In 10 Jahren werden keine Traditionsvereine mehr in der Bundesliga spielen, Vereine wie Köln-Gladbach-Frankfurt usw. werden Geschichte sein und in den Niederungen der deutschen Ligen kicken, in der Bundesliga jedoch werden Vereine wie VW Wolfsburg-Red Bull Leibzig-Bayer Leverkusen-Hopp Hoffenheim-Audi Ingolstadt usw. die Meisterschaften unter sich ausmachen. Solche Werksclubs bringen dann zu Auswärtsspielen gerade mal 500-600 Zuschauer mit. Wegen der fehlenden Tradition werden dann auch nur noch 10-15.000 eigene Fans den Weg ins Stadion finden. Die Fernsehgelder werden drastisch gesenkt werden........ Es waren noch Erlebnisse der besonderen Art wenn Bayern auf dem Betze antrat , oder Bayern gegen den BvB antrat......aber wie gesagt das wird in 10 Jahren Geschichte sein.
Das gestern in Berlin war der Anfang , im nächsten Jahr erkaufen sich die VW`ler wahrscheinlich die Meisterschaft und dann gehts mit dem deutschen Fussball bergab. Eigentlich müssten wir , denen wirklich was am Fussballsport liegt Bayern die Daumen drücken den auf lange Sicht wird nur Bayern Paroli bieten können.