Und dann?Gurken wir rum, haben am 32. Spieltag die Chance auf den Aufstieg verspielt und das Saisonziel zum 3.Mal in Folge verpasst.
Man sollte halt mal akzeptieren, dass die aktuelle Saison ein Übergangsjahr darstellt, so war es geplant. Dass wir da jetzt oben mitspielen ist schön, nur deswegen das ganze Konzept über den Haufen werfen und mit arrogantem "Der FCK gehört in die 1.Liga" sich wieder von vermeintlich Kleinen wie Paderborn, Braunschweig, Fürth oder aktuell Darmstadt und der KSC den Schneid abkaufen zu lassen?
Jetzt unnötig Druck aufbauen und den Aufstieg als Ziel auszurufen, ihn zu fordern, was soll das bringen?Spielt man deswegen besser?Hält sich aktuell irgendein Spieler zurück, weil das Ziel nicht Aufstieg ist?Ich wage es zu bezweifeln, die geben jetzt alles und würden auch mit Aufstiegs-Ansage alles geben, nur stehen sie jetzt nicht unter dem Druck, dem Verein ein drittes Scheitern in Folge (eigentlich ja vier, der Abstieg war ja auch ein verfehltes Saisonziel) zu ersparen.
Beiträge von Kollias
-
-
Na gut, was er auch sagt, es ist falsch.
Sagt er das von dir vorgeschlagene, dann muss sich die Mannschaft daran messen lassen. Sowiet sind die imo noch nicht, dass man auch das neue Saisonziel erreichen kann. Am Ende steht man da mit Platz 4 und die Mannschaft ist an den neuen Ansprüchen gescheitert.
Bleibts bei dem "Naja, mal schauen, nix muss, alles kann" ist es auch schwammig, logisch wollen wir aufsteigen und was sollte zehn Spiele vor Schluss auf Platz 3 stehend sonst das Ziel sein?
Am besten gar nix auf das gelaber geben, was intern abgeht weiß eh keiner, am besten von Spiel zu Spiel denken (jaja, Klischee ich weiß) und dann am Ende schauen was bei rumgekommen ist. -
So nach dem Motto, jetzt noch schnell fackeln, damit die Strafe gegen irgendeinen Pimmelverein in der 2.Liga kommt, wo es eh keiner mekrt?!
Würde Intelligenz bei der Planung voraussetzen, also eher nicht.Generell glaube ich nicht, dass normales Zündeln als "schwerwiegender Wiederholungsfall" gilt, das wird für BS ne Geldstrafe geben, sofern es gegen den KSC ruhig bleibt.
-
Gegen Düsseldorf diese Saison. War zumindest nicht so verheerend, dass ich mich noch dran erinnern würde *g*
-
Wo war denn die Bewährungsstrafe so klar umrissen Kollias. Hast Du nen Link. besten Dank im Voraus!
Direkt beim fck selbst:
http://fck.de/de/1-fc-kaisersl…aehrung-fuer-den-fck.htmlZitatDie Vollstreckung dieser Strafe wird bis einschließlich 4. Oktober 2015 zur Bewährung ausgesetzt. Das heißt, dass der Teilausschluss der Zuschauer nur dann erfolgt, wenn es innerhalb der Bewährungszeit zu einem schwerwiegenden Wiederholungsfall kommt. In diesem Fall dürfte der FCK nur 30.000 Eintrittskarten für Heimzuschauer verkaufen, wobei Karten aus dem Kontingent des Gastvereines nicht angerechnet werden würden, und müsste die Blöcke 19, 20, 21.3, 21.4, 22.3 und 22.4 schließen.
-
Ausschluss aus dem Pokal für eine Saison. Beispielsweise.
Da kannste aber nur ausgeschlossen werden, wenn du im Pokal Scheiße baust. Und da musst du schon ordentlich was angehäuft haben.
Der aktuelle Kurs ist ja eher gegenläufig zu deiner Befürchtung. Vor 2-3 Jahren gabs schonmal die Phase, wo man dachte, der Punktabzug für Pyro und Co. ist nimmer weit, mittlerweile sehen die Verantwortlichen aber auch, dass die Vereine teilweise machtlos sind und fahren das Strafmaß etwas runter, gewähren Vereinen wie Dresden nach harter Strafe wieder mehr Freiraum ("Nullsetzen des Strafenregisters") etc.Denn wer trotz Strafe auf Bewährung im ersten Spiel nach der Winterpause gleich mal volle Ladung Bengalos zündet der hat wohl sein Hirn abgegeben.
Daran besteht kein Zweifel. -
Insofern glaube ich schon, dass Karl das tut, was er soll.
Das glaube ich auch, nur wirklich Bäume ausreißen, die Mannschaft leiten, nach vorne treiben, das macht er nicht. Dass er in LEV nicht gespielt hat, war auch nicht wirklich auffällig, sichtbare Unterschiede gabs da keine, allerdings war das auch ein besonderes Spiel. Für eine Wertung müsste er mal in der Liga fehlen. -
Ich glaub dirtdevils Problem ist nicht, dass Karl zu viele Zweikämpfe verliert, sondern einfach dass er zu wenige Zweikämpfe führt. Die, die er führt, mag er zwar größtenteils gewinnen, nur laut ihm könnte Karl bedeutend wneiger nebenherlaufen und halt noch mehr Zweikämpfe führen.
-
Ehrlich gesagt halte ich es für wahrscheinlich dass Teile der West (zB der komplette Rang 1 und 2) zur Strafe gesperrt werden und im Oberrang die Sitzplatgegebenheiten genutzt werden müssen.
Es ist doch glasklar formuliert worden, was bei Eintritt der Strafe gemacht wird: Sperrung der Ostblöcke, nur 30.000 eigene Zuschauer ins Stadion. Also übersetzt, wäre die STrafe jetzt gegen Nürnberg, man würde es nichtmal merken. Von daher verstehe ich auch die Panikmache vonwegen Sperrung der West nicht. -
Da in der Stadt auch am Messplatz mittlerweile Parkscheine fällig werden
Ah?Wusste ich gar nicht. Gegen Darmstadt hab ich da ohne geparkt, war aber auch abends.