Beiträge von follxschühler

    Moin Sippel2,
    Dich und Andere habe ich hier nie als 'das Letzte' bezeichnet, um das ganz klar zu stellen (bei Dir hat mich lediglich eine etwas überzogene Sippel-Verehrung irritiert 8| ).
    Ich habe lediglich vom 'gewaltigen Sprung in der Schüssel' derer gesprochen, die den Trainer kippen wollen, was ich auch heute noch als nicht gangbaren Weg einschätze. Von einer 180°-Wendung meinerseits kann also überhaupt keine Rede sein. Und das 'Gnade uns Gott' bezog sich auf einen eventuellen Rückzug von Stefan Kuntz, wenn wir die beiden nicht in Ruhe arbeiten lassen.
    Es muss doch andere Wege geben, den Sasic-Kurs etwas zu korrigieren! WKV wünscht sich, dass Kuntz dazwischenhaut, Betzebuwe denkt an einen Sportdirektor, andere fordern einfach noch mehr Geduld, was denkst denn Du?


    Und bezeichne mich bitte in anderen Threads nicht ohne jeden Grund als 'das Problem'! :nana: Verwechselst Du mich vielleicht mit irgendwem? Oder brauch man eine spezielle Qualifikation um einen Thread zu eröffnen? :gruebel: Bitte auf dem Boden bleiben!

    Maggo: vielleicht kannst Du mir die Stellen im 'bergab-Thread' nennen wo konkrete, gangbare Problemlösungsvorschläge (um die es hier gehen soll) stehen. Ausser 'Sasic raus' habe ich da nix gefunden.


    Wie kann man der Führungsriege die offensichtlichen taktischen Fehlleistungen so vor Augen führen, dass sie abgestellt werden?

    Der gestrige Abend mit dem völlig konsternierten Stefan Kuntz hat uns den wirklichen Ernst der Lage vor Augen geführt und ein seit der Last-Minute-Rettung der letzten Saison nicht mehr gekanntes reales Angstgefühl aufkommen lassen.
    Wer sieht einen gangbaren Weg aus der Krise? Welche Gesten unsererseits sind jetzt erforderlich, um eine Kurskorrektur möglich zu machen? Todor, Technorunner, WKV läuten schon lange die Alarmglocken, taube Ohren hören auch wieder, aber wie ist der Eisberg noch zu umschiffen?

    Wer das Spiel nicht gesehen hat: Dixietiger lesen, exzellente objektive Beobachtung und Analyse.


    Resultat eines wilden, völlig unnötigen 'Verstärkungswahns' in der Winterpause.


    Ein eigentlich intaktes Trainer-Mannschafts-Fan-Gefüge wurde zum Implodieren gebracht.


    Wir haben die ständig an einem nagende Ungewissheit wieder, was nur aus unserem FCK werden soll.


    Das Zwischenhoch ist weg, das nächste Sturmtief ist da. Grausame Realität, zieht Euch warm an!

    Ausser Robles kein Erstliga-Format. Wie man den Kranz-Verschnitt Müller einem Lampe vorziehen kann verstehe wer will, ich versuchs nicht mehr.
    Nächsten Sonntag ohne Amedick und Dzaka, wahrscheinlich auch ohne Lakic...keine 30000 Zuschauer mehr, es geht bergab.
    Hören wir endlich auf, uns was vorzumachen, wir bleiben die nächsten Jahre im Niemandsland der 2.Liga gefangen.
    Gute Nacht

    Hoffe natürlich auf eine erhebliche Leistungssteigerung unserer Truppe und auf 3 wie auch immer geholte Punkte, um Anschluss zu halten. Dazu ist eine kompromisslose Abwehrarbeit, das Annehmen und Gewinnen der Mittelfeldzweikämpfe sowie konsequente Chancenverwertung erforderlich.


    Ich glaube heute allerdings, dass wir mit einer erneut zerwürfelten Aufstellung zum erwünschten Aufbaugegner für die Kiez-Kicker werden und nach einem erneuten Grusel-Kick knapp verlieren werden.


    Na ja, schau mer mal. Gekämpft werden muss auf alle Fälle!