Jetzt wird der Balakov schon fertig gemacht, bevor es überhaupt mit ihm konkret ist.
Das gleiche geschah 2009 übrigens auch mit einem gewissen Herr Kurz...
Und das zurecht, wie man jetzt ja gemerkt hat*g*
Jetzt wird der Balakov schon fertig gemacht, bevor es überhaupt mit ihm konkret ist.
Das gleiche geschah 2009 übrigens auch mit einem gewissen Herr Kurz...
Und das zurecht, wie man jetzt ja gemerkt hat*g*
Definiere mal Neuling, der ist seit 2006 Trainer...
Wer selber keinen Einsatz zeigt, braucht ihn von anderen nicht einfordern.
Richtig. Die Mannschaft ist in der Bringschuld, nicht der Fan, der seit Jahren und Jahrzehnten hochfährt. Die Mannschaft liefert aber halt genau nichts, nichtmal einen klitzekleinen Funken Hoffnung nach dem 1:2, wen willst du anfeuern?
Wer kämpft, bekommt auch Unterstützung. Wer aber mit jeder Faser seines Körpers klarmacht, dass es heute wieder nichts wird, was willste da anfeuern?WEN willst du da anfeuern?Die Spieler brauchste nicht anfeuern, die haben nach dem 1:3 eh aufgeben, zu keiner Sekunde kam das Gefühl auf, dass wir das noch packen. Und ohne das Gefühl gibts auch keinen Support, so einfach ist das.
Ich wäre heut auch früher gegangen, wollte aber wissen wie die Emotionen nach dem Spiel sind, ansonsten wäre ich nach dem 1:4 auch gegangen.
Mit Selbstzerfleischung wird man die Klasse nicht halten können.
Mit der Scheiße, die uns seit Monaten geboten wird auch nicht. SECHZEHN Spiele kein Sieg, SECHZEHN. Gegen jede Mannschaft einmal gespielt ohne zu gewinnen, das ist erbärmlich. Die Mannschaft ist nicht erstligatauglich, ich sehe nicht ein Grund wieso wir die Klasse halten sollten, die Mannschaft hat das Potential dazu nicht, außer Durchhalteparolen kommt da nichts.
Natürlich ist das verachtenswert, aber beim besten Willen keine neue Dimension oder unerwartet.
Die Dimension gabs doch schon, als Mainzer an nem bahnhof auf den Lautrer Entlastungszug gewartet haben, oder irre ich mich da?
Womit wir beim Hauptproblem wären, wir gewinnen der Einfachheit halber einfach gar keine Spiele...
Garnicht solange her, nämlich letzte Saison.
In Freiburg?Da haben wir letzte Saison 2:1 verloren.
Der letzte Sieg dort war 2005 gegen bereits sang-und klanglos abgestiegene Freiburger (damals nach 34 Spielen 18 Punkte, also so wie wir etwa), der letzte Sieg in einem richtigen SPiel wo es auch für beide um was ging war 1998.
Mein Gott wir müssten doch nur gegen Freiburg gewinnen und dann wären wir wieder auf Schlagdistanz.
"Nur" ist gut. Mal Hand hoch, wer von euch erinnert sich an den letzten Sieg in Freiburg?Ich persönlich nicht, ich such gleich mal.
In der aktuellen Lage dort, die sind im Aufwind, warum sollte man auch nur im Ansatz mit einem Sieg dort rechnen?EIn neuer Trainer, okay, das wäre ein Argument. Trotzdem wäre die Mannschaft so verunsichert, man hats heute doch nach dem 1:0 auch gesehen, wie nervös die waren. Das wird nächste Woche in Freiburg nicht anders sein, jeder weiß: Niederlage=8 Punkte hinter Freiburg, und dann wars das sowieso schonmal im Vergleich zu denen.