Beiträge von betzebuwe

    jetzt sehen wir natürlich die Entwicklung des Kaders nur von ausserhalb aber dennoch
    sollte die Frage erlaubt sein wieso jagt man jetzt einen 26-jährigen Keeper und schickt einen 27-jährigen weg.....
    war da wirklich die Forderung zu hoch oder hat man erst gar nicht darüber gesprochen das Sippel auf Gehalt verzichten müsse......., denn Sippel bekannte in der Sendung Flutlicht das er auch Abstrichen hingenommen hätte.

    und wenn das Schule macht dann werden in Zukunft andere Vereine dies ebenso tun.
    Man stelle sich vor Bayern hätte siene Spieler nicht zur WM geschickt.......wir wären wohl kaum WM geworden.
    Aber manche Vereine werden sich jetzt tatsächlich überlegen für Freundschaftsspiele der N11 keinen Spieler abzustellen....
    Also DFB schnell handeln in Sachen oRBan......

    Sippel wollte also auf Gehalt verzichten. Weiß jemand wie viel? Oder ob das neue Gehalt nicht immer noch Welten vom Angebot entfernt war? Oder ob Sippel die Wahrheit gesagt hat? Motzen um des Motzen willen. Mehr ist das nicht.


    Natürlich weiß man nicht auf wie viel Gehalt Sippel verzichten wollte.....ebenso nicht ob das Gehalt dann noch weit von dem weg war was der FCK hätte bezahlen wollen.....aber das Sippel die Wahrheit sagt steht für mich ausser Frage denn ansonsten wäre längst ein Statement des FCK gekommen. Und was du motzen nennst ist lediglich eine Überlegung ...denn was ich an Sippel hatte das wusste man was man an einem anderen TW hat weiß man eben nicht.Aber deine Haltung erklärt schon der Satz "und um ehrlich zu sein, bin in froh das die Sippel Zeiten vorbei sind..... "

    ich denke das der FCK nicht mehr mit Runjaic will.....aber eine Entlassung wahrscheinlich zu teuer wird daher spielt man auf Zeit und hofft das Runjaic von selbst aus geht und wir noch eine Ablöse generieren können....anders kann ich mir das nicht erklären. Aber jetzt kommt`s wie will man neue Spieler verpflichten wenn ich dem Spieler nicht mal sagen wer sein Chef nächste Saison ist..... es ist schon unglaublich das man endlich heute die alte Saison aufbereitet und die neue plant, das Szenario hätte bereits letzte Woche am Montag stattfinden müssen.....Und mit den Spielern Ring , Heintz und Zimmer ein ernstes Wort sprechen ob sie bleiben wollen oder nicht ansonsten kann man nichts planen.......

    jetzt auch noch Matmour weg ohne Verhandlung.....
    was eine solche Verhandlung bringt hat Tobi Sippel gestern Abend bei Flutlicht gesagt...im Januar wäre er für alles Gesprächsbereit gewesen, also auch für weniger Geld beim FCK geblieben. Aber nein wir verhandeln nicht bei uns muss der Spieler kommen und die Hälfte seiner bisherigen Bezüge vorschlagen erst dann machen die sich da oben einen Kopf.
    Und jetzt sucht man einen TW mit Erfahrung das alles ist kaum noch zu fassen...... Wie sehr Sippel am FCK hängt war gestern Abend in jedem seiner Antworten zu hören...er sprach , wenn er vom FCK erzählte, immer w i r ......wie einfach wäre es gewesen ihn zu behalten. Traurig was da oben am Berg zur Zeit passiert.

    Es gleicht sich alles irgendwann aus. Schließlich war die Finalteilnahme auch glücklich, dank SR



    ja aber das war der Ausgleich für ein einwandfreies Tor im Endspiel 2014 gegen die Bayern...
    und was das ausgleichen betrifft so können doch gerade wir beim FCK ein Lied davon singen das es sich eben nicht ausgleicht. Oder aber.....man pfiff gegen uns 3 Elfer die unberechtigt waren aber entscheidend was den Spielausgang betraf.....aber dafür pfiff man uns 2 klare Elfer gegen Pauli und gegen Ingolstadt nicht somit hat sich das ja ausgeglichen.....

    In 10 Jahren werden keine Traditionsvereine mehr in der Bundesliga spielen, Vereine wie Köln-Gladbach-Frankfurt usw. werden Geschichte sein und in den Niederungen der deutschen Ligen kicken, in der Bundesliga jedoch werden Vereine wie VW Wolfsburg-Red Bull Leibzig-Bayer Leverkusen-Hopp Hoffenheim-Audi Ingolstadt usw. die Meisterschaften unter sich ausmachen. Solche Werksclubs bringen dann zu Auswärtsspielen gerade mal 500-600 Zuschauer mit. Wegen der fehlenden Tradition werden dann auch nur noch 10-15.000 eigene Fans den Weg ins Stadion finden. Die Fernsehgelder werden drastisch gesenkt werden........ Es waren noch Erlebnisse der besonderen Art wenn Bayern auf dem Betze antrat , oder Bayern gegen den BvB antrat......aber wie gesagt das wird in 10 Jahren Geschichte sein.
    Das gestern in Berlin war der Anfang , im nächsten Jahr erkaufen sich die VW`ler wahrscheinlich die Meisterschaft und dann gehts mit dem deutschen Fussball bergab. Eigentlich müssten wir , denen wirklich was am Fussballsport liegt Bayern die Daumen drücken den auf lange Sicht wird nur Bayern Paroli bieten können.