Beiträge von Kollias

    Sehr gute Analyse, allerdings sehe ich Paderborn als Bundesligaabsteiger nicht als "Tabellenkeller" an. Und jetzt komm mir nicht mit der Klatsche gegen Sandhausen oder der Tabellenposition nach drei Spielen.


    Ich persönlich gehe ab sofort mit einer völlig anderen Einstellung an unsere Spiele. Wir sind graues, ganz graues Zweitliga-Mittelmaß, mit wenig Perspektive nach oben dieses Jahr.


    Exakt das meine ich auch, man muss wissen was man erwarten kann und erreichen will. Und der Aufstieg ist die Saison realistisch nicht drin, das wird ne Stümpersaison im oberen Mittelfeld werden und dazu gehören solche Spiele leider dazu. Die Hoffnung, jetzt ein geiles Spiel, tolle Konter, gut rausgespielte und verwandelte Chancen zu sehen, die hab ich schon seit etlichen Monaten fahren lassen.

    die kerle sind noch ungeschlagen,warum sollte das selbstbewusstsein im keller sein.


    Denkste die merken in dem Moment nicht selbst, was für eine Grütze sie gerade aufm Platz abliefern?Ich glaube kaum, dass Karl nach dem x.Fehlpass völliger Selbstbewusstsein ist...


    Man kann es drehen wie man will, während dem Spiel helfen Pfiffe nicht, sie verunsichern und führen zu irgendeinem hektischen "Okay, die Fans wollen es so, ich versuchs jetzt mal"-Gebolze, was bei unserem Spielermaterial in 99,5% der Fälle zum raschen Ballverlust führt. Hat man doch gestern wunderbar gesehen, sobald die Pfiffe und das Geraune lauter wurde--> weiter Ball nach vorne--> Ball weg.


    Deswegen, konsequent wäre NACH dem Spiel zu pfeifen für diese Scheißleistung. Blöd, dass wir gewonnen haben, dann kann man das nicht durchziehen.
    Ich verstehe durchaus, warum man da im laufenden Spiel pfeift, trotzdem halte ich es für falsch. Genauso wie es verstehen kann, dass die Mannschaft dann sagt "Ihr habt uns nicht unterstützt, wir kommen jetzt nicht vor die Kurve", für richtig halte ich aber auch das nicht wirklich, DIalog vor der Kurve ohne Feiern wäre der bessere Weg gewesen.

    Konsequenterweise hätten doch die fans auf die Mannschaft verzichten müssen und nicht umgekehrt. Oder wurde das grauenhafte Spiel dadruch besser, dass es rum war?Vorher pfeifen, nacher davon nichts mehr wissen wollen und wie ne beleidigte Leberwurst reagieren, wenn die Mannschaft nicht mitmacht, auch geil.
    Man sollte ganz dringend mal ne Marschroute festlegen, was WIR (als alle, Fans, Team, Verein) wollen. EInerseits Aufbau, da gehören so Spiele dazu. Andererseits nicht zwingend der Aufstieg, dann passt das "Hauptsache gewonnen" der Offiziellen halt nicht.

    Tjo, Löwe...Manchmal ist es besser einfach nichts zu sagen. Allerdings empfand ich die Pfiffe WÄHREND des SPiels auch als unangebracht, hat noch nie was gebracht. Wir führen, spielen sichtlich scheiße, da wäre Unterstützung angebracht. Aber nein, man muss pfeifen. Und dann rumjammern, wenn die mannschaft kein Bock hat, nach dem SPiel zu feiern als wäre nichts.

    Aber es gab sich schon während des Spiels Pfiffe,und die galten den 25 Ballkontakten in der eigenen Hälfte ohne Zug nach vorne.
    Und das respektiere ich wieder.


    Die reaktion darauf war mehrfach hektisches nach-vorne-Gebolze, weil man nicht mehr hintenrum spielen wollte, der Pöbel hatte ja was dagegen. Dass der Ball dann noch schneller weg war, geschenkt.
    Mal ernsthaft, wir haben uns jahrzehntelang über die Bayern-Kunden lustig gemacht, die bei eigener Führung pfeifen, wir sind aber kein Stück besser. Was bringen denn WÄHREND dem Spiel die Pfiffe?Außer dass wie erwähnt, der Ball schnell nach vorne getragen wird, wo er halt sofort weg ist. Und sich dann aber wundern, wenn die Mannschaft nicht in die Kurve kommt. Schöne Doppelmoral, passt aber dazu, dass nach dem Abpfiff plötzlich alles okay war.
    Das Spiel war natürlich nichts, Fehlpässe ohne Ende, keine Chancen bis kurz vor Schluss, ein Karl jenseits von allem, das war ein Glückssieg. Nehme ich mal so hin, da ich eh nichts erwarte diese Saison, Spaß macht das aber nicht.

    Über SInn und Unsinn der Verpflichtung geht es mir gar nicht, imo hätte es auch nicht sein gemusst. Er ist aber jetzt da, ich sehe deswegen keinen Grund für andere, deswegen demotiviert zu sein. Eher angestachelt, dem zeig ichs jetzt mal. Wenn diese reaktion nicht kommt, dann liegt das nicht an der Verpflichtung des Neuen sondern an der Einstellung des Alten.