Ja, aber wie gesagt. Stellt er sich einen Meter weiter Richtung Mitte, dann sieht er möglicherweise den Ball nicht mehr. Dann muss er spekulieren bzw direkt reagieren. Und jetzt müsste man halt wissen, ob die verlorene Reaktionszeit klein genug ist um den "Vorsprung" von einem Meter zu halten. Ich habe da keine Erfahrungswerte, aber ich wüsste jetzt auch nicht wie ein Torhüter einen Freistoss halten sollte, den er nicht kommen sieht.
Dann muss er seine Mauer so stellen, dass er was sieht. Ist ja schön, dass er was gesehen hat. Wenn er dabei aber die Ecke so weit aufmacht, dass ein Tor zwingend folgt, wenn der Ball über die Mauer Richtung Torecke kommt, dann kann das unmöglich gutes TW-Spiel sein.
Es war zumindest aus meiner Sicht noch bevor geschossen wurde, extrem auffällig WIE weit Sippel außen stand, das hab ich so noch sehr selten gesehen, kaum einer steht fast am Pfosten und macht 6-7m Tor frei.
Und es geht nicht dadrum, jedes Gegentor Sippel anzukreiden. Gegen FFM wars imo unhaltbar, da stand Sippel übrigens nicht so weit außen. Aber der Schuss gegen Fürth war haltbar, wenn er nicht so weit außen steht. Sieht er nicht wenn er mittiger steht, dann steht die Mauer falsch oder sie ist zu groß. Aber nur um was zu sehen das Tor völlig frei machen und den Gegner förmlich einladen, das kanns echt nicht sein.