hoffenlich gibts keinen elfer und na rote karte für dzaka nach der grätsche am eigenen 16er...
Ne, ist vorm 16er. Ich würde es ihm gönnen. Und das ist keine Ironie.
hoffenlich gibts keinen elfer und na rote karte für dzaka nach der grätsche am eigenen 16er...
Ne, ist vorm 16er. Ich würde es ihm gönnen. Und das ist keine Ironie.
Der Wahlkampf für die JHV hat begonnen
Am 03. Dezember findet die Jahreshauptversammlung statt, Dr. Burkard Schappert und Aufsichtsratvorsitzender Dieter Buchholz werden bei der anstehenden Wahl zum Aufsichtsrat nicht mehr zur Verfügung stehen. INSIDER sprach mit dem Bexbacher Unternehmer Buchholz über schwierige Zeiten, Fehler, Vorwürfe, Gerüchte und den Neuanfang mit Stefan Kuntz.
INSiDER: Herr Buchholz, sie werden künftig kürzer treten?
DB: „Ich habe für den 1. FCK gerne im Aufsichtsrat gearbeitet, besonders in schwierigen Zeiten. Bei der letzten Wahl der Aufsichtsräte am 01. Februar 2006 habe ich damals schon unseren Mitgliedern mitgeteilt, dass dieses meine letzte Kandidatur im Aufsichtsrat ist, da ich in drei Jahren das Rentenalter erreicht habe. Mein Prokurist Dirk Simon und mein Sohn Boris werden in meinem Unternehmen zum Jahresende mehr Verantwortung übernehmen. Ich will mir etwas mehr Zeit für private Dinge, Familie, Enkelkinder, Fremdsprachen, sportliche Betätigungen, Reisen usw. nehmen. Der FCK wird jedenfalls immer im Vordergrund stehen.“
INSiDER: Neben dem Größenwahn vergangener Jahre, waren danach das größte aller FCK-Probleme wohl die fehlende sportliche Kompetenz in der Führung, denn das Duo Schjönberg / Rekdal waren ein gefährlicher Reinfall.
DB: „Schjönberg wurde positiv empfangen, viele sagten „er passt hierher“, er hatte hier gespielt, „er ist einer von uns“. Auch die Medien waren seiner Verpflichtung gegenüber anfangs positiv eingestellt. Übrigens, bei der Verpflichtung von Michael Schjönberg war Wolfgang Wolf Trainer und Sportdirektor in Personalunion.
weiter:
http://www.magazin-insider.de/index.php?id=8#c322
Was mir auffällt ist, dass Herr Buchholz eine reine Weste hat und nur alle anderen die Fehler gemacht haben.
Und der unglaublische Diletntismus wie ein Profifussballverein geführt werden konnte.
Tja, der Wahlkampf für die JHV ist hiermit eröffnet.
So Osna vorbei. Mit meinem Tipp Goldrichtig gelegen
Jetzt kommt 1860. Die hatten im Oktober echt nen Lauf, einige sprecehn auch vom goldenen Oktober. Da am Montag der Oktober vorbei iss, hamm wa wohl Glück gehabt
.
Denke wird ein gutes Spiel von beiden Manschaften. Werden mit 1:0 in Führung gehen, das 1:1 kassieren. Danach folgen 2 Kontertore von uns da 60 hinten aufmacht. Somit ein Endstand von 3:1
![]()
Wieso macht 60 nach einem 1:1 auf ?
Hoffe, du hast wieder recht. Ich glaube es wird ein maues 1:0. Tor durch Dzaka nach einem 70m Solo, nach dem er sich den Ball am 16er ergrätscht hat.
Hey @rees ... hast du hier auch schon was zu melden? Halte den Ball flach und bleib geschmeidig ... kappiert!?!
lol
@rees
Klar erkennbar warum ich mich schon vor Wochen aus dieser total sinnlosen Diskussion ausgeklingt habe, oder?
Tja, wie sagt man in der Pfalz: Petz em Ochs ins Horn, des hott genau so viel werd. Ich wollte eigentlich auch nichts mehr dazu schreiben, werde ich jetzt auch machen. Hoffentlich.
@Ice
Es ist sinnlos, was einige nicht hören wollen, glauben sie nicht. Da könnte Hopp hier persönlich schreiben, wenn es in das Weltbild nicht passt, passt es nicht.
Übrigens guter Beitrag. Ergänzend kann man hier auch Waldhof und VFR Mannheim erwähnen. Dort scheiterte es daran, dass Hopp wollte, dass die Vereine miteinander fusionieren. Die haben dann unter anderem aufgrund dieses Wunsches von Hopp abgelehnt. Soweit ich mich erinnere, hatte da auch noch der Sponsor MVV was dagegen.
