Beiträge von betzebuwe

    also mit der Einstellung hat das ja nun mal gar nichts zu tun !!!!
    Ich sehe es eher so das wenn die Mannschaft in Führung geht möchte sie, entgegen den letzten Jahren, die Führung so schnell wie möglich ausbauen , in den letzten Jahren zog sich die Mannschaft dann zurück und bekam dennoch einen Gegentreffer, doch leider passiert das oftmals du ungestüm und zu unkontrolliert so das hinten Lücken enstehen in die der Gegner bisweilen immer wieder reinstoßen konnten.
    Meiner Meinung nach ist das der forschen Jugend geschuldet. Hier dürften die "Alten" wie Lakic, Karl und Sippel zu mehr Besonnenheit aufrufen....., das allerdings am Trainer fest zu machen halte ich für falsch.
    Was z.b. KR gestern hätte ändern müssen wäre ein Wechsel zur Halbzeit gewesen, Gaus der ja nun gar nichts auf die Reihe bekam hätte raus gemusst, bis auf die Vorlage zum 1:0 d. Younes hat man Gaus nur mit Fehlpässen gesehen. Und ich hätte zur Halbzeit Schulz gegen Zimmer getauscht, Schulz fiel kaum in der Offensive auf oder nur mit Dick-Gedächnisflanken und defensiv wurde er oftmals überlaufen.
    Die Mannschaft ist noch in einem Lernprozeß und ich glaube das sie zusammen mit dem Trainergespann das auch bald ablegen wird und endlich den ersten 3er auswärts einfahren wird.
    Wer mir vor dem Heidenheim-Spiel jemad ein Unentschieden angeboten hätte hätte ich dies sofort unterschrieben, jetzt nach dem Spiel war es zu wenig gemessen an den Chancen und auch gemessen an dem Fehlurteil aus der 2. Minute.

    Schade....nach einer wieder mal guten Leistung nur ein Punkt auswärts geholt.Am Freitag vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt gegen einen starken Aufsteiger aus Heidenheim zufrieden gewesen wenn man das Spiel dann verfolgt hat mussten es 3 Punkte werden. 3-4 100%ige liegen gelassen, Ein klares Tor aberkannt bekommen, dann 1:0 in Führung gegangen und selten dämlich wieder den Ausgleich gefangen. Alles in allem ein gutes Spiel des FCK bis auf die verwertung der Torchancen. Aber dennoch nicht unzufrieden , das Wochenende kann beginnen.

    eigentlich wie immer, Montag-Chance auf Platz 1........
    Wenn man bei einem angeschlagenenen Gegner wie Nürnberg soielt da muss man halt den ein oder anderen Konter besser ausspielen. Egal ob von rechts durch Matmour oder Zimmer oder über links durch Löwe wenn man so frei gespielt wird da muss eine gescheite Flanke kommen.....dann lädt man den Gegner zu 2 Konter,nach eigenen Eckbällen, ein und es steht 0:2. Beim 0:3 muss Orban nach vorne gehen und nicht zurücklaufen da sich der Nürnberger den Ball zu weit vorgelegt hat.
    Aber nehmen wir mal das positive aus dem gestrigen Spiel mit...
    die Mannschaft ist austrainiert und kann über 90 Minuten nach vorne gehen, die Moral in der Truppe stimmt auch zu 100 % nach einem 0:3 noch mal so zurück zu kommen hat schon was.
    Ich habe mir gestern Abend gedacht mit einem Stürmer wie z.b. Mo Idrissou hätten wir gestern zumindest noch gepunktet wenn nicht sogar einen 3er mitgenommen.Aber das nützt jetzt alles nichts den Stürmer haben wir nicht und fertig. Mit ein wenig Glück geht das Ding von Mugosa rein......
    einzig und allein regte mich der Mann an der Linie tierisch auf, da wird ein FCK`ler frei gespielt, der Spieler stand nicht im Abseits, kann alleine richtung Nürnberger Tor gehen , der Linienrichter lässt die Fahne beim Abspiel unten läuft dann 3 Schritte mit dem FCK-Spieler mit um dann doch die Fahne zu heben....eigentlich ein absolutes Unding.

