In der Straße "Im Jungwald" ist immer was frei, wenn man nicht gerade 15 Minuten vor Anpfiff kommt. Da du aber vermutlich nicht aus dem Westen über die A6 ankommst, sondern aus dem Osten, wäre der Messeplatz von der Abfahrt KL-Ost sehr gut zu erreichen. Sind aber schon 20 Minuten zu Fuß von dort ans Stadion.
Beiträge von Kollias
-
-
Und ehrlich gesagt fürchte ich weniger einen Teilauschluss der Fans, sondern tatsächlich einen Punktabzug, wenn es gegen den KSC oder Leipzig richtig eskalieren sollte.
Das ist doch völlig unbegründete Panikmache. Wir sind nicht der einzige Verein in Deutschland, der unter Bewährung stand/steht, Kaliber wie Dresden, Frankfurt, Köln, Hannover und auch Nürnberg haben sich bedeutend mehr geleistet, ein Punktabzug gabs da auch nicht. Wieso dann bei uns,ohne Vorankündigung, Warnung oder sonstiges?Ohne Spiel mit Teilausschluss?Danach gäbs noch den kompletten Ausschluss, auf den dann erstmal eine Rücksetzung des Strafregisters folgt (siehe Dresden). Dann kann man wieder massiv Scheiße bauen, die Kette wird wieder durchgespielt bis hin zum Geisterspiel und selbst dann wird noch kein Punktabzug angedroht.
Also ruhig Blut, egal was in KArlsruhe passiert (da wird nix passieren) und gegen Leipzig (da wirds Proteste geben, für die man sich dann vermutlich bisschen fremdschämen kann), es wird kein Punktabzug geben. -
Du machst ne Geheimsache draus ja. Wa sist daran ungewöhnlich, dass man drei Tage vorm Spiel weiß, dass es nichts wird bis zum Spiel?
Wenn ich nach Trainingspause zu hart rangehe, weiß ich einen Tag nach dem 1.Training auch, dass es in den nächsten 2-3 nichts wird mit Training. Das Spiel in Karlsruhe ist acht Tage nach Nürnberg, also in 11 Tagen. Wieso kann man da schon irgendwas rauslesen wie es mit Karlsruhe aussieht oder schreibt sogar irgendeine Verschwörung herauf?Wieso kann nicht einfach mal wer verletzt sein? -
Zitat
Der Betreiber des Hotels zur Krone teilte gg. 16:45 Uhr mit, dass sich vor dem Hotel ca. 30 Fans des Karlsruher SC befänden und diese eventuell ins Hotel eindringen wollen, wo derzeit auch die Fußballmannschaft des RB Leipzig untergebracht sei. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen hatten sich die vermeintlichen Fußballfans bereits aus dem Staub gemacht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten zwei KSC-Fans das Hotel-Foyer betreten und beim Eigentümer nach einer Räumlichkeit für mehrere Personen angefragt. Die beiden wurden vom Eigentümer aus dem Hotel verwiesen und vor den Eingangsbereich begleitet, wo weitere KSC-Fans skandierten und den erhobenen Mittelfinger zeigten. Nach der Ankündigung die Polizei zu verständigen entfernten sich die Personen.
Klingt doch alles halb so wild was die Polizei dazu zu sagen hat. -
und wie man in Berlin von der Niederlage ausgehen kann erschließt sich mir absolut nicht.
Die haben gerade gegen unsere Aufstiegskonkurrenz zu Hause oft gut ausgesehen (Siege gegen RB und KSC; Unentschieden gegen auswärtsstarke Fortuna und Darmstadt), dazu unsere Auswärtsschwäche.
Klar, du hast da natürlich einen Sieg erwartet, realistisch gesehen wäre eine Niederlage auch drin gewesen, am Ende hats ja fast gepasst.
Ich finde, bei den meisten hier kommt es einfach null raus, dass nicht nur 11 Lautrer auf dem Feld standen, sondern auch 11 sehr defensive Unioner, die hinten keinerlei Fehler gemacht haben. Klar, wir haben es nur halb versucht, aber es stand noch ein Gegner auf dem Feld, einer der eine sehr gute, defensive Leistung abgeliefert hat. Das übersehen irgendwie viele hier, wenn sie von einem hohen möglichen Sieg fantasieren.Das Spiel in LEV war doch völlig anders, da stand der Gegner nicht hinten drin, wir hatten Raum und Platz. Glaub mir, wenn Bayer mit 11 Mann hinten gestanden hätte, hätte es von unserer Seite ein ähnliches Gewürge gegeben. Was hat denn das Pokalspiel ausgemacht?Laufbereitsschaft, Kampf, Druck und Pressing. Wo hätte man das in Berlin so umsetzen sollen?Gerade das Pressing, wenn der Gegner nicht aus der eigenen Hälfte kommt und wir eh meist den Ball haben?Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, zwei völlig unterschiedliche Spielsysteme- und ansätze.
-
Ich rechne auch nicht mit einem Aufstieg, davon mal ganz abgesehen. Ich halte e snur für nicht allzu sinnvoll, wegen einem 0:0 uns gleich völlig abzuschreiben oder zu implizieren, dass die Spiele weniger werden, die benötigten Punkte aber nicht.
-
Es ging um die benötigte Punktezahl für einen Aufstieg. Da interessiert der 1.Platz reichlich wenig, Platz 2 steigt auch auf und für den brauchts imo in der Saison keine 66 Punkte, und auch keine 63. Von daher läuft uns die zeit nicht weg, wie Waldmensch es darstellt. Braunschweig, Nürnberg, Leipzig wenn sie heute verlieren. Denen läuft die Zeit langsam aber sicher weg.
-
Vor dem Spiel haben wir noch ca. 7-8 Siege zum Aufstieg gebraucht und jetzt brauchen wir die immernoch. Nur jetzthaben wir ein Spiel weniger.
Eben nicht. Die Konkurrenz hat auch nicht gewonnen, dementsprechend verringert sich die benötigte Punktzahl zum Aufstieg wieder. Ist ja nicht so, dass wir die einzigen sind, die nicht ständig gewinnen. Ich kann dir schon jetzt sagen, wir werden nicht die von dir angesetzten 63-66 Punkte zum Aufstieg brauchen, diese Saison nicht. -
Dem Trainer?
Wenn angesagt ist, die eine Minute Nachspielzeit von der Uhr zu nehmen ohne was zu riskieren dann hat der Spieler das auszuführen, fertig. -
Logisch, wer sonst?Runjaic wollte eh wechseln um Zeit von der Uhr zu holen. Ging nicht, da der Ball im Spiel war. Das hatte Sippel gesehen und die Zeit halt anders von der Uhr geholt.
Aber natürlich wird das Sippel angekreidet, klar. gab ja sonst nichts