Beiträge von betzebuwe

    mag alles richtig seinw as ihr schreibt aber beim Gegentor stand er völlig falsch......da muss man innen abdecken.....wenn auch festgehalten werden muss das eine solche Flanke erst gar nicht kommen darf....., wo war Florian Dick ?, von dem daher trabenden Nosor will ich gar nicht sprechen...

    so langsam regt mich auf das ich hier lesen muss wir liegen im Soll, wobei das Punktemäßig wahrscheinlich richtig ist, jetzt das nächste Spiel gewinnen und alles ist ok......, es mag ja alles richtig sein jedoch in der Realität sieht es ein wenig anders aus. Nehmen wir die Leistung vom gestrigen Spiel....genügend Torchancen, wenn auch teils aufgrund der schlechten Abwehrleistung der Ingolstädter zurückzuführen, diese jedoch fahrlässig liegen gelassen...dann das 1:0 erzielt nach toller Vorarbeit von Fortounis und nicht nachgelegt, beim Gegentor eine Kette von Fehlern , angefangen bei Nsor der seinem Gegenspieler lediglich hinterher trabt, es darf die Frage erlaubt sein wo war eigentlich Florian Dick, dann bei der Flanke steht Jessen völlig falsch und die Schanzer erzielen aus dem nichts das 1:1...das war`s dann.
    Die Abwehr gestern stand bis auf die Szene beim Gegentor eigentlich ganz gut, ein Mittelfeld war kaum vorhanden, unsere 4 Aussenspieler -Fortounis-Derstroff-Zuck und Nsor fanden nicht statt wobei Fortounis von den schwachen noch der bessere war, und vorne Bunjaku erzielte sein Auswärtstor aber ansonsten......und Mo stand gestern weit neben sich und das bewerte ich nichtsmal nach seiner 1000 %igen Chance.
    Insgesamt bleibt festzuhalten das die Mannschaft, egal wer spielt, die letzten 10% zum Siegeswillen vermissen lassen und das nicht erst seit dem gestrigen Spiel das zieht sich jetzt wie ein roter Faden durch den Verlauf der gesamten Spielzeit. Klar hat man Auswärts bisweilen die mögliche Punktzahl abgeräumt-ausser gestern- aber dennoch lag es doch insgesamt eher an der schwachen Gegnern bisweilen. Wobei ich fast behaupten möchte das Ingolstadt bisweilen der schwächste der Auswärtsgegner war.
    Was läuft hier falsch ?, fehlt es an Motivation- fehlt es an der Leistungsbereitschaft-fehlt es insgesamt an Herzblut - diese Fragen können wir diskutieren aber nicht beantworten das muss die Mannschaft tun. Warum FF gestern in der 89. Minute Bunjaku gegen Linsmeyer tauscht habe ich gar nicht verstanden egal wenn man getauscht hätte das hat uns wertvolle Zeit gekostet so wechselt man eigentlich wenn man 1:0 führt um Zeit von der Uhr zu nehmen aber nicht wenn man unbedingt noch einen 3er mitholen möchte.... .
    Klar könnte man jetzt sagen das hätte der schiri das einwandfreie Tor von Bunjaku gegeben wäre das Spiel völlig anders gelaufen aber der, insgesamt schwache ,Schiedsrichter hat nunmal auf Hand entschieden und erledigt. Aber eine solche Szene müsste einem Team doch Auftrieb geben gerade weil man bereits nach 5 Minuten gesehen hat das die Ingolstädter absolut verwunsbar
    sind .Es ist kaum zu erklären das es der FCK es nicht schafft mal ein 1:0 über die Runden zu bringen obwohl eine 1:0 Führung auswärts der Traum eines jeden Trainers ist...die Heimmannschaft muss nun aufmachen und der Gast kann Kontern...nur beim FCK klappt das nicht so richtig. Man könnte den Eindruck gewinnen das die Mannschaft sobald sie das 1:0 erzielt hat sich auf seinen Lorbeeren ausruhen möchte und nur noch das nötigste tut was bisweilen meist in die Hose ging.
    Ich hoffe das jetzt die Länderspielpause ausreicht das die verletzten Spieler wieder fit werden und es FF schafft der Mannschaft eine gewisse Siegermentalität einhaucht.....vom Potential her kann die Mannschaft sicherlich viel mehr als das bisher gezeigte. Und ob die Mannschaft aufgrund ihrer starken Spielerpersönlichkeiten die Spiele gewinnt oder aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist mir dabei völlig egal Hauptsache sie fährt möglichste viele Siege ein.Ich glaube nach wie vor an den Aufstieg wenn auch hier schon viele die Thematik fürs erste abgehakt haben aber da muss sich ganz schnell etwas ändern.

    3 Spiele Sperre sind schon ok, sah grausam aus wenn es auch so nicht gewollt war......
    Aber mir stellt sich die Frage wie oft darf ein Schiri mit dieser blamablen Leistung pfeifen ? der Junge war grausam noch grausamer als das Foul von Riedel war, der mit gelb verwarnte Braunschweiger Spieler hätte schon längst mit gelb-rot vom Platz gemusst da bekam er erstmals Gelb gezeigt, dazu pfiff er kleinlich und lies lediglich bei Braunschweig die Vorteilsregelung laufen bei uns pfiff er grundsätzlich ab obwohl sich aus der ein oder anderen Szene eine gefährliche Situation hätte entstehen können dann wedelte er mit gelben Karten nur so um sich für mich war dieser "Bubi" nicht Zweitligareif.....und das hat jetzt nichts mit der roten Karte zu tun das war für mich eine richtige Entscheidung eine von wenigen richtigen Entscheidungen.

    schwager, neues oder briegel hätten so etwas nie zugelassen. einbahnstraßenfussball war angesagt auf dem betzenberg, in eine richtung. nämlich in die richtung des gegners tor. so einfach war das gewesen.
    und wenn wir 1:0 geführt haben, dann gab es weiter ordentlich lack für den gegner. heute ? nach dem 1:0 meinen die jungs, es wäre alles getan.


    schlechtes Beispiel, zu Zeiten von Dittes Schwager stand der FCK oftmals mit dem Rücken zur Wand solll heißen in den unteren Tabellenregionen mit Hang zum Abstieg wobei ich dies jetzt nicht an Dittes Schwager festmache aber so war es eben.
    Wenn ich hier lese das man sich die gestrige Leistung von Duisburg bzw. dessen Kampfbereitschaft auch für den FCK wünscht dann möchte ich mal hier lesen wenn wir den Punktestand der Meidricher hätten......alles käse.....wir müssen es halt mal auf die Reihe bekommen ein solches 1:0 über die Zeit zu bringen und/oder auf ein 2:0 zu gehen und nicht wie zuletzt den berühmten Gang zurück schalten und nachher nicht mehr hoch schalten können....