Beiträge von Kollias

    Ich jedenfalls finde es reichlich bescheuert, anderen Vereinen ständig seine Antipathien entgegen zu halten mit diversen Verweisen auf finanzielle Spritzen aber den eigenen Tropf lässt man dabei dann herrlich unter den Tisch fallen. I


    Deswegen sagte ich ja "Wir wissen es auch (das wird Hilfe von außen bekommen)". Also zumindest ich hab kein Problem es zuzugeben, aber sehr viele Mainzer (grobe Schätzung locker 98%) in deren Spaßforum irgendwie schon, die stellen das so hin, als würde der FCK ständig durch Stadt und Land am Lebene erhalten, sie selbst aber alles alleine gebacken bekommen und nie Hilfe bekommen und sowas ärgert mich halt, da kann ich machen was ich will, die Antipathie wächst ganz von alleine.

    Wenn ein Torwarttrainer nur in der Jugend was nützt, wieso haben alle Bundesligisten denn einen - sogar die Nationalmannschaft... Alles Geldverschwendung?


    Weil die Torhüter gesondert trainieren, also brauchen sie auch gesonderte Trainer. Aber du kannst mir nicht erzählen, dass Sippel Tag für tag sich verbessert, nur wegen Ehrmann. Wenn es was gibt, was Ehrmann seinen Schülern beibringen will, dnan tut er dies von tag 1 an und nicht, wenn der Keeper 23 ist.


    Und wieso man besser wird, wenn man in der 1. Liga auf der Bank sitzt als in der 2. Liga spielt, dass muss ich nun wirklich nicht kapieren.


    Du würdest es kapieren, wenn du richtig lesen würdest, ich sagte, dass Flo evtl. auf der Bank in der 2.Liga gesessen hätte, wo lernt er da hinter einem jüngeren Keeper, der dieselbe Ausbildung durchlaufen hat mehr als hinter einen Top-Keeper wie Enke?Dem hat die Zeit in Hannover mit dem jahr hinter Enke, dann dem Drama um Enke und seiner zeit als Stammkeeper in der 1.Liga mit allen Höhen und Tiegen sicherlich mehr gebracht als ein Verbleib beim FCK. Vom Geld her, menschlisch und sportlich, deswegen versetehe ich es nicht, wenn manche den Wechsel auch drei Jahre danach noch kritisierne, nicht verstehen oder als zu früh abtun.

    Woher nimmst du die Annahme, dass er die Nr.1 geblieben wäre?Sippel war damals besser, stand hoch in der Gunst des Trainers und der Medien. Wieso hätte Flo sich in die Gefahr begeben sollen, bei einem mittelmäßigen Zweitligisten auf der Bank zu sitzen, wenn er es hinter dem deutschen Nationalkeeper in der 1.Liga machen kann?


    Die Ausbildung ist irgendwann vorbei. Formlowitz hat über Jahre mit Ehrmann trainiert, ich glaube nicht, dass Ehrmann seinen Schülern nach zehn Jahren immernoch neue Sachen beibringt, das einzige was dazukommt ist Erfahrung und die sammelt er mit Enke mehr als auf der Bank neben Ehrmann. Oder wie viel hat sich Sippel in den letzten 1 1/2 Jahren verbessert, ich sehe da keinerlei Weiterentwicklung im Vergleich zu Beginn der Aufstiegssaison.

    Was hätte er unter Ehrmann noch lernen sollen, was er nicht eh schon konnte?Sippel lernt unter Ehrmann auch nimmer viel, irgendwann ist der Entwicklungsprozess abgeschlossen. Dass Frromlowitz damals nicht hinter Sippel in der 2.Liga versauern wollte ist doch klar, komisch dass sich da drei Jahre später immernoch Leute wundern. Hinter Enke konnte er sicherlich mehr lernen als er es bei uns auf der Bank je getan hat, der Schritt war logisch und richtig, ist ja nicht so, dass er jetzt drei Jahre lang auf voller Linie gescheitert ist und er jeden Tag den Wechsel hätte bereuen müssen.

    Wäre Sasic nicht Trainer beim MSV, wäre Fromlowitz nicht da im Gespräch gewesen. Nun man wird sehen wenn Sasic nach dem 12. Spieltag entlassen wird, sitzt auch Fromlowitz auf der Bank wieder.


    Der Zusammenhang mit Sasic will sich mir nicht so recht erschließen, wenn ich mich nicht gerade vertue hat Fromlowitz genau null Spiele unter Sasic gemacht, wieso sollte er dann nur wegen Sasic spielen?

    Im gegensatz zu den Fastnachtsfreunden wissen wir das aber auch. Die Mainzer zerreißen sich aber das Maul über uns (als würden wir ständig Geld geschenkt bekommen, fragt man dann mal konkret nach kommt nix mehr von denen), bekommen aber selbst ein Stadion hingestellt. Das ist dann aber natürlich was GANZ anderes. :gaehn:
    Hoffentlich fallen die nächste Saison richtig schön auf die Fresse, was würd ich abfeiern...

    Gut dass es inzwischen wieder Spieler gibt, die ihren Wechsel von Lautern zu einem anderen Verein (vielleicht) bereuen.


    Warum sollte er, er war 1 1/2 Jahre Stammspieler in der Bundesliag, das wäre beim FCK ja schon rein technisch nicht möglich gewesen. Nur weil Flo nach drei Jahren zurück in die 2.Liga geht jetzt schon wieder wa von "Tja, geschieht dem recht, hoffentlich bereut er den Wechel von damals" zurecht zuschreiben find ich etwas unnötig. Bei uns spielen massig Spieler, die den Schritt zurück gemacht haben, und?

    Was unterlassen?Er hat sich ja nicht mit denen hingestellt und so getan als wäre alles klar, sondenr er hat halt ein geschenk mitgebracht. Dass die sich dnan hinstellen mit dem Trikot war von Kuntz vermutlich nicht unbedingt beabsichtigt.