    Dreimal betrachtet und mein Fazit: hohler war nicht möglich.


    Der Berliner Tormann kam nicht nach, auf der Linie stand ein Berliner abwehrspieler. Da hätte es doch kein Abseits gegeben. Jensen verhielt sich eigensinnig. Also Waldlauf.


    Dreimal betrachtet und mein Fazit: hohler war nicht möglich.


    Der Berliner Tormann kam nicht nach, auf der Linie stand ein Berliner abwehrspieler. Da hätte es doch kein Abseits gegeben. Jensen verhielt sich eigensinnig. Also Waldlauf.


    wieso ???kein Abseits ???? .
    Das hat mit dem TW nunmal gar nichts zu tun....es steht nur ein Berliner Spieler vor Jenssen wenn der, weil die Vollprofis dann noch bemüht sind vor Jenssen zu laufen so das er den Ball gar nicht abspielen kann-weil eben abseits- muss er den selbst machen, die einzigste Frage stellt sich mir nur warum schiesst bzw. passt er nicht die Pille ins Eck und gut ist`s......

    hätte er die Großchance in Fürth verwertet dann hätt er auch gestern das Ding gemacht aber so hat er sich wohl zu sehr auf das Verwerten der Chance konzentriert und dann passiert sowas schon mal, wer selbst schon Fussball gespielt hat wird sich erinnern das uns alle das schonmal passiert ist sei es im Mittelfeld bei der Ballannahme wo der Ball dann über den Fuß hoppelt oder eben so wie bei Hofmann vor dem Tor, das kommt schon vor wenn man sich zu sicher ist.........

    Ist zum Teil richtig was mancher hier schreibt, wir spielen einen guten bis sehr guten Fussball jedoch belohnt sich die Mannschaft dafür noch nicht. Klar war es ein hochverdienter Sieg aber das Auslassen von hochkarätigen Chancen kann auch ins Auge gehen zum Glück hat Sippel da 2x sehr gut pariert. Was die Chancen von Hofmann und Jenssen betreffen so kann man Hofmanns Chance noch als Pech bezeichnen, der Ball springt kurz vor ihm noch auf so das Hofmann den Ball eher mit dem Schienbein schiesst, aber Jenssens Chance war selten dämlich vergeben er läuft und läuft und merkt doch das sein Gegenspieler immer näher kommt ein Abspiel hätte Abseits sein können aber warum kickt er den Ball nicht einfach in die Ecke .......man muss dann nicht mit dem Ball bis ins Tor laufen ein Schuß in die Ecke des Tores hätte der Verteidiger auf der Linie wohl kaum abwehren können. Nochmal zurück zu Hofmann, wir haben letzte Woche nach dem Spiel in Fürth unseren Unmut hier ausgelassen über das Fehlverhalte von Willi Orban hätte aber Hofmann seinen ebenfalls 100 %ige genützt hätten wir das Spiel in Fürth auch erfolgreich bestreiten können gestern wieder einen 100 %ige liegen gelassen, na ja.
    Bei dem jetzigen System was wir spielen ist ein Stürmer wie Lakic auf verlorenem Posten , Hofmannn trifft die Bude nicht also warum nicht mal was anderes testen....wir haben da noch Dorow und Jacob vllt. mal einen der beiden ins Team einbauen......aber wie bereits oben geschrieben es macht richtig Spass dem FCK zuzuschauen und man freut sich wieder auf die Spiele.......

    es ist wie viele von euch nach dem wechsel von Torrjon geschrieben haben mit Orban wird das nichts...und diese Leute sollten Recht behalten.
    Wenn ein IV 3 gravierende Fehler macht die zu 2 Gegentoren führten da kann man nicht gerade von solider Leistung sprechen...