Wer definiert denn "guten Spieler". Gerade am Beispiel Stöger. Bei Paderborn hat er nichts gerissen. Die zwei Jahre zuvor bei uns scheinen manche auch schon vergessen zu haben, gerade Typen wie Stöger waren es doch, die durch motivationsloses Rumgetrabe und Null-Bock-Einstellung am Ende mit dazubeigetragen haben, dass der Aufstieg vergeigt wurde. Vielleicht hat man sich auch dadran wieder erinnert und sich gedacht, dass so ein Typ Spieler für uns dann doch nicht geeignet ist.
Beiträge von Kollias
-
-
Er kam vor drei Jahren mit der Aussicht auf Bundesliga, drei Jahre später treten wir (wnen überhaupt) immernoch auf der Stelle, die Bundesliga ist weit weg, was will man da noch groß Gründe erfahren?
Mehr als das Statement auf Instagram wird es nicht geben:Zitat
It is with a heavy heart that I'm writing this message. I'm very sad to let you all know that I have played my last game for 1. FCK. I've had three great years in Lautern, my son was born in Westpfalz Klinikum and his first steps were taken in Germany. I have met so many kind and good people over the last three years, colleagues, friends and supporters. I want to thank you for all the support over the three years, you have been great to me and my family. It has been like a rollercoaster at times. From scoring the game winning goal against Bayern Leverkusen in the quarter final to loosing the promotion in the last couple of games last year. I will never forget the feeling of playing in Fritz Walter Stadion, in front of the majestic Westkurve. So much history and passion. I just hope that 1. FCK will get back to where it belong, 1. Bundesliga. Then I'll be back in the Fritz Walter Stadion, but as a fan on the stands! I wish you and 1. FCK all the best in the future, you will always have a big place in my heart! Within a week I will announce where me and my family will continue our journey! #betze #1fck Yours sincerely, Ruben -
Damals war es lanciert, um einer einzelnen Person zu schaden.
Dieses Mal vielleicht, um 1.4 Mio zu sparen, und in die erste Mannschaft zu stecken.Ich halte das Szenario leider nicht mehr für unrealistisch.
Naja, ist über twitter dementiert worden vom FCK-Seite aus... -
Das Spiel gegen den HSV war grottig und wurde dank noch grottigerem Gegner gewonnen.
Davor gabs das Abgeschenke in Dortmund, daheim gegen Augsburg, in Bremen, Niederlagen in Hoffenheim und Leverkusen, müde Unentschieden gegen Mainz und Darmstadt. Wenn Stuttgart das richtig angeht, werden die gewinnen. Kein Wolfsburger will sich am Ende noch verletzten, sportlich zu erreichen ist auch nichts mehr und die paar Flocken Siegprämie bei den Gehältern ist auch geschenkt. -
Der VfB gewinnt nicht in Wob, wenns reell zugeht. Zuhause ist VW eine Macht und heute meinte Hecking, dass man gg. Gegner im Abstiegskampf sich keine Wettbewerbsverzerrung leisten dürfe.
Bitte?Wolfsburg ist seit dem Moment, seitdem klar ist, dass die Saison nichts mehr geht, völlig am Abscheißen. Satte Millionäre halt....Gegen die muss man minimal dagegen halten, dann reichts für die schon. Und das wird Stuttgart tun, die sind noch nicht weg vom Fenster.
Wenn sie absteigen, dann sind sie natürlich Aufstiegsfavorit Nr.1, wenn man sich mal ansieht, wer da schon jetzt ein Zeichen gesetzt hat und den Vertrag verlängert hat. -
Auch wenn ich den Zusammenhang (vor allem mit Shark) immernoch nicht sehe: Wenn dem so ist, entschuldige ich mich.
Kam so rüber wie "Der geldgeile Klose, der will ja Kohle scheffeln, deswegen macht er ja den Trainerschein". -
Warum will er wohl später seinen Trainerschein machen? Richtig, um weiter zu verdienen! U
Soll er sich mit Ende 30 auf die faule Haut legen und warten bis er 50 Jahre später stirbt oder wie?Wenn Ex-Spieler einen Trainerschein machen, hat das doch selten was mit Geldgeilheit zu tun, sondern einfach damit, dass nach der aktiven Karriere halt irgendwas gemacht werden muss uns Fußball in der Regel das EInzige ist, wo man sich gut auskennt.
Ansonsten geil zu sehen, wie manche hier genau wissen, was in Klose vorgeht. Einer, der zum Schiri geht und zugibt, dass das Tor so nicht in Ordnung war (und das nicht nur einmal), einer der anscheinend nicht wie viele Altstars noch schnell Kohle in den USA abgreift, einer der nie ein schlechtes Wort über uns verloren hat wird hier angegangen. Wahnsinn.
-
Im Namen von Union Berlin:
Vielen Dank für die hervorragende Arbeit, Stefan Kuntz und Fritz Grunewalt!
Schon bei der Sky-Werbung in der Halbzeitpause hätte ich jedes Mal kotzen können, dass man die dermaßen vergrault hat hier, aber das ist der Knaller. Stammsitz direkt vor unserer Haustür und Mister Großkotz schafft es die dermaßen zu vergraulen (ist zwar schon länger her, aber der Ärger noch nicht verflogen) dass sie lieber einen Konkurrenten sponsoren. Dann aber was Standortnachteilen sülzen. Klar, wenn ich zahlungswillige Sponsoren aus der Region behandele wie die letzte Scheiße...
-
Freut mich aus persönlicher Sicht auch, eine Auswärtsfahrt mehr in der Nähe und ich war noch nie dort im Stadion, sehr schön.
-
Der zitierte Beitrag von Sester fasst es doch gut zusammen, was will man mehr?
Lizenz ohne Bedingungen und Auflagen ist gut, es hätte auch anders kommen können.
Grund jetzt alle kritische Frage zur Ära Kuntz/Grunewält über Bord zu werfen und die persönliche Keule ("Tja ihr Schwarzseher, hattet ihr wohl unrecht") auszupacken, gibt es aber nicht. Ich verstehe nicht was daran so schwer zu verstehen ist?!