Beiträge von betzebuwe

    Fans sind die Deppen der Nation...


    Du sicherlich bestimmt ...... , warte doch mal ab, da wird sich noch etwas tun. Und es ist gut so das man momentan nichts hört, denn wenn ein Spieler der vllt. interessant wäre in der Öffentlichkeit gehandelt wird dann hat der FCK absolut keine Chance mehr da kommen andere Vereine mit besseren Perspektiven und einem bessern Geldbeuten und schon ist der Spieler, den wir vllt. entdeckt haben, wieder weg.

    Weiß zwar nicht warum du jetzt diese Schublade wieder aufmachst, aber vielleicht hast du ja Angst es könnte hier ein wenig Ruhe eintreten.


    Für mich ist der Gewinner der "Toppmöller-Posse" ganz klar die Presse. Für die war es doch ein "gefundenes Fressen" in der Winterpause.


    Für mich ist der einzigste Gewinner der Toppmöller-Posse Klaus Toppmöller selbst. Es wurde sehr ruhig in der Medienlandschaft um K. Toppmöller , wie also sich interessant mach für den deutschen Markt, also übernehme ich einen in die Schlagzeilen geratenen Verein, gebe hier Statements ohne Ende ab, und siehe da ganz Fussballdeutschland spricht wieder von mir. Nur hier wurde die Rechnung ohne den Wirt gemacht - kein deutscher Verein hat angebissen - ergo muss ich doch den VErtrag in Georgien annehmen bevor ich wieder arbeitslos werde. Geschickt eingefädelt Herr Toppmöller und dennoch nicht das Ziel erreicht.

    @duke:Halfar ist verletzt. Aber die paar Minuten, die er bisher für Bielefeld auf dem Platz stand, waren ordentlich.


    Habe den Einsatz von Halfar im TV verfolgt, live auf Premiere, aber ich kann sagen er hat mitgespielt ohne sich aber für weitere Aufgaben aufzudrängen. DAnn kam die Verletzung hinzu , sicherlich könnte Halfar ein überdurchschnittlicher Spieler werden aber dazu gehört auch ein solider Lebenswandel.
    Es ist ja häufig so das man den Verein wechseln muss um zu neuen Stärken zu finden. Ist etwa gleich so wie im Arbeitsleben da wo du gelernt hast solltest du eigentlich nicht bleiben.
    Wünschen wir Halfar viel Glück.
    Was jedoch M. Ziemer betrifft so glaube ich hier das wird nie einer. Nicht nur das hier die Einstellung zum Beruf fehlt, nein, ich meine er hat auch zu wenig fussballerische Fähigkeiten , vllt. hat man seine Fähigkeiten im Abstiegsjahr falsch eingeschätzt in dem er unter vielen Blinden ein wenig noch sehen konnte.

    Ist doch legitim das Beda den Verein verlassen möchte und sein Glück in Liga 1 oder auch anderswo versuchen möchte. War ja auch nach dem Transfer-Hick-Hack im Sommer kaum anders zu erwarten. Um jedoch bei anderen Vereinen Interesse zu wecken wird Beda seine Leistung um 100% steigern müssen denn sonst wird es schlecht für ihn aussehen, momentan reißen sich nicht viele Vereine um den Franzosen. Das wir jetzt mit Diarra einen Ersatz haben ebenfalls abgegeben haben halte ich für ein Gerücht. Auch Quattara wird Beda , spielerisch, kaum ersetzen können . Ich finde es eher positiv das Beda bereits jetzt seinen Weggang prognostiziert hat damit der Verein genügend Zeit hat sich nach einem geeigneten Nachfolger umzusehen. Und im übrigen was das sportl. betrifft wird Beda jetzt noch mehr reinhauen müssen damit er für andere Verein interessant werden wird und wie ich Beda einschätze wird er keinesfalls die Zügel schleifen lassen und seine jungen Mitspieler noch mehr motivieren als er das bis jetzt getan hat.


