Beiträge von rees1973

    Guter Beitrag. Nur verstehe ich nicht, wie eine Nichtentlastung des Aufsichtsrates unseren sportlichen Erfolg gefährden soll. Es wird dieses Jahr sowieso ein neuer Aufsichtsrat gewählt, das heißt, dass der FCK problemlos handlungsfähig bleibt. Eine Nichtentlastung des Aufsichtsrates für das vergangene Geschäftsjahr wäre nur ein Zeichen und meiner Meinung nach ein Zeichen, dass man setzen sollte.


    Ich gebe dir recht. Man sieht nun die Probleme bei den Schadensersatzprozessen, die auch aufgrund der damaligen Entlastungen wahrscheinlich zu keinen Erfolg führen.


    Aber auch fck1197 gebe ich recht. Die Nichtentlastung hätte sicherlich eine negative Wirkung.


    Das ist meine Problem an der Entlastung oder Nichtentlastung. Deshalb liegt mein Hauptaugenmerk an den Neuwahlen. Um neue Seilschaften zu verhindern, die vielleicht sogar von den alten eingesetzt werden, muss hier genau aufgepasst werden. Ich finde das Beste ist ein Vertreter aus den Fangruppen im Aufsichtsrat.


    Der hat den Brief sehr wohl verstanden. Er ist nur intelligent genug, die Worte so zu verdrehen, dass es in seine Argumentationslinie passt. Das Spiel hat er mit dem Offenen Brief vor längerer Zeit auch mal in einem Rheinpfalz-Interview gespielt.

    Richtig!!! War eine tolle Inszenierung. Wie man auch hier im Forum sieht, fruchtet diese Taktik immer mehr. Vielleicht ist das beim Menschen so, man rennt dem Erfolg hinterher ohne die Hintergründe zu kennen oder diese auszublenden. Armes Fussballdeutschland.

    Ich machs freiwillig :D


    Aber ich denke, dass der Stefan da schon Leute im Auge hat......wüsste jetzt nicht, welche Personalentscheidung von Kuntz schlecht war bzw nicht gleich wieder nachgebessert wurde.




    Warum sollte Kuntz einen Nachfolger für Buchholz präsentieren. Der hat damit nichts zu tun. Buchholz macht das schon selber. Es liegt an den Mitgliedern dies zu verhindern.


    sirius6


    Bin ich bei dir. Wie hat jemand geschrieben, die JHV ist genauso wichtig wie ein Heimspiel. Deshalb gilt für mich für den AR. Pro Fanvertreter in den Aufsichtsrat, pro Jürgen Kind (Altmeister).


    Das Buchholz FCK-Fan ist steht ausser Frage. Aber seine Leistungen kann man mit gemischten Gefühlen sehen. Und das Interview trägt dazu bei. Er ist der AR-Vorsitzende und hat den Kopf hinzuhalten und nicht die Fehler bei allen anderen zu suchen. Das ist schlechte Meinungsmache.


    So, dass nenne ich nun mal den besten Beitrag zu Dzaka. Nicht das arrogante Gelabere von unserem Experten technorunner und seinen Anfeindungen.


    Die Kritik ist sicherlich angebracht, ich gehöre aber zu den Leuten, die immer noch auf Dzaka hoffen.

    Ist eine gute Quote. 9 % Ballverlust bedeudet 91 % gut gespielt ...


    teufelskerl73, ich spreche Dir ja auch die Forumstauglichkeit ab und keiner hier zweifelt an meinem Sachverstand ... ;) :D
    Und zudem; am Nordpol ist es kalt !

    Tja teufelskerl73, technorunner ist der Alleinherrscher hier und richtet über seine Jünger. Du musst dich nun leider abmelden. Schade.

    @ dirtdevil


    Wieso? Ballack ist angetanzt, hat sich seinen Anschiss abgeholt, und fertig! Hat Löw irgendwo durchblicken lassen, dass Ballack nicht mehr spielt oder kein Kapitän mehr ist? Ich habe nichts gelesen.


    Man wird ja sehen, was für Reaktionen von Ballack kommen. Wahrscheinlich, wie immer, keine. Schade Löw, das war die Chance.

    rees1973


    wo erkennst du in diesem beitrag wahlkampf?


    Was mir hier auffällt ist, dass Herr Bucholz anscheinend an all diesen Problemen keine Schuld hat. Ich konnte nirgends in diesem Text lesen, dass er einen Fehler eingestanden hat. Buchholz tritt ab, wird aber versuchen einen Vertreter in den AR zu schicken. Das Interview passt vom Timing. Die Aussagen im Betze Magazin, das einseitige Interview, dann noch eine herzzerreissende Rede an der JHV und das Stimmvolk ist weichgekocht.


    Vielleicht hat ja sein Sohn oder sein Prokurist dann auch noch ein wenig Zeit für den FCK :ironie: . Ich weiss nicht, was passieren wird, aber Herr Buchholz wird versuchen seine Finger weiter drin zu haben. Und dieses Interview bestätigt meine Befürchtungen.