Beiträge von Kollias

    Das stimmt besonders in der Situation wo er am 16er ist und versucht steil auf Shechter zu spielen hätte er schießen müssen.


    DER Situation?Das kam allein in der 1.HZ mindestens 4 mal vor, 20m vorm Tor, freies Schussfeld (sah man von der West wunderschön), alle anderen schalten ab, weil sie einen Schuss erwarten und Ilicevic, der sonst zu eigensinning ist macht einen Pass ins Leere. Nicht einmal, nicht zweimal, auch nicht drei-oder viermal, in der 2.HZ gings gleich weiter.
    Technisch ist der wirklich klasse, sehr guter Zug zum Tor, aber dann schließt er nicht ab.

    Erste Halbzeit war ein schlechter Witz, lächerlich schlecht.
    Zweite Halbzeit dann endlich mal mit Zug nach vorne, und da snicht erst mit der Kouhemaha-Einwechslung, schon davor fand ich SuPa deutlich besser, hat viele Bälle im Mittelfeld geholt und vor allem gehalten und abgelegt, so wie Nemec eigentlich.
    Bester Spieler für mich heute trotz einigen missglückten Aktionen Shechter, vor allem in der 2.HZ mit sehr vielen Aktionen auf dem Flügel, wenn der den Ball hat wirds gefährlich, der sorgt für Unruhe beim Gegner, gefällt mir. Weniger gefallen hat mir Ivo, ab dem 5.Mal hab ich aufgehört zu zählen, wie oft der freie Schussbahn hatte, 20m vorm Tor, egal ob links oder rechts, und jedes Mal ein Pass ins Nirgendwo. Es war zudem zeitweise nass, da muss man doch mal abziehen, AUgsburg hats mit einem Schuss gezeigt, wo Trapp den Ball etwas seltsam abwehren konnte, ich bin da bei Ivo heut bald kaputt gegangen.
    Ansonsten war Sahan wiede rneben der Kappe, sehr schade, der war in der Vorbereitung klasse, deutete auch heute ab und zu seine Technik an, aber er arbeitet noch zu schlampig, er hat den Kampf noch nicht angenommen, da muss mehr kommen.


    Insgesamt ist 1 Punkt gegen Augsburg zu hause zu wenig, bei dem Spiel aber okay, die 2.HZ macht zudem Hoffnung auf einen Dreier in Köln.

    Heute ist man auf der Flucht beim anfeuern (Dauersingen), gerade unten. Da wird schnellstmöglich gesungen. Bis sich das richtig ausbreiten kann, sind sie unten schon drei Lieder weiter.


    Jop, die singen ohne MFA genauso schnell, Chancen für die oberen Ränge ohne MFA da was mitzubekommen gleich null.
    Gegen die Bayern funktioniert es ohne, stimm ich dir zu. Gegen Hannover, Freiburg, Hoffenheim, Gladbach, Augsburg, Berlin etc. aber nicht, da schreit nicht die ganze Kurve den Gegner nieder. Und da hab ich lieber einen, der versucht alle zu erreichen als 500 Leute die singen und 15500 die nichts davon mitbekommen.


    Also wenn sich was ändern muss, dann das Tempo der Gesänge, das hat aber nichts mit der MFA zu tun. Kempf stimmt "schaaalaaalaaalaaalaaaaaa" an und die unten singen "schalalalal!". Das ist ein Problem der Ultras, aber keins der MFA. Ohne die würden die genauso schnell singen und die Leute noch eher abhängen als sowieso schon. Vielleicht sollte man mal ein Kurs "Wie singe ich in der richtigen Geschwindigkeit" anbieten?

    Der Stadionplan auf fck.de und auch im Flyer ist veraltet, seit letzter Saison ist der Gästeblock offiziell von 17.1 bis 18.4, ist im OTS auch so eingezeichnet. Zu 2.Ligazeiten hats aber eh keinen interessiert, deswegen ist das auf dem Plan falsch eingezeichnet.

    Früher. Früher.
    Schau dir halt mal die West von damals an, wie viele Reihen gings da nach oben?30?Wenn da unten was angestimmt wurde haste das oben mitbekommen und umgekehrt.
    Wenn heute wer was im 8.1 anstimmt brauchts locker ne Minute bis es oben angekommen ist und dann hören die unten auch schon wieder auf. So wird sicherlich keine gute Stimmung erreicht, geschlossener Support der beeindruckend laut rüberkommt erst Recht nicht und darauf kommts halt an. Dafür wurde die MFA installiert, dass man im 8.4 oder 9.3 sofort mitbekommt was angestimmt wird und das wird auch gut umgesetzt, wie oft zeigt Kempf in die Menge und fordert die paar Hanseln, die grad was angestimmt haben auf, lauter zu singen, damit ers richtig hört und weitergeben kann. Gleiches auch in 8.2 mit dem GL-Kerl, wenn da was in 7.3 angestimmt wird, nimmt der das auch auf und innerhalb von wenigen Sekunden weiß die halbe Westkurve bescheid.
    Auf dieser großen Kurve wäre das ohne Mikrophon so nicht machbar, auch nicht mit Eingewöhnungszeit, es würde da immer eine Weile brauchen, bis jeder auf der West mitbekommen würde was gesungen wird. Aber genau deswegen wäre ich auch dafür mal 2-3 Spiele ohne MFA zu testen, dann würden wir sehen wer Recht hat.

    Ach ja, die gute alte Zeit!


    Die aber eben vorbei ist.


    Mich würde echt auch interessieren, wie es ohne Anlage aussehen würde, aus dem Grund weil ich mir ziemlich sicher bin, dass es da verdammt leise wäre, wenn das Spiel so vor sich hinplätschert. Und zwar minutenlang. Tolle Stimmung auch...
    Die MFA wurde doch letzte Saison gut genutzt, wnen was aus der Kurve nahm wurde das aufgenommen und weitergegeben, wenn nichts aus der Kurve kam (wo sind in solchen Momenten denn die "Wir brauchen die Anlage nicht, wir machen auch ohne gute STimmung"-Leute um mal was anzustimmen?) wurde halt durchs Mikro was angestimmt. Kann man schlecht finden, aber nicht jedes Spiel reißt so mit, dass die West die Mannschaft nach vorne peitscht. Da hab ich echt lieber einen, ders vorne versucht las Totenstille im Stadion, siehe Rostock, siehe Frankfurt. Da wurde auch NICHTS aus der Kurve angestimmt und das sicherlich nicht weil da vorne ne Anlage installiert ist, sondern weil viele halt bei solchen Gurkengekicke keine Lust haben selbst was anzustimmen. Das bisschen was da an Stimmung immerhin noch gemacht wird haben wir der MFA zu verdanken, ansonsten wäre bei solchen Spielen doch tote Hose.

    Als wäre nicht jede Choreo schon tage vorher bekannt, zumindest DASS eine stattfindet ist imemr schon Tage vorher öffentlich für jeden ersichtlich.
    Aber wieso sollte es gegen den FCA eine Choreo geben..