    Nein sicherlich wird Rekdal nicht der "neue" Sepp Herberger.
    Warum nur bei Bayern EX-Spieler in der Verantwortung stehen kann ich nicht sagen, bei uns jedenfalls ist es nicht so, und wir haben auch ohne verantwortliche EX-Spieler schon bessere Zeiten erlebt. Vllt. liegt das aber auch an dem geistigen Niveau das bei den EX-Bayern-Spieler höher eingeschätzt wird, oder so ???.
    Ich kann nicht sagen inwieweit ein Herr Buchholz, Göbel usw. sich mit dem FCK identifizieren aber diese Herren als Dahergelaufene zu bezeichnen halte ich für ziemlich gewagt und wer bitteschön sollte es denn übernehmen die Oppostion die keine war etwa ? Also es ist mir zu einfach alles in Frage zu stellen und jeden und wirklich auch jeden der beim FCK Verantwortung übernimmt zu kritisieren denn ich auch ich habe keine Lösungsvorschläge. Das war und ist eine Maxime von mir ich kritisiere sobald ich bereit bin es besser zu machen und das traue ich mir bei der jetzigen Situation beim FCK nicht zu.
    Und daher sollten sich einige hier hinterfragen ob sie denn Lösungsvorschläge haben und diese sich auch umsetzen lassen , denn dann darf auch kritisiert werden.


    Und im übrigen musst du das in der 2. Liga ich wiederhole 2. Liga .....nicht wiederholen mir und vielen anderen auch ist schon klar das der FCK zweitklassig ist.

    die Frage ist nur ob er uns weiterhelfen kann. Immerhin spielt er in Wolfburg nur in der Regionalliga und ist nicht mal mehr im Kader der Profis. Hoffe aber dass wir mal wieder Glück haben und jemanden holen der es bei einem Verein nicht packt und dann mal bei uns einschlägt.


    Falsche Mitteilung von dir. Lamprecht hat in der vorigen Saison bei den Profis gespielt und das mit sehr gutem Erfolg. Es könnte der Eindruck entstehen das wir einen Regionalligaspieler gekauft hätten dem stimme ich in der Form nicht zu.

    betzebuwe


    hier geht es also nicht um Rekdal .........sonder darum was Rekdal gesagt hat.....


    Das ist mir echt ne Nummer zu hoch...!


    ...aber jeder Verein hat seine Fans die er verdient.....nicht wahr....?!!


    PS: Warum Rekdal denn nun so toll ist....steht aber noch aus.....


    Du hast es eben noch nicht verstanden.
    Natürlich steht ein Mann wie Rekdal zu Dispossition wenn man nicht die nötigen Punkte einfährt. Aber der Verein hat die Entscheidung Pro Rekdal getroffen und jtzt gilt es dies einfach zu akzeptieren.
    Was ich meinte ist das es hier in diesem Thread nicht um die Leistung des Trainers als solches geht sondern darum das hier bemängelt wird das der Trainer eine Aussage getroffen hat die hier in diesem Forum tagtäglich von mehreren Usern immer und immer wieder getroffen wird nähmlich das wenn sich die Mannschaft weiterhin so präsentiert wir die nötigen 40 Punkte kaum erreichen werden ......
    Vllt. wollte der Trainer die Herren Profis wachrütteln wobei hier eigentlich auch der letzte Profi wissen müsste das es fünf vor Zwölf ist, wenn nicht sogar bereits kurz nach zwölf. Ich verstehe nicht warum man diese Aussage als demotivierend empfindet , das ist schlicht und einfach lediglich die Wahrheit die der Trainer hier gegenüber seinen Spielern mitteilte.
    Fertig.

    Lexa hat immer gekämpft wenn er auf dem Platz war und Leistung gezeigt. Ich habe es nie verstanden, wieso er ausgemustert wurde oder werden soll. Dieser Mann hat eine weitere Chance verdient. Es könnte allerdings auch am Trainer gelegen haben, denn ich glaube zu der Zeit da war noch W. Wolf der Chef.


    Wann und wo hat Lexa Leistung gezeigt ?.
    Daran kann ich mich am besten Willen nicht erinnern.
    Wenn er jetzt seine Lektion gelernt hat und wirklich endlich kämpft sollte man es mit ihm ruhig nochmals versuchen. In Frankfurt jedenfalls war Lexa ein guter und ich habe mich damals bei der Bekanntgabe seiner Verpflichtung richtig gefreut wurde dann aber maßlos enttäuscht.