Ich sehe das irgendwie gar nicht so kritisch wie die meisten hier. Bin im Vorfeld von einer Niederlage gegen Union ausgegangen, hatte die ehrlich gesagt auch viel stärker erwartet.
So haben die stattdessen hinten verdichtet, uns fiel nichts ein, 0:0, ein Punkt, für mich soweit okay. Die Spiele werden weniger, der Abstand zu vermeintlichen Verfolgern wie Nürnberg, Braunschweig und Düsseldorf aber nicht kleiner. Das ist was erstmal zählt, die Hoffnung, dass wir mit tollen Leistungen zum Aufstieg fliegen wie 2010 sollte man wirklich begraben. Wenn am Ende wirklich Platz 2 steht (der auch nach dem Spiel keine Sekunde unrealistischer geworden ist), dann war das kein rauschender Aufstieg wie 96 und 2010, der Zug ist abgefahren.
Beiträge von Kollias
-
-
Sehe ich genauso. Der begabteste SPieler im Team, aber so wirklich reißen tut er irgendwie nicht. Gerade in der Offensive übersieht er zu oft freie Mitspieler, wenn er dann mal wirklich draufpfeffern kann ist er plötzlich zu unentschlossen. Kann die Lobgesänge auf ihn nicht so recht nachvollziehen, in ihm steckt viel mehr als er bislang hier gezeigt hat. Wenn er mal wirklich außergewöhnliche Leistung bringt, dann feier ich den auch ab, aber aktuell ist er imo eher Mittelmaß.
-
Wer macht denn hier ein Fass auf?
Die Situation in Fürth war anders, da hatte sich Orban den Ball selbst ins Gesicht geschossen weit außerhalb des 16ers...
-
wenn müller in der kiste bleibt und orban versucht zu ihm zu köpfen,dann legt er den ball genau in den laufweg von kießling.
Ich sage ja nichts anderes:Rauskommen okay, Orban hätte niemals 15m zurück köpfen können.
Nur bedeutet Rauskommen ja nicht zwingend bis außerhalb des 16ers. Bleibt Müller innerhalb kann er die Rückgabe aufnehmen, da wäre Kießling nicht dazwischen gekommen. -
Ich meine in der Wiederholung gesehen zu haben, dass Orban nur auf den Ball schaut (was natürlich auch schwach ist). Und das sieht Müller, dann kann er nicht so rauskommen. Bzw. muss halt rufen. Naja, klassisches Missverständnis, bei dem ich die Schuld halt deutlich mehr beim Keeper sehe.
-
Das stimmt natülich, Amedick, Lakic, Rodnei und Nemec wussten wie man köpft. Wir hatten aber auch sehr gute Standardschützen. Ich glaube schon, dass man sowas trainieren kann, aber leider strahlen wir trotzdem (?) null Gefahr aus, weil es kommen halt auch einfach keine guten Bälle rein. Gefühlt werden die reingeschlagen, damit sie halt gespielt sind, wirklich System oder ein Einlaufen oder ne Variante mal auf den kurzen Pfosten+Verlängern sehe ich da nicht.
-
Die Höhe des Balles, das ist doch die klassische "Ich köpfe den Ball auf den Keeper zurück"-Situation, nur das Müller schon außerhalb des Strafraums war. Rauskommen okay, Orban hätte niemals 15m zurück köpfen können. Aber soweit dass man nimmer mit der Hand rangehen darf?
Aber wie gesagt, unbedeutend, weil nicht entscheidend, von daher brauch man da auch kein großes Fass aufzumachen. -
Klar konnte er beim Freistoß nichts machen, keine Frage. Genauso wie das (allerdings unwichtige) 2:0 völlig auf seine Kappe geht. Schade, damit hat er den guten Eindruck etwas geschmälert.
-
Über das Positive sind sich wohl die meisten einig, von daher nur kurz noch zwei Kritikpunkte:
- Einwechslungen fruchten absolut nimmer. In der Hinrunde war es noch so, dass von außen z.B. durch Younes oder auch Jacob Impulse kamen, der Gegner war kurzzeitig überrascht. Das ist mittlerweile völlig abhanden gekommen, die Wechsel auch gestern bringen absolut nichts, von der Bank kommt einfach kein neuer Schwung, vor allem Hofmann leider mal wieder Totalausfall.
- Standards:
Also ganz ehrlich, ich hab nicht gezählt, aber es waren mindestens zehn Ecken bzw. Freistöße ausm Halbfeld für uns. Nicht eine kam auch nur im Ansatz gefährlich. Dazu noch der jämmerliche Versuche einer kurzen Ecke (Sinn werde ich nie drin sehen), das ist echt schwach. Gerade gegen solche Gegner muss da einfach mehr bei rauskommen. Wenn ich an die Aufstiegssaison und das erste Jahr BL denke, wie oft da mit Standards gepunktet wurde, vor allem wenn es aus dem Spiel heraus zu schwer war. Da müssen wir einfach besser werden, egal wer schießt. -
Gerne
Ich bezog mich mit der Aussage auf die vielen Kommentare (nicht von dir), die genervt vom Sippel-Gebashe sind und auch Tore, die imo halt auf Sippels Schuldseite liegen, schon aus Prinzip für unhaltbar halten mit dem Vorwurf "Man muss doch nicht jedes Gegentor Sippel anlasten!" jegliche Kritik abblocken.