@rees 1973, ich schreibe hier solange ich will und meine meinung werd ich hier auch los, und ich denke, solange ich hier niemanden beleidige, ist das auch ok. Du stellst hier behauptungen auf, die du nicht belegen kannst, also werde ich meine meinung hierzu wohl noch äussern dürfen, ob es dir passt oder nicht. Wenn andere Vereine das geld nicht wollten, sind sie in meinen augen selbst schuld, hoffenheim hat zugeschlagen und das hätte ich an deren stelle auch gemacht. und das hoffenheim der heimatclub von dietmar hopp ist, ist allseits bekannt und auch belegbar. Was du schreibst eben nicht, so einfach ist das.
Ich habe nichts dagegen das du hier schreibst. Du beschwerst dich doch, das es hier so langweilig wäre und alles gesagt ist. Aber solange noch so User wie du Hopp falsch darstellen, wird es immer wieder Gegenstimmen geben, die sich mit der Materie Hopp mal näher befasst haben. Das was ich schreibe konnte man zu der damals relevanten Zeit in der Tagespresse lesen. Wenn dich das nicht interessiert hatte, ist das dein Problem, nicht meins. So einfach ist das. Mache dich doch mal kundig über dieses Thema (kann man in Archiven der diversen Tageszeitungen nachlesen). Dann brauchts du nicht die Platitüten der Hopp-Fans durch die Welt zu schreien.
Hallo Ellerbach,
was mich an Deinem Beitrag stört und das schon öfter, ist der Zusatz: das Zeitalter der Torhüter........ und mit besonderem Hinweis auf Lehmann, daß er so alt aussieht wie........
Ich finde, das ist nicht nur ungerecht gegenüber einem ehem. Leistungsträger der Nationalmannschaft sondern auch - zumindest an der Grenze der Beleidigung - gegenüber Lehmann persönlich. Denk`mal darüber nach mit meiner Empfehlung, dies künftig zu unterlassen.
Ich habe absolut nichts als "alter Sack" gegen junge Leute, ganz im Gegenteil. So finde ich z.B. unsere jungen TW Sippel & Co Klasse, wenn sie in dem Alter schon so weit sind. Aber bitte auch Respekt vor den Älteren, zeugt auch dann von einer guten Kinderstube und ist sicher auch im Sinne des Niveaus des Forums!bitte:
![]()
![]()
Jetzt finde ich aber, dass du übertreibst. Wir sind hier doch nicht im Kindergarten.
Von Absagen anderer Vereine bzgl. Investorangeboten habe ich noch nie etwas gehört und gelesen. Solltest du keine nennbare Quelle angeben, gehe ich davon aus, daß diese Botschaft nicht stimmt bzw. irgendeinem Stammtischgespräch nachgeplappert wurde. Wenn es dir darum geht, daß ein Mensch richtig dargestellt wird und du dich berufen fühlst, diese Aufgabe zu erfüllen, bedarf es genauer Recherche und fairer Behandlung eines solchen Thema`s. Wäre schön, wenn du mitteilen würdest, wer abgelehnt hat, wo das zu lesen oder zu hören war und über welch sensationell gute Beziehungen du verfügst, daß Informationen, die niemand kennt, gerade und ausgerechnet dir gegeben werden.
So von einer OP zurück, deshalb waren andere schneller. Wurde hier schon einmal diskutiert, lese einfach die vorhergehenden Seiten.
Der wollte nicht andere Vereine mit ins Boot holen, der wollte andere Vereine für sein Projekt gewinnen. Erst als da einige asbgelehnt haben, hat er die Liebe zu Hoffenheim wieder gefunden. Siehe Mannheim.
Teil mir doch per PN mit, wer dich zwingt hier zu lesen. Vielleicht kann ich dir helfen.
@WKV
Geb ich dir recht, bloss kann man nicht alles stehen lassen. Werde mich nun aber auch nicht mehr bemühen. Wer sich differenziert äußern möchte soll sich vorher kundig machen.
Alles anzeigenrees1973, woher weisst du das eigentlich? hat er dir das gesagt oder wie?
hier reimen sich so viele einfach mal das zusammen, was ihnen zusagt und das stimmt dann auch.
lasst doch endlich mal dieses thema. bei hoffenheim stehen genauso 11 mann auf dem platz wie bei uns, und das sind auch keine weltstars. und wenn hopp sein geld in diesen verein stecken möchte, isses mir ganz egal warum, ist ja seins.
langsam wird das thema hier einfach langweilig und blöd.
ich bin fck-fan und nur das interessiert.
![]()
![]()
Wenn man aufmerksam durchs Leben geht und sich mit dem Thema beschäftigt, kann man das wissen. Mir geht es darum, dass Hopp richtig dargestellt wird und nicht die Mär des in seinen Verein verliebten und großen Förderer der Jugend auftretenden Heilsbringers. Man kann Hopp natürlich auch völlig undifferenziert entgegenstehen, so wie du das anscheinend machst. Ich nicht.
Wird man hier eigentlich zum lesen und schreiben gezwungen?