Beiträge von Kollias

    Wüsste auch nicht, wo wir ein deutlich schwereres restprogramm als der KSC hätten, beide müssen nach Aue, beide spielen gegen Darmstadt, beide gegen einen Top-CLub für den es dann um nichts mehr geht und beide gegen einen Abstiegskandidaten, der alles geben wird.
    Man muss halt mal die Ruhe bewahren und nicht jetzt schon irgendwelche Szenarien entwerfen, weder welche wo wir in aue den Aufstieg klar machen, noch welche, wo es gegen Ingolstadt nur noch um Platz 4 oder 5 gehen wird.
    Nach dem nächsten Spieltag werden wir vermutlich nur noch Dritter sein, und?Die zwei Spiele danach sind unsere Zeit gegen Pauli und Aue, der KSC zeitgleich gegen Darmstadt und Braunschweig, kann mir keiner erzählen dass die das mit sechs Punkten rausgehen werden.


    Ich sehe auch nicht, wo jetzt die große Träumerei hier ausgebrochen ist, wir haben vier Spieltage vor Schluss zwei Punkte auf den Dritten Vorsprung, natürlich rechnet man da, das hat ja nichts mit Träumerei zu tun sondern mit Vorfreude, gespannheit, Nervosität. Ist mir bedeutend lieber und aufregender als ein "Mal abwarten" mit der 1.Gefühlsregung, wenn der Aufstieg da bzw. endgültig nicht da ist.

    Wie viel TV-Geld man bekommt, hängt u.a. von den Leistungen der letzten fünf Jahre ab, für einen Platz 1 in der Abschlusstabelle der 1.Liga gibts 36 Punkte, Platz 2 35 Punkte usw., das vergangene Jahr wird dabei stärker gewichtet als das Jahr davor usw.


    Bleiben wir in der 2.Liga, rutschen wir auf Platz 4 der TV-Geldtabelle, weil aktuell der HSV, Stuttgart und auch Nürnberg in der Summe in den letzten fünf Jahren bessere Endplatzierungen hatten als wir. In Zahlen wäre das eine Million € weniger an Fernsehgeld, wenn wir anstatt auf Platz 2 der TV-Tabelle (wie aktuell) auf Platz 4 gelistet werden würden.


    Zur Vollständigkeit, bei Aufstieg würden wir auf Platz 16 der TV-Tabelle der 1.Liga landen (sofern Paderborn mindestens die Relegation erreicht), was 22 Millionen € wären, anstatt deren 9,2 € in der 2.Liga bei Abstiegen von HSV und Stuttgart.

    Das stimmt. Das spielt aber keine Rolle, wenn man alleine oder gar zu zweit auf den Keeper zuläuft. Da könnten im Rücken auch Messi und Ronaldo hinterherhecheln.
    Es geht bei Aussagen wie "So kann man nicht aufsteigen" nicht dadrum, dass man den Gegner dominieren soll. ich hab die mal rausgegriffen, weil ich das auch gesagt hab, fühle mich also angesprochen.
    Keine Frage, die Mannschaft hat dagegen gehalten, hat ein temporeiches Spiel hingelegt, sich klasse Chancen rausgearbeitet, 90 Minuten lang mitgespielt und nicht den Schongang eingelegt und deswegen verdient gewon... ah ups, genau hier ist der Fehler.
    Wir können uns davon nichts kaufen, was zählt sind Punkte und zwar deren drei wenn ich mir die Restprogramme so anschaue. Dass wir den Schwung mit nach Bochum nehmen, daran braucht man nicht zu glauben, neues Spiel, auswärts, das wird wieder Angstfußball und Zurückhaltung bei ner Führung oder halt ein 0:0.
    Wenn man aufsteigen will, dann muss man aus solch gelungenen Spielen wie gegen Leipzig gestern drei Punkte mitnehmen und dazu gehört dann halt auch, dass man den Ball reinmacht, wenn man alleine vorm Tor steht. Macht man es wiederholt nicht, dann hat man ein Problem. Einmal kann man so eine Chance versemmeln, sagt keiner was. Aber mehrfach solche DInger ungenutzt lassen?
    Da frage ich nochmal, wie will man so aufsteigen?Wir haben jetzt zwei Auswärtsspiele, der KSC spielt gegen zwei Abstiegskandidaten. Läufts blöd stehen die in zwei Wochen lässig vor uns. Jetzt sind die SPiele gekommen, die man gewinnen muss. Haben wir trotz klasse Chancen nicht, demnächst gibts vll. wieder Spiele, wo wir nichtmal die Torchancen zum Sieg haben. Da muss man mit einem Punkt zufrieden sein, aber gestern bei den Chancen?

    Tja, auch einmal drüber schlafen hat es nicht gebracht, es will immer noch nicht in mein Kopf, wie man solche Chancen liegen lassen kann. Einmal okay, auch wenn jacob nur querlegen muss, aber dann nochmal?Man hat zum ersten Mal seit gefühlt Jahren in der Nachspielzeit echt ne große Torchance anstatt das übliche Anrennen ohne Chancen zu kreieren und dann scheitert man?!
    Da frage ich mich, wie wollen wir aufsteigen?Das Spiel muss man hinten raus gewinnen. Klar, Leipzig war vor allem in der 1.HZ sehr gut, aber gegen Ende kam da nimmer viel, eine der Chancen von uns MUSS drin sein, dann gehen wir als Sieger vom Platz.
    Stattdessen halst man sich noch mehr Druck auf, in Bochum muss man jetzt vorlegen, bei unseren bisherigen Auswärtsauftritten...Ich kann da kaum dran glauben.


    Klar, die Mannschaft ist jung und muss sich entwickeln, nur leider haben wir keine Zeit mehr für solch verschenkte Punkte, anstatt einen Ausrutscher gut zu haben gegenüber Karlsruhe, sitzen die uns im Nacken, bei deren restprogrmam und unserem sehe ich irgendwie nicht, wie wir es am Ende schaffen sollen. Das gestern war die große Chance und wir haben sie vergeben.


    EInzelen Spieler:
    Demirbay: Ja, tolle technik, blabla...Wenn man 16m vorm Tor freie Schussbahn hat und stattdessen lieber noch weiterläuft bis man vor drei Gegnern steht, platzt mir echt der Kragen. Dieses "Ball ins Tor tragen", absolut ohne Sinn und Verstand, was soll das?
    Stöger: Weg mit dem, Tribüne und dann nach Stuttgart. Lachhaft der Typ, links einer frei, rechts einer und er versuchts mit dem dämlichen selben Trick wie immer, immer schön rein in den Gegenspieler. Mit solchen Spielern kann man nicht gewinnen.
    Müller: Wackelig ohne Ende, nicht nur bei der Wegrutschaktion (die sowieso von grund auf schlecht war inkl. typischem "Sippel, ich lauf nach hinten, ah nee doch lieber nach vorne"-Geiere), auch die Abschläge und Pässe, war imo eher ein Unsicherheitsfaktor.
    Heubach: Imo bärenstark, hat sich echt gut entwickelt, das war gestern ein schweres Spiel für die Abwehr, hat er gut gemacht.

    Stimmt. Hat er.
    Erfolg ist trotzdem etwas anderes, und er ist jetzt ein GEGNER.


    Punkt.


    Kein EInspruch, Erfolg hatte er imo nicht, solider 2.Liga-SPieler, selbst für die 1.Liga reichts auf Dauer nicht. Aber in jeder 2.Liga-Mannschaft und auch in unserer eine tragende Säule.
    Und ja, jetzt ist er Gegner, von daher hab ich kein problem, gegen ihn während dem Spiel zu meckern und zu zetern und gleichzeitig dabei ein FCK-Trikot mit seinem Namen drauf zu tragen.

    Euch möchte ich hören und lesen, wenn Axel Ballinsaus seine Technik bei uns mal so voll zur Geltung bringen lässt....
    und Bellinghaus war 2008 auch Teil der "erfolgreichen" Mannschaft....


    Und er war 2008 auch der Einzige, der nicht erst die letzten sechs Spieltage gekämpft hat, sondern durchgehend. Er war der Einzige, der wenn es mal wieder 0:2 gegen uns stand noch kurz vor Schluss zu jedem EInwurf gerannt ist, während alle anderen mit hängenden Köpfen auf den Schlusspfiff gewartet haben.

    Es gibt auch keinen Boykott, der Kicker hat lediglich noch nicht gemerkt, dass wir nicht regelmäßig vor 40.000 Spielen. Das Spiel ist montags, dazu ist außerhalb der Fanszene, also bei dem Ab-und-Zu-Geher das Thema RB Leipzig nicht so präsent, dass er ausgerechnet gegen die hingehen würde, wieso sollten da mehr als 30.000 kommen?
    Klar, bei der Saison und Ausgangslage müssten es eigentlich mehr werden, aber so ist es halt aktuell mal, der Zuschauerschwund (auch im Vergleich zur letzten Aufstigessaison) ist halt da...

    Ich frage mich gerade,
    warum der HSV anscheinend hier so unbeliebt ist, dass man ihm den Abstieg wünscht.
    Ich habe nichts gegen einen Traditionsverein, der meiner Meinung nach in die 1. Liga gehört.
    Dass man dort nicht gut gewirtschaftet hat, ist deren Problem.
    Da sind mir andere Vereine wie Hoffenheim und co. bedeutend unsympathischer.
    Und Mainz ist ja auch noch nicht aus dem Schneider.


    Bei mir ist es so, dass deren Klassenerhalte dermaßen unverdient waren, vor allem letzte Saison sowas von ohne eigenes Zutun geschenkt, dass es für mich nur gerecht wäre, wenn es die endlich mal erwischen würde.
    Klar, wenn Hoffenheim unten drin stehen würde, keiner wäre für einen HSV-Abstieg bei gleichzeitigem Hoffenheim-Klassenerhalt. Aber die sind nunmal nicht untendrin, von daher zieht der Vergleich nicht.

    Naja, was erwartest du. Das Stadion dort ist klein, der Gästeblock auch, da gehen nicht viele Karten in den freien Verkauf und dann ist das Spiel noch direkt um die Ecke, logisch gibts da mehr Anfragen als Karten (und dementsprechend erlaubte Zugriffe auf den Shop).