Beiträge von Kollias

    Unser Verein, aber es hätte genug Leute gegeben die rumgemeckert hätten.
    Im übrigen sehe ich nicht den Vorteil für Rombach und Co. das an einem Mittwoch zu machen. Die, die auf den Putz hauen wollen kommen egal wann, die Ja-Sager und Abnicker bleiben unter der Woche vll. zu Hause?!Dann hätte man statt 1500 Leuten, darunter 1000 Abnicker plötzlich nur 800, darunter aber 500 die nicht jede Aussage beklatschen und abnicken.

    Soweit ich mich erinnern kann, haben Mitgliederversammlungen bisher immer unter der Woche stattgefunden.


    Vor ein paar Jahren wurde auf einer JHV beschlossen, dass die Termine auf ein Wochenende gelegt werden sollen. Das wurde danach nicht einmal gemacht.


    2009,2010 und 2011 waren allesamt an einem Freitag.
    Der aktuelle Termin ist halt unter der Woche, wäre er Samstag würde jeder rummeckern, dass man dann das Pokalfinale verpasst, die Woche drauf am Wochenende das CL-Finale und danach ist es viel zu lang schon vorbei. Man will das so zeitnah machen wie es nur geht.

    Sehe ich schon länger ähnlich und zwar aus dem Grund wie er über dem Zitat auch geschildert wurde. Vereine wie Freiburg oder Augsburg haben diese Saison auch trotz erbärmlicher Spiele und einer beschissenen Situation zwischendurch nie große Unruhe aufkommen lassen. Auch die Fans nicht. Ich verfolge zwar die Spiele dieser Vereine nicht explizit, aber mir wäre nie aufgefallen, dass einer der Spieler dort ein derartiges rotes Tuch ist wie SuPa, Wagner, Jörgensen, ... und so weiter bei uns.


    In Augsburg wurde Mölders gegen uns niedergepfiffen, nachdem er mehrfach todsichere Tore vergeiget hat, dagegen sind Unmutsbekundigungen gegen SuPa hier ein Witz.
    Bei uns wäre auch keine Unruhe aufgekommen, wenn man wenigstens ab und zu gewonnen hätte, wie eben die von dir genannten Mannschaften. War nicht der Fall, dazu erbärmliche Leistungen. Gerade im Fall Jörgensen sag ich da "Selbst Schuld". NIEMAND war da voreingenommen, aber de rhats innerhalb von fünf Spielen geschafft durch sein Stehgegeige negativ aufzufallen. Wer kämpft bekommt Unterstüzung. Wer rumsteht, nicht nachsetzt und defensiv zu 0% mitarbeitet braucht die nicht zu erwarten.


    Generell bin ich der Meinung, dass die Role der Fans überschätzt wird. Gegen Wolfsburg war kein negativer Druck von Fanseite, 90 Minuten stand man hinter dem team, gegen Gladbach ebenso. Weniger verunsichert war die Mansnchaft trotzdem nicht, ich glaub die Fans spielen da keine Rolle, die Hauptrolle spielt der Kopf und der spielt nicht mit, egal ob das Stadion pfeift, schweigt, singt, anfeuert oder trauert.


    aber hier die Statistik von Tasmania..........und damit schaft der FCK es wohl nicht mehr schlechter als Tasmania in der Geschichte einzugehen, folglich sollte man es damit dann auch endlich lassen....
    edia)


    Die Rückrunde von denen war übrigens mit sechs Punkten und sieben Toren noch besser als unsere bislang. Ist weder hämisch, lustig (beim besten Willen nicht) oder sonstwas, sondern halt lediglich die Wahrheit, soll heißen: Nur weil man die Tasmania erwähnt übertreibt man nicht automatisch, unsere Rückrunde ist in der Tat historisch schlecht, ich bin zu faul zu suchen, mich würde es aber wundern, wenn jemand noch schlechter war. Und das ist einfach nur traurig und erbärmlich. Man kann absteigen. Man kann auch mit Abstand absteigen, aber ohne Siege, ohne Tore, ohne Punkte?

    Diese Saison haben in der 2. Liga nur Eintracht Frankfurt und St.Pauli einen höheren Spieleretat. Warum zur Hölle sollten wir den Ball flach halten ?


    Frankfurt steigt auf, Pauli wird in etwa auch 10 Millionen haben. Hertha wird mächtig einsparen müssen, vom reinen Etat her sind wir nächste Saison vorne mit dabei, wüsste nicht wieso das Ziel " Wiederaufstieg" da nicht ausgegeben werden soll, da geb ich dir Recht.

    . Ihm ist es nicht gelungen, die Erwartungshaltung wirklich einzudampfen, obwohl er immer wieder auf die wirtschaftliche Problematik verweist.


    Oh doch, die Erwartungshaltung war von Beginn an Abstiegskampf...AbstiegsKAMPF. Haben wir leider nicht bekommen. Man hätte vielleicht vorher die Erwartung noch mehr senken müssen: "Wir werden unten mitspielen, erwartet aber nicht dasss wir kämpfen", das wäre vielleicht die richtige Aussage gegenüber den Fans gewesen.
    Und das Geldargument kann ich auch nimmer hören, wir haben Spieler gekauft für 6,3 Millionen €, mehr als diverse Abstiegskandidaten zusammen.

    Es werden dieselben spielen wie zuletzt auch. Wenn Balakov ein 4-4-2 spielen lassen wöllte, dann hätte er es gegen den HSV gemacht. Er will nicht, also wird es wieder das alte System, Wagner alleine vorne, für Sahan spielt Forounis von Beginn an.
    Zum Glück bin ich nicht im Stadion, ich checke schonmal in Dresden die Zweitligalage, vielleicht bekomm ich dort endlich mal sowas wie ein gutes Stadionerlebnis mit zufriedenestellenden Ausgang für mich, weiß ja schon gar nimmer wie sich das so anfühlt. Wobei die Lautrer vermutlich ausgerechnet dann mal gut spielen wenn ich nicht da bin, wundern würde es mich nicht.

    Hendrick Zuck hat 7 Tore und 8 Vorlagen in 29 Spielen geleistet als linker Mittelfeldspieler, aber nach ihn fragt keiner. Immer nur Wooten, Wooten, Wooten. Der macht gegen Hoffenheim auch kein Tor und wenn er 90 Minuten auf dem Platz steht.


    Aber man kann es doch wenigstens versuchen oder?Oder willst du bis zum Saisonende mit null Stürmern antreten?Schlechter als Wagner geht nicht, wieso lässt man dann Wooten zu Hause?Zumal dem sein vertrag noch ausläuft, glaubt hier irgendeiner der wird verlängern, wenn er jetzt auch beim 2.Trainer keine Chance bekommt?

    Dass das heute nichts wird war eigentlich schon gestern klar als der Kader veröffentlicht wurde. Mit null Stürmern kann man eben nicht gewinnen, Wooten trifft zeitgleich mal wieder doppelt und wir spielen freiwillig ohne einen einzgen Stürmer in einem Heimspiel.
    Und ja, das ist Aufgabe des Trainers und der heißt Balakov. Er redet davon, dass die offensive das Problem ist, aber ein Eingreifen um da was zum positiven zu verändern sehe ich zum zweiten Mal in Folge nicht. In Freiburg wurde eine Stunde gewartet obwohl man drei Stürmer auf der Bank hatte. Heute hat man gar keinen dabei und wechselt dann die zwei besten Spieler auch noch aus.
    Wenn man aufgegeben hat, dann bitte auch so mitteilen und nicht über irgendwelche Gurkenwechsel andeuten. Dann hätte man sich das nämlich alles sparen können und de Kurz noch bis zum Saisonende behalten können, schlechter hat der nämlich auch nicht aufgestellt und gewechselt.