Beiträge von betzebuwe



    Das klingt genauso wie es die Tatsache war/ist, oder hast du diese Spiele anders interpretiert.
    Die Mannschaft ist lediglich in Koblenz unter die Räder gekommen-
    Mit etwas mehr Abgeklärtheit wären die anderen Nullspiele sicherlich anders bewertet worden. Aber wie will man bei einem so jungen, völlig neuformierten Team, Abgeklärthait verlangen......., das ist das was ich meinte und für SR-Entscheidungen kann die Mannschaft und schon gar nicht der Trainer etwas. :unschuldig:

    Also, da kommen wir zum Thema, Auffassungsgabe, Einfühlungsvermögen und Psychologie, die ich Sasic absolut abspreche !


    Das ist deine subjektive Meinung und das muss man akzeptieren.
    Aber ich habe unter Sasic noch nicht trainiert und kann dazu nichts sagen. Und wenn man Spieler fragen sollte dann ist deren Meinung ebenfalls nur schwer zu beurteilen, fragt man Ziemer-Schönheim usw. dann hört man sicherlich eher negatives- fragt man z.b. Bellinghausen-Dzaka usw. dann ist deren Meinung wohl eher gegenteilig.
    Ich gebe auch denjenigen Recht die sagen nicht nur der Punktestand sollte alles rechtfertigen..... aber wie wird denn ansonsten ein Trainer beurteilt.... wer wurde wo und wann als Tabellenführer entlassen.....stellt sich dann im Gegenzug die Frage. Also lassen wir es so wie es ist und akzeptieren unseren Trainer der sicherlich auch Fehler macht, aber wer ohne Fehl und Tadel werfe hier den ersten Stein......

    Aufstieg ?- käme für mich ein Jahr zu früh.
    Auswärtsschwäche ? nehmen wir das Spiel in Wehen- hier hat die Mannschaft zu überzeugen gewusst lediglich fehlten hier 5 Minuten Konzentration.
    Koblenz na ja, so etwas passiert eben einer jungen neu formierten Mannschaft.....ob dann gleich 0:5.... naja
    Augsburg schwache Vorstellung- jedoch ein reguläres Tor erzielt, mit dem Tor läuft das Spiel in ganz andere Bahnen.
    Nehmen wir doch als Vergleich eimal das Auswärtsspiel in Mainz, war doch toll oder ?
    Nehmen wir doch die Heimspiele die allesamt recht gut waren....


    Das wir bei einem Aufstieg gegen Bayern und/oder Hamburg usw. nicht unsere Punkte holen müssen ist doch wohl klar, bei der jetzigen Konstellation sehe ich hier Mannschaften wie Bielefeld, Cottbus,Gladbach, Bochum und noch andere auf Augenhöhe mit unserem Team vor allen Dingen in Heimspielen. Also lasst die Kirche im Dorf oder meint ihr wenn z.b. Freiburg oder auch Mainz aufsteigt das die die Liga aufmischen wie Hoffenheim.
    Vllt. sind wir nur zu kritisch oder auch zu pessemistisch was ein Aufstieg in Liga 1 betrifft. Finanziell wäre ein Aufstieg sicherlich zu stemmen zumal es mehr TV-Geld geben wird, zumal die Sponsoren dann eher zu bewegen sind und unsere Hütte wird bei angenehmeren Anstoßzeiten sicherlich voller sein.

    also ich habe M. Sasic noch zu Oberligazeiten der Tus kennengelernt- er hat sich hier in Mayen beim Spiel gegen den Tus Mayen verbal gegenüber seinem Trainerkollegen total vergriffen, ich hatte damals den Eindruck das dieser Sasic menschlich ein A.....loch ist, als dann der FCK, bevor Rekdal zum Betze kam, einen Trainer suchte war meine pers. erste Wahl eben dieser M. Sasic, weil wir geade ein solches A....loch brauchten . Dann kam Rekdal, der als Trainer in KL gescheitert ist, wobei ich von dessen Qualitäten noch immer überzeugt bin, vllt. zu einem anderen Zeitpunkt hätte er ach in KL viel bewegen können, aber er ist nunmal gescheitert, da war wieder M. Sasic mein erster Gedanke und mein Wunschtrainer und Sasic kam zum Betze und musste erst einmal die Unzulänglichkeiten seines Vorgängers wegräumen und M. Sasic rettete den FCK vor der Versenkung. Ob nun mit Kuntz oder ohne ist nun schwer zu beantworten, auf jeden Fall schaffte es Kuntz wieder die Massen zun bewegen und hat auch dadurch seinen Anteil am Klassenerhalt. Die jetztige Mannschaft, die für mein dafürhalten über ihrem Limit spielt-oder wer konnte nach 15 Spieltagen mit Platz 2 rechnen-, wurde von Sasic und Kuntz zusammengestellt, wer aber sagt mir das Kuntz einem anderen Trainer ebenso viel Vertrauen geschenkt hätte und eben diese Spieler, die uns heute Erfolg bescheren, geholt hätte....., keiner vermag dies zu sagen. Leute, wir haben eine fast neuformierte Mannschaft und diese Mannschaft hat bisweilen das optimale geleistet das dann hin und wieder Nackenschläge, wie in Oberhausen-Koblenz-Augsburg- kommen ist nur allzu logisch. Die Mannschaft ist noch dabei sich zu finden, das geht nicht innerhalb von wenigen Spielen. Das M. Sasic z.b. Schönheim-Ziemer-Lamprecht keine Chancen gibt das wird wohl seinen Grund haben denn würden diese Leute eine richtige Einstellung zu ihrem Beruf an den Tag legen sind da neben Sasic auch noch andere die bei der Zusammenstellung der Mannschaft Mitspracherecht haben.
    Als Sasic kam wurde hier bereits im Vorfeld diskutiert das Sasic nur mit einer Spitze spielen lässt und es sich nicht lohnt die Spiele anzuschauen, jetzt lässt Sasic mit 2 Spitzen attraktiven Offensivfussball spielen und schon schert der ein oder andere schon wieder aus und bemängelt dies.
    Wie oft wurde hier ein Trainer gefordert- wie z.b. Lorant- der den müden Profis Beine macht- jetzt haben wir einen solchen und schon kommt schon wieder Kritik wg. Ziemer und Co- .
    Solange Milan Sasic punktet gibt es nichts aber auch rein gar nichts an dieser Person zu rütteln und ob Erfolg mit oder ohne Stefan Kuntz lässt sich nur allzu schwer feststellen.

    Ich glaube nicht so recht daran das wenn wir in Augsburg gewonnen hätten viel mehr Fans ins Stadion geströmt wären.......
    Sch..... Anfangszeit an einem Freitag sowie Sch...... Wetter (die erste Kälte ist die schlimmste) , da bleibt der ein oder andere lieber im warmen Wohnzimmer vor dem TV egal wie wir in Augsburg gespielt haben.
    Denn in Heimspielen hat die Mannschaft ja nunmal bisher zu überzeugen gewusst !!!, also kein Grund aufgrund der spielerischen Situation nicht ins Stadion zu gehen.

    Für mich hat A. Dzaka gestern eine starke Leistung gezeigt. Aber manche hier haben keine Ahnung davon wieviel KM Dzaka im Spiel abspult und nach hinter unheimlich viel arbeitet.
    Wenn man einen Vergleich von Müller zu Dzaka herstellen möchte- dann geht das nur wenn Müller in einer funktionierenden FCK-Mannschaft, wie das zur Zeit nunmal Fakt ist, spielen würde.Die Mannschaft zu Müller`s Zeiten kann man mit der heutigem kaum vergleichen, ergo fällt auch der Vergleich Müller-Dzaka wohl ins Wasser.
    Und noch eins- Dzaka erhielt neben Bellinghausen die BEstnote 2,5 im Spiel !!!! und das zu Recht. :gutgemacht: