Ich glaub, auf beiden Seiten wird keine Ultragruppierung dabei sein, dementsprechend wird es da auch nicht zu wild werden...
Beiträge von Kollias
-
-
Das ist doch derselbe Satz wie seit Wochen geschrieben wird. Und es bleibt dabei, gibt es keine Angebote dann geht von denen keiner, was ich auch nicht schlimm fände. Gerade bei Shechter wird man nicht beim ersten Angebot für 500.000€ zusagen und ich bezweifle, dass jetzt nach Wochen und beinahe Monaten einfach ein Verein um die Ecke kommt der ordentlich Geld auf den Tisch legt.
-
Ich sehe das auch mit gemischten Gefühlen. Dem Fussball würde was fehlen, wenn man z.B. nicht jahrzehntelang über das Wembleytor diskutieren kann. Fehler gehören zum Fussball, beim Schiedsrichter und bei den Spielern.
Eine solche Situation inklusive jahrzehnte langem diskutieren wird aber nicht mehr kommen, da man heute spätestens nach der 3.Zeitlupe weiß ob der Ball drin war oder nicht. Die einzige Dskussion die geführt wird ist "Warum hat der Schiri das nicht gesehen" und auf die Diskussion kann ich verzichten, wenns bei Verein XY passiert schon, wenn es gegen unseren Verein passiert erst Recht.
Und ich sehe da auch keinen Einschnitt, der Schiri sieht auf der Uhr ob der Ball drin war oder nicht, der einzige Einschnitt den es gibt ist, dass nicht des öfteren solche krassen Fehlentscheidungen passieren. Da braucht sich praktischerweise auch nichts mehr auszugleichen, der Punkt "Ball drin oder nicht" ist dann für jeden verein gleich, nämlich null.Schwieriger ist die Hawk-Eye-Variante, da dies m.E. nur in der Nachbetrachtung zu einer Szene passieren kann
Das Siganl "Drin oder nicht", was die Kameras und die Computersoftware ermitteln kann man genauso auf die Uhr geben, sodass man da im laufenden Spiel entweder auf Tor entscheidet oder halt einfach weiterlaufen lässt. -
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das hier wieder legen wird, wenn die Sommerpause rum ist. Die geht gefühlt seit mindestens drei Monaten, das zehrt an den Nerven. Das letzte Mal Feierstimmung ist mal locker ein dreiviertel jahr her, das geht an keinem spurlos vorbei. Die einen verarbeiten es besser als die anderen, also sollte man einfach mal den Ball flach halten (auf beiden Seiten).
Das einzig lustige an dem Interview ist für mich die Aussage, dass der verdiensteste Absteig seit Äonen von ihm als "nicht verdient" bezeichnet wird.
-
Dass Walch sich nichtmal in der 2.Liga durchsetzen kann hat man in Dresden gesehen...Von daher passt das schon so wie man vorgeht, dass es da hin-und hergeht ist auch halt üblich. Dan hört man fünfmal dass der Transfer nicht zustande kommt um die Gegenseite unter Druck zu setzen, die üblichen SPielchen.
-
und nun Nr 2 in Dresden
Die Vorbereitung ist noch nicht rum, bringt er Leistung kann er auch die Nr.1 werden. Und von Duisburg nach Dresden ist jetzt nicht gerade ein Rückschritt wie ich finde. -
Dass das Spiel übertragen wird glaube ich nicht! Aber bis zum Stadion in Bochum fahre ich gerade mal 25 Kilometer ... ich feure für Euch mit an ...
Anders sehe ich aber keinen Sinn drin, warum das Spiel nicht in der normalen englischen Woche ist. Am Spieltag davor gibts kein Livespiel, also bringt man in der englischen Woche eins, so würde ich es interpretieren.
War 2009 auch so sehe ich gerade, seitdem gabs in der englischen Woche kein gesondertes Livespiel. Also die die zu Hause bleiben können sich freuen, alle anderen auch, Flutlicht im wohl schönsten Old School-Stadion im deutschen Profifußball, geht sicherlich schlechter. -
Und die Summe die wir bekommen, wenn der in zwei Jahren für 10 Millionen wieder wechselt
-
Ein Beispiel wäre wohl eine Austiegsklausel zu verankern oder ihm zu versprechen, dass er im Aufstiegsfall für eine kleine Summe wechseln kann..
Und wenn er nicht der Kracher ist und keine Angebote bekommt?Wir haben Angebote für einen Spieler, der letzte Saison nicht überzeugen konnte, was will man mehr. Aber die Sache ist eh durch, wieder Geld eingenommen und mehr Spielraum für frisches Blut. -
Das ist ein praxisfernes Beispiel.
Praxisnah ist: Spieler A bekommt Angebot von Mannschaft aus seinem Land, ein Angebot wo von er seit dem er ein Kind ist träumt.
Da finde ich es naiv zu glauben, dass der voll motiviert weiterspielt, wenn man ihm sagt "Okay, wir lassen dich nicht ziehen, du musst hier bleiben".Es wird nur gewechselt, wenn es Angebote gibt die für denjenigen Spieler ein Traum sind. Die gibt es selten, also wechselt auch nicht ständig ein Drittel der Mannschaftr. Oftmals ist es eher so "Okay, das Angebot ist gut, Lautern aber auch". Das ist hier nicht der Fall, ein junger Türke bekommt aus seinem Heimatland ein Angebot, ich sehe da absolut keine Chance das ANgebot abzuschlagen und gleichzeitig einen topmotivierten Spieler zu behalten, der Fall Ilicevic hat es gezeigt, wie es enden kann. Der hat auch eine Halbserie trotzig nichts mehr gemacht, bis halt ein neues ANgebot kam. Kann ich drauf verzichten, sowas brauchts im Aufstiegsrennen nicht. Also das Geld mitnehmen und neu investieren, für 700.000€ bekommt man gute, motivierte Zweitligaspieler.