den Wochen um Wolfsburg und Barcelona war doch für jeden offensichtlich, dass die Innenvertedigung (um Lucio) Ausfälle nicht ersetzen kann, selbt in Idealbesezung genügt das qualitativ den Ansprüchen die man von Seiten der Vereinsührung stehts betont einfach nicht. Über Lucios Definition eines Verteidigers lässt sich sicherlich streiten, aber wenn man ihn abgibt muss man zumindest einen IV von europäischer Spitzenklasse verpflichten.


    Bei dem ganzen Butt-Rensing-Theater ist es auch nicht besser. Gelernt hat man daraus kein bisschen.. Robert Enke wäre der perfekte Mann gewesen, er hat neben der Klasse auch die Erfahrung Bayern sofort helfen zu können. In Interviews bezüglich seiner Zukunft hat er sich bewusst lange bedeckt gehalten, ausdrücklich nicht zu seinem aktuellen Verein bekannt ... naja Chance vertan ...

    Die Rechtliche Grundlage hat er, es gibt Verträge, dass der DFB bei den Veranstaltungen (Liga - und Pokalspiele) das Hausrecht hat. Richtig, ist die Vorgehensweise in den meissten Fällen nicht. Vor kurzem hatten wir das Thema, dass ein Mann in der Öffentlichkeit eine Frau geschlagen hatte, vor Zeugen, diese musste ins Krankenhaus. Ein User sagte hier im Forum dazu sinngemäss: Ist doch alles Quatsch, wartet mal ab, wenn es ausreicht gibt es ein Verfahren, wenn er da verurteilt wird ist er schuldig, vorher nicht.


    So ist es gängig, dieses Recht auf ein Verfahren wird hier in Deutschland jedem eingeräumt, auch Wiederhlungstätern, auch Mördern und Kinderschändern. Stadionverbote aber werden einfach ausgesprochen, ohne dass der Täter das Recht hat sich zu verteidigen, das kann man jetzt drehen und wenden wie man möchte, aber richtig ist das nicht.


    zum anderen Thema:


    Naja der "Knast", wenn ihr euch das ganze da mal nicht falsch vorstellt ... Dort steht ein reichhaltiges Freizeitangebot zur Verfügung. Neben Karten- und anderen Spielen, ein Sportplatz sowieso, meisstens auch ein Kraftraum und Tischtennis und/oder Tischfussball ...


    Habe unabhängig voneinander mal mit 2 verschiedenen Leuten geredet, die vor ein paar Jährchen, kurze Zeit dort waren. Der erste meinte, ja es war in Ordnung, war ja nicht so lange dort, war eigendlich immer auf dem Hof, mit den anderen Fussball spielen, sonst rauchen und erzählen, hat ihm sogar Spass gemacht. Der 2te hat es von sich aus angesprochen, wollte ihn zu einem Tischfussball-Turnier einladen und fragte ihn ob er denn spielen kann, seine Antwort: "Ja, bin relativ gut, wie ich im Knast war hab ich immer gespielt" ...


    Abschreckend klang das bei beiden nicht. Wenn das die volle Härte das Gesetzes ist, dann naja ... Denke in einigen Fällen ist die so harmlos klingende soziale Arbeit eine erschreckendere Erfahrung als die Zustände im deutschen Jugendarrest - "Knast" würde ich es nicht nennen, nicht in Deutschland. Das Ziel ist keine Bestrafung, das Ziel ist Erziehung.