Beiträge von Kollias

    Völlig verdiente Klatsche, das war abgesehen vom Beginn absolut gar nichts. Kein Pass kam an, keiner lief für den anderen, keiner kreuzte mal, der ballführende Lautrer war immer auf sich allein gestellt, dazu Fehler vorm 1:0,2:0,3:0 und 4:0. So kann man in Dortmund keinen Blumentopf holen, einzig erwähnenswert war die Stimmung im Stadion, wer noch nie da war und die Möglichkeit hat da hinzufahren, sollte dies tun. Das war zeitweise schon unverschämt laut im Stadion, vielleicht auch ein Faktor, der zur schlechten Leistung führte.


    Fakt ist, am Sonntag zählts, da eine Niederlage und wir stehen endgültig unten drin, angesichts der folgenden Auswärtspartie in Hamburg.

    Ich glaube er meint, dass er (Kempf) einen Gesang den er (MFA) angestimmt hat abgebrochen wurde, weil die GL (8.2) was anderes angestimmt hat.


    Genauso war es gemeint, ist ja egal wo Kempf tätig ist, anscheinend hat er in der Situation gehört, dass die Kurve grad was anderes anstimmt und hat recht schnell den selbst angestimmten Gesnag abgebrochen. Wenn es nach mir gehen würde, würd der Kempf sowieso vorne in 8.2. stehen, von dort erreicht man die Kurve deutlich besser als von ganz unten.

    so kann doch der rest der west schon ein zeichen setzen...in dem sie bei allem was im unteren sektor
    angestimmt wird...geschlossen ein laut schallendes"wir sind die fans"und " FCK...FCK ".. entgegensetzt.


    Dieses "geschlossen" ist das Problem, die West ist so groß, da kann man nicht geschlossen supporten, wenn es nicht eine größere Gruppe vorgibt. Und gerade gegen Hoffenheim hab ich persönlich fast gar nichts aus der Kurve kommen hören, warum sollte dann die MFA auch schweigen?Kempf hatte sogar einmal einen angestimmten Gesang abgebrochen, weil die GL in 8.2 was anderes angestimmt hat, es stimmt also nicht dass der mutwillig den Support der Kurve zerstört. Wenn 50 Hanseln in 6.3 was anstimmen dringt das halt eher weniger bis zum Podest vor, logisch geht der dann nicht drauf ein, wenn er es nicht hört. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass gerade Kempf durchaus auf die Kurve eingeht, letzte Saison wurde häufig was aus der Kurve übernommen, hauptsächlich auch von der GL in 8.2 angestimmt.
    Von einem "gezielten dominieren" oder der hier dargestellten Diktatur der Ultras spüre ich jedenfalls nichts.


    Zudem wird hier gerade so getan, als wäre die Stimmung immer grottenschlecht. Ich war damals nicht dabei, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stimmung immer bei jedem Spiel, egal wie das Spiel war so war wie gegen Barca 91 oder Dortmund 94, wie es so manch verklärter Romantiker gern darstellt. Solche Kracher gibts heutzutage auch noch, auch mit MFA, siehe gegen Bayern, Leverkusen, Pauli oder Duisburg.

    Man kommt sich als Fan halt irgendwo verarscht vor, wenn man sich z.B. nach der Aussage "Karten restlos vergriffen" woanders für teures Geld welche besorgt und dann doch plötzlich noch welche vorhanden sind. Man braucht nicht unbedingt viel Geld, mitdekendes Personal wäre denke ich ausreichend. ;)


    Das kommt von Leuten, die reservieren, dann aber nicht die Karten holen und auch nicht sich abmelden. Natürlich sind dann erstmal alle vergriffen, dann laufen die Reservierfristen aus und es kommen wieder Tickets zurück, was soll der Kartenservice da anders machen?

    Laut Zitat der email haben die diese Belanglosigkeit wohl gemacht:


    Naja, laut einigen Kommentaren hier anscheinend nicht ordentlich. Bringt mich zum nächsten Punkt, die Mail.
    Wieso solten die sowas schreiben wie

    "Danke für den Tipp, Sorry wegen der Unannehmlichkeiten, endlich wieder erste Liga, so viel zu tun, blablupp"


    wenn sie wirklich in vielen Bereichen sauber gemacht haben?Ich weiß nicht wies euch geht, mein Block ist immer sauber wenn ich das Stadion betrete.

    Dann sollen sie das so kommunizieren und nicht irgendwelche Phrasen drechen. Und das das Peanuts sind, sieht selbst der Verein nicht so, oder warum haben die die Putzkolonnen losgeschickt? Sowas nennt man Aussenwirkung und ist eigenlich was selbstverständliches. Da genügt ein Anruf. Das kann man nun wirklich nicht erwarten, das hast du recht Kollias. Wo kommen wir da hin, wenn man sich um Kleinigkeiten kümmert.....


    Die geschätzt 100 anderen Probleme sind dann wohl die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und des Kartenservices. :lachen:


    Jo, eins nach dem anderen. Der Sprung in die absolute Professionalität dauetr nunmal und kostet nicht nur Zeit sondern hauptsächlich Geld, letzteres haben wir nicht als kann sich da in Sachen Ticketservice etc. nicht viel verbessern. Immer wieder lese ich vom Wunsch den Ticketservice an Eventim auszugliedenr etc., denkt ihr die wickeln den Verkauf umsonst für uns ab?
    Genauso die Fensterputzaktion, bei so einem Gebäude sind da halt schnell paar Tausender weg, da macht man lieber andere Bereiche sauber (alle Tribünen z.B. müssen nach jedem Spiel gekehrt werden) bzw. verbessert sie anstatt für so eine Belanglosigkeit Geld rauszuwerfen, was man eh nicht zur Verfügung hat.

    Also ich glaub dreckige Scheiben ist so ziemlich das uninteressanteste für den FCK überhaupt, ich verstehe die Aufregung nicht. Wenns euch so stört startet einen Aufruf, da kommen 50 Leute und die können dann ehrenamtlich die Scheiben reinigen aber ich glaub den FCK interessant das wenig, die haben geschätzt 100 andere Probleme am Tag.