Beiträge von Kollias

    Ja, aber wie gesagt. Stellt er sich einen Meter weiter Richtung Mitte, dann sieht er möglicherweise den Ball nicht mehr. Dann muss er spekulieren bzw direkt reagieren. Und jetzt müsste man halt wissen, ob die verlorene Reaktionszeit klein genug ist um den "Vorsprung" von einem Meter zu halten. Ich habe da keine Erfahrungswerte, aber ich wüsste jetzt auch nicht wie ein Torhüter einen Freistoss halten sollte, den er nicht kommen sieht.


    Dann muss er seine Mauer so stellen, dass er was sieht. Ist ja schön, dass er was gesehen hat. Wenn er dabei aber die Ecke so weit aufmacht, dass ein Tor zwingend folgt, wenn der Ball über die Mauer Richtung Torecke kommt, dann kann das unmöglich gutes TW-Spiel sein.
    Es war zumindest aus meiner Sicht noch bevor geschossen wurde, extrem auffällig WIE weit Sippel außen stand, das hab ich so noch sehr selten gesehen, kaum einer steht fast am Pfosten und macht 6-7m Tor frei.


    Und es geht nicht dadrum, jedes Gegentor Sippel anzukreiden. Gegen FFM wars imo unhaltbar, da stand Sippel übrigens nicht so weit außen. Aber der Schuss gegen Fürth war haltbar, wenn er nicht so weit außen steht. Sieht er nicht wenn er mittiger steht, dann steht die Mauer falsch oder sie ist zu groß. Aber nur um was zu sehen das Tor völlig frei machen und den Gegner förmlich einladen, das kanns echt nicht sein.

    Steht Sippel nicht fast außerhalb vom Tor, sondern bisschen weiter mittiger, dann kann er den halten. Schon als der Schütze anlief, dachte ich mir, dass der rein geht, weil Sippel imo deutlich zu weit außen gestanden hat. Klar, ist das nicht die Torwartecke, das heißt aber doch nicht, dass man sie völlig aufmachen muss.
    Dazu kommt halt leider, dass es einfach Woche für Woche keine Aktion gibt, bei der man denkt "Sippel hat uns die Punkte damit gerettet", die normalen Bälle hält er gut, aber die Dinger, die eigentlich kaum zu halten sind werden nie gehalten.

    Vor allem, bin ich der Einzige, der ihn sowohl gegen braunschweig (lieber hinten rumeiern und sich gelb abholen anstatt klar den Bal rauszuspielen), Aalen (unentschlossen, eigensinnig) und Frankfurt sowieso eher schlecht gesehen hat?!Das war doch im februar nichts von ihm, Standards kamen nicht, die Leistung weit unter dem was möglich wäre, dazu gibts genug auf der Bank die sicherlich hunriger sind als die Leihspieler. Imo der richtige Schachzug von Runjaic, endlich passiert mal was, wie oft wurde gemckert, dass immer die gleichen bei ihrer Scheißleistung randürfen...

    Naja, wo hat Stöger in den letzten Wochen Kreativität gezeigt?
    Fallende Leistungen seit Monaten, selbes gilt für Younes. Und Demirbay ist imo auch seit der Rückrunde stark am schwächeln, Unentschlossenheit, kleinklein-Spielerei am eigenen Strafraum, mal das fehlende Auge für den Mitspieler, mal der Pass wo er nicht sein muss, zuletzt imo einfach schwach. Und da er laut Runjaic eh nicht in der Startelf gewesen wäre und zudem angeschlagen, kann man ihn auch gleich ganz draußen lassen.
    Man fordert immer Konsequenzen vom Trainer, wenn man dann aber mal ein Zeichen setzt, ist es auch falsch, wie immer halt.

    'Es war nur EIN Spiel und selbst vermeintliche Spitzenteams in der Bundesliga haben solche Aussetzer.


    Es war imo eben nicht nur das eine Kackspiel, was jeder mal so hat. Wie auch letzte Saison nach dem tollen Runjaic-Start werden wir von irgendeinem kurzweiligen Zwischenhoch geblendet. Schon bei den Löwen wars mau, zu Hause muss man immerhin zu Gute halten, dass wir da die Punkte gemacht haben. Spielerisch wars gegen Sandhausen, Darmstadt oder Aalen aber auch nicht besser als jetzt gegen Frankfurt.
    Klar, wir haben mehr Potential als z.B. letzte Saison und zeigen das auch ab und zu. Im Großen und Ganzen ist aber nichts anders als in den vergangenen zwei Spielzeiten, Paradebeispiel Stöger. Auch einer, im Zwischenhoch abgefeiert, davon lebt er noch jetzt, obwohl er selbst wenn er gut gespielt hat, null Effektivität gezeigt hatte. Und das lässt sich auch imo auf Younes oder Demirbay übertragen.
    Das war nicht EIN schlechtes Spiel, wie Karl es ausdrückt, es war die logische Fortsetzung der letzten Wochen, die Ausnahme war Braunschweig.

    Dass bei dir Kuntz noch nie etwas falsch gemacht hat in den Jahren seit 2008 weiß ich ja.


    Mal davon ab, dass ich den Namen Hoschy bewusst erst seit paar Tagen wahrnehme, kennen wir uns?Hab ich dir irgendwas getan?
    Oder wie kommst du zu der absurden Annahme?Als hätte ich noch nie die Transferpolitik kritisiert, nen Sportdirektor mir gewünscht oder bei sein Traditionsgeschwätz die Augen verdreht.
    Aber klar, wer nicht gegen Kuntz ist, ist ein blinder Hinterläufer Kuntz', schwarz/weiß, was dazwischen gibts nicht. Nicht direkt draufhauen, wo kommen wir denn da hin?Wkv, bist du es?