Beiträge von rees1973

    Zuerst möchte ich mich für die harsche Antwort entschuldigen. Aber manchmal....


    Hier hat die RHEINPFALZ die Auflagen vermeldet:


    Zitat

    Der 1. FC Kaiserslautern hat von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) die Lizenz für die Saison 2014/15 ohne Bedingungen erhalten – für Bundesliga und Zweite Liga. Die DFL bescheinigt dem FCK wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Wie jeder Erst- und Zweitligist mit wiederholt negativem Eigenkapital ist der FCK aber von der DFL angehalten, für die Zeit bis Ende dieses Kalenderjahres einen Gewinn nachzuweisen.


    Quelle:


    http://www.rheinpfalz.de/sport…z-ohne-auflagen-erhalten/


    Der Verein ist angehalten bedeutet nichts anderes, dass er eine Auflage erfüllen muss.


    Zitat

    In diesem Zuge kann die DFL Bedingungen und/oder Auflagen erteilen. Eine Bedingungserfüllung bedeutet: Der Club erhält die Spielberechtigung erst, wenn bestimmte Vorgaben zu einem bestimmten Zeitpunkt vor der Saison fristgerecht nachgewiesen worden sind. Im Gegensatz dazu wird bei Auflagen festgelegt, welche Vorgaben nach erhaltener Spielberechtigung während der Saison einzuhalten sind.


    Quelle:
    http://www.bundesliga.de/de/df…-erste-entscheidungen.php


    Im übrigen ist die Linzensierung nur der Nachweis, dass man davon ausgeht, dass ein Verein liquide bleibt. Es ist kein Nachweis, dass man gut gewirtschaftet hat.



    Quelle:
    http://www.bundesliga.de/media…%202013-12-06%20Stand.pdf

    Ich meine diesen Teil von Tanz der Teufel:


    ich weiss nicht, wer gestern noch zufällig sportclub stars gesehen hat, da ging es um das portät volker finke. er hatte früher schon immer ein fable für afrikanische spieler und er hat erklärt wie er diese in freiburg intergriert hat. er selbst ist mit ihnen durch die stadt gelaufen und ihnen gezeigt man z.b. straßenbahnen und busse zu benutzen hat usw. er hat diese spieler in ihrer anfangszeit sehr stark unterstützt und war wie ein vater zu ihnen.

    Nsor war die gesamt Zeit in seiner Wohnung in KL und versauerte dort. Da fragt man sich schon, was z.B. ein Haber da alles hätte machen können. Wenn man das von Finke liest, bleibt einem die Spucke weg. Einfach unglaublich, wie dilettantisch manchmal mit den eigenen Leuten umgegangen wird.


    Bei Borysiuk sehe ich das auch so wie buggy. Boro wurde auch vor geworfen, dass er nicht deutsch lernen wollte. Wobei ich hier nicht genau weiß, was alles versucht wurde. Nsor hat da bei mir weit aus mehr Mitleid.

    Da erstaunt es mich doch, dass viele hier Runjaic die Stange halten.


    Der große Unterschied ist nun mal, dass man Runjaic die gleichen Chancen zu gestehen möchte, wie Foda. Runjaic hat den Kader von Foda übernommen.


    Noch zur Kommunikation. Foda hat bis zum Schluß nicht kapiert, was falsch bei ihm läuft. Auch bei seinem Interview vor ein paar Wochen wurde das deutlich. Da sehe ich ganz andere Ansätze bei Runjaic.

    Warum bekommt er es dann um die Ohren gehauen? Runjaic hat von SK vor ein paar Wochen eine Freifahrtschein erhalten. Normalerweise muss er gar nichts sagen. Ich fand das Interview bei Flutlich nicht so schlecht, wie es hier manche wieder hinstellen wollen. Und wer sagt, dir, dass er intern eben nicht doch nur alles schön geredet hat? Erst war es der Schal, dann die Ähs. (Mal nebenbei, hat jemand die PK nach dem Frankfurt-Spiel gesehen? Möhlmann hatte mehr ähs, als Runjaic. Ich habe mitgezählt).


    Runjaic kam inmitten der Saison. Wurde gefeiert und jetzt möchte man ihn verjagen. Dann kommt der nächste Trainer, spätestens im Oktober rumort es wieder, wenn es nicht gleich mit der neuen Mannschaft klappt.


    Warum nicht an Runjaic festhalten, der zumindest dann schon einen Teil der Mannschaft kennt und ihm dann die Möglichkeit geben, die neuen Spieler einzubauen? Ob wir jetzt den Trainer rauswerfen und im Oktober den 2. bezahlen, oder Runjaic jetzt rausschmeissen und schon jetzt 2 bezahlen, macht auch keinen großen Unterschied mehr.


    Jetzt mal davon abgesehen, da wir ja sowieso absteigen und alles eh den Bach runter geht. Versteht sich von selbst.

    Wer sieht es denn als bare Münze? Ich bin schon seit Jahren Verfolger von Postillion und finde es einfach nur geil.


    Aber am besten sind immer die Kommentare bei Facebook, wenn andere die Berichte wirklich als bare Münze nehmen. Da waren manche Jugendliche kurz vor dem Selbstmord, als Postillion meldete, dass das Internet abgeschaltet wird.


    Die waren auch blind für Satire/Ironie, wie du jetzt hier.