Wollte ich auch grad schreiben, ich kann mir nicht vorstellen, dass man erst seit paar Jahren zu solchen Spielen seine Kinde rbesse rnicht mitholen sollte, eher im Gegenteil, wenn ich mir alte Bilder anschaue bekomm ich den Eindruck, dass es früher deutlich heftiger und vor allem mit deutlich weniger Polizei gekracht hat.
Gerade nach Frankfurt würde ich da nicht mit Familie hinfahren, selbst die Sperrung des Bahnhofs war vorhersehbar, erst recht die Ausschreitungen.
Beiträge von Kollias
-
-
Wieso hier jeder dringend zwei Stürmer haben will erschließt sich mir noch nicht so ganz. Okay, nach vorne muss mehr passieren, aber das System Hoffer/Lakic hat in der Hinrunde schon nicht funtkioniert weil wir dann hinten offen wie ein Scheunentor waren.
Und Hoffer+Micanski wäre ein interessantes Experiment, nur leider ist die Zeit der Experimente vorbei.Vorstellen könnte ich mir da höchstens Lakic+Nemec, nur wo soll dann Moravek hin, wenn Nemec in der Zentrale ist?
-
Es war doch klar, dass Bremen und imo auch Stuttgart da unten rauskommen werden. Jetzt gilts die nächsten zwei Spiele, da müssen halt Siege her, wenn nicht verlieren wir den Anschluss.
-
Das hat er aber bislang noch nicht einmal bei uns gezeigt.
-
@ Kollias: Correira und Stulin
Das sind Amateure mit Profivertrag. Vom aktuellen Profi-Kader, d.h. Spieler die auch wirklich Profis sind und nicht ausschließlich wegen der Quote einen Profivertrag haben hat bislang jeder seine Chance bekommen, nur wenn man sie nicht nutzt muss Kuntz halt immer diesselben aufstellen.
Kirch: Amri schlecht wie die Nacht, Rivic auch sehr schwach
Dick: Gibt keine Alternative
Petsos: Wurde mit Bilek getauscht, wenn der nicht fit ist hat de Wit auch mehrfach gespielt
Innenverteidigung wurde mehrfach durchgewechselt
Bugera und Jessen mehrfach getauscht
Und vorne bietet sich keine Sau an. nemec als alliniger Stürmer kannste knicken, Hoffer ebenso und Micanski ist mehr verletzt als alles andere.Das einzige was ich im Moment sehe ist eine Änderung der Taktik, aber wenn der Trainer im 4-5-1 spielen will dann ist die Aufstellung so wie sie ist nachvollziehbar.
-
Ich meinte mit "Lieblingsspielern" nicht die Startelf, sonder 6-7 Spieler, die schlecht spielen und trotzdem von Anfang an spielen
Wie jetzt? -
Wer genau hat "nie eine Chance" bekommen, da bin ich mal gespannt. Ich glaub, selbst wenn du einen nennen kannst bist du schon gut. Leg mal los, ich bin gespannt (und jetzt komm mir nicht mit Amateuren).
-
Ich bin hellauf begeistert. Die Kosten für Zugausfälle, evtl. Entschädigungen sowie die Zugreparatur können wir uns ja mit Eintracht Frankfurt brüderlich aufteilen. Geld haben wir ja eh genug.
Scheinbar sind Teile unserer Fans erst zufrieden, wenn unser Verein Insolvenz anmeldet. Das geringste Budget in der 1. Bundesliga ist scheinbar noch nicht genug aus deren Sicht.
Wäre mir neu, dass der Verein für die Zugreperatur aufkommen muss. Allerdings rechne ich damit, dass die Bahn dann demnächst keine Lust mehr hat und die geplanten Sonderzüge nach Stuttgart, Schalke und Wolfsburg halt ausfallen. -
Das bezweifle ich ganz stark. Ich weiß nicht, wer auf die Idee kam, dass Lakic gut Freistöße schießen kann, aber ich glaub niemand wäre traurig, wenn Tiffert die Dinger schießt, Lakic kann es einfach nicht aus solcher Entfernung, es sei denn der Keeper pennt wie in Hamburg.
-
Damit hätten wir der Frankfurter Einwechseltaktik, die mehrfach offensiv gewechselt hat, aber in die Karten gespielt. Wenn der Gegner zweimal offensiv wechselt ist es nicht allzu gut, wenn man dann einen Defensiven rausnimmt, dann setzt ich lieber auf die geschwächte Defensive des Gegners, stehe hinten gut und lauere auf Konter. All das gabs dann gestern auch, dass Lakic das Ding vergeigt, dafür kann Kurz ja nun wirklich nichts. Geht alles seinen normalen Weg ist Lakic der Held und Kurz wird gefeiert, weil er die Ruhe bewahrt hat.