Beiträge von rees1973

    Ich würds mir wünschen, aber dafür müssten sie erstmal in Hoffenheim gewinnen.


    Ich gehe eigentlich davon aus, dass alle 3 verlieren. Dann hat der HSV leider das Schneckenrennen zunächst gewonnen.


    Buggy
    Das ist meine Zwickmühle. Ich hätte lieber, wenn der HSV runter geht. Aber die Braunschweiger wären eventuell der bessere Gegner in der 2. Liga.

    Für mich hat der Spieler jedenfalls über die Saison gesehn Einsatz und Leistung gebracht und damit alle Erwartungen erfüllt, die man als Arbeitgeber FCK verlangen kann.


    Das ist genau das, was hier bei dem Thema wichtig ist. Eigentlich hat die Diskussion, zumindest der Teil mit dem erzwingen von Verträgen, nichts mit Zoller zu tun. Wie der sich bei so einem Fall verhalten würde, ist reine Spekulation

    vielleicht ist es so, dass wir Alten ganz gerne mal in Nostalgie schwelgen und von goldenen Zeiten erzählen, die leider längst vorbei sind.
    Ich weiß, dass wir die Jungen damit oft nerven - und versuche mich deshalb zurückzuhalten, aber manchmal rutscht halt ein solcher Satz raus.
    Wir möchten halt alle gerne respektiert werden - ist eben menschlich.


    Das man in Nostalgie schwelgt hat noch nie jemanden gestört. Wenn man sich dadurch profilieren möchte um auf andere herab zu sehen ist es was anderes. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Du hast mal einen sehr guten Beitrag geschrieben, der mir sehr gefallen hat. Das ist was völlig anderes, wie wenn jemand seine Geltungssucht hier befriedigt.


    Keiler
    Spielst du gerne Poker?

    Ich gehe nicht davon aus, dass wir uns einem finanziellen Harakiri aussetzen.


    Die Gefahr sehe ich schon. Wir müssen bis Jahresende einen Überschuss erwirtschaften. Bei einem gewissen Betrag können wir schon aus finanziellen Gründen nicht nein sagen. Mal hier im speziellen Fall Zoller.


    Ich finde deine Einstellung gut und sehe das grundsätzlich auch so. Aber gerade in unserer Situation kann das für uns fatal enden. Andere können sich das vielleicht leisten, wir aber in der derzeitigen Situation sicherlich nicht.

    Dass sich Zeiten ändern ist auch klar, und dass heute nichts mehr so ist wie früher, auch. Nur, wenn man plötzlich alles, was für die menschliche Gemeinschaft wichtig erscheint, nämlich nach bestimmten Werten und Normen zu leben und somit ein Zusammenleben zu ermöglichen, in Frage stellt bzw. verbal außer Kraft setzt, dann brauchen wir keine Regeln, keine Gesetze und auch keine Verträge mehr. Dann gilt grundsätzlich das Recht des Stärkeren bzw. das Recht des größten Dreckarschs!


    Ich bin ja bei dir, wenn man diese Werte hoch hält. Bloss gerade als klammer Verein diese