Beiträge von Arndt

    So wie ich das verstehe, gegen die Einführung "personalisierter Tickets" für Auswärtsspiele, so wie das Verbot jeglicher Fanutensilien zu Aswärtsspielen ... naja ich habe mich vor ein paar Jahren mal mit einem Frankfurter, der sich zu diesem Kreis von Leuten zählt unterhalten, unter anderem sagte er mir, zu Heimspielen gehe er nur selten, weil Auswärts die "besseren Leute" kommen blabla .. kahm mir dmalas schon wie ein Haufen Selbstdarsteller vor, für die der Verein nicht viel mehr als das Mittel zum Zweck ist. Solche Aktionen und Aussagen, überzeugen mich nicht gerade vom Gegenteil.

    Quelle: Hamburger Morgenpost


    "...Stattdessen diente das US-Militärgefängnis Guantanamo als Anregung,
    in dem die Häftlinge ebenfalls Orange tragen müssen. Hintergrund:
    Frankfurts Anhänger fühlen sich seit geraumer Zeit von der Polizei
    verfolgt."



    :lachen: Hehe ... also ich fürchte ja fast das war der falsche lösungsweg ... aber wundervolle Ironie wenn man die letzten Tage hier aufmerksam gestöbert hat!

    @ WKV


    Nee, dass gute Argumente gegen die Taktische Ausrichtung gebracht wurden weiss ich sehr wohl (so gut hab ich die Disskussion dann doch verfolgt). Dass dieser guten, zum teil sicherlich sehr guten Kritik konkret wiedersprochen wurde, dass der "Angsthasenfussball" wie es zum teil genannt wurde, der bessere Weg sei, das habe ich nicht gelesen ... so war das gemeint.



    Pauli ist ein gutes Beispiel, ich habe befürchtet du wirst recht behalten. Und ja du hattest recht behalten. Dass dann aber als Nährboden genutzt wird, dass verstehe ich nicht war ein scheiss spiel von beiden Seiten, aber die Taktik kann soo schlecht nicht gewesen sein, wenn man den Gegner auswärts im Griff hat und ja ich finde das hatten wir. Und wenn man ohne einen 11er der keiner war, auswärts in Unterzahl min. einen Punkt mitgenommen hätte (in meinen Augen waren wir, näher am eins zu null, auch wenns vermutlich torlos geblieben wäre).
    Dass ich mir lieber einen mitreissenden Offensivfussball angesehen hätte, darüber müssen wir ja nicht reden, ich denke das geht hier jedem so... aber dass man den Gegner so (nach unsicheren anfangsphase) im Griff hatte daran gibts ja nichts zu rütteln. Und die Frage, ob sich solche Aktionen, wie sie zum 2-0 geführt haben, Konterchancen, sich nicht zwangsläufig bei tollem Hurra-Fussball ergeben hätten, die ist absolut berechtigt ...

    Meiner Meinung nach durfte man ihn zu jeder Zeit kritisieren und darf das auch weiterhin. Solange das auf entsprechende Art und Weise abläuft. Ich lese mir zugegebenerweise nicht alles zum Thema Sasic durch, da sich im prinzip immer alles im Kreise dreht. Aber ich habe noch nicht gesehen, dass jemand gute Argumente was an der Taktik nicht richtig war abgesprochen hat. Problematisch wurde es nur an dem Punkt, dass sich Leute schon vor dem Spiel über die Taktik des Spiels aufgeregt haben und schon den Schuldigen für die drohende Niederlage ausfindig gemacht hatten. Und dann ist man einem Punkt, der für mich nichtsmehr mit sachlischer Kritik zu tun hat. Dazu kommt dann dass die Transfers schlecht geredet werden, ohne dass man sich bisher ein wirkliches Urteil hätte erlauben können (Die Transfers derer Verantwortlichen, die die detlich besten der letzten Jahre zu verantworten haben... dass die sportlich wichtigen leute nicht ersetzt, sondern nur in der breite ergänzt wurden, das wurde mal komplett unbeachtet gelassen). Dass die Leute, die das ganze nicht gut finden, was so nicht erst seid gestern hier abläuft, eine Pro-Sasic Haltung annehmen, die sich leidergottes vorallem im schlichten Wiedersprechen ausdrückt, ist zwar auch nicht wirklich besser, aber nur logisch ...


    Ich denke wenn beide Seiten mal etwas herunterfahren, kann sich daraus eine sehr intressante Disskussion entwickeln, dazu ist allerdings Vorraussetzung, dass man sich zunächst mal von "Vorurteilen" und vorallem seinen hellseherischen Fähigkeiten verabschiedet

    Naja also sicherlich klingt das beim ersten Lesen sehr fair, dass tickets zurückgenommen werden. Ich persöhnlich finde es aber besser und richtig dass es nicht gemacht wird. Hätte zur Folge, dass genau bei solchen spielen wie das um was es eigendlich ginge, das Mainzspiel, sich etliche leute auf gut glück mal mit karten eindecken, gott und die welt mit ins stadion schleifen wollen (natürlich in die west versteht sich ...). Wenn es dann halt nicht klappt kann man die karten ja immernoch zurückgeben. Denke das würde den onehin schon etwas seltsam anmutenden kartenverkauf nochmal komplizieren ... und Überhaupt: Natürlich gibt es spontane Zwischenfälle und situationen, mit denen man schlicht nicht rechnen kann, aber generell ist es denke ich nicht zu viel erwartet sich vorher gedanken zu machen ob man denn auch hinwill und kann, bevor man sich eine karte sichert. Ich fürchte nämlich daran scheitert es leider gottes in vielen fällen ...


    @ gazza


    Weisst du zufällig auch wie lange man im vorfeld des spiels die karten zurückgeben kann? Gegen Mainz war ja die aufregung zum Beispiel auch gross, dass viele karten aus MZ zu spät zurückkahmen, die man eine Weile vorher hätte problemlos verkaufen können.
    Zudem ist der Schwarzmarkt über ebay ja nur eine Plattform, auch wenn man das hoffentlich in den griff bekommt. Könnte man karten auch relativ kurzfristig noch zurückgeben, würde man dem sicherlich für viele nicht unluckrativem Geschäft Schwarzmarkt, eines der wenigen Risiken (seine karten nicht komplett loszuwerden), unbewusst minimieren

    Ich würde darüber denken dass die Spieler einfach sau dumm sind. Und ich würde zwar denken dass die geforderten strafen überdrieben hart sind (Das denke ich jetzt auch) , aber wenn sie eben so sind, dann muss sich der FCK dran halten, wie jeder andere Verein oder sportler, in jeder anderen Sportart. Diese Ansicht hat bei mir zumindest nicht viel mit Vereinsbrille zu tun ... im Gegenteil, ich vermute gerade hier im Forum würden viele User mit den Spielern sehr viel härter ins Gericht gehen, als dass sie es bei anderen Vereinen manchen, wenn sie es überhaupt machen und ihnen es nicht einfach mehr oder weniger egal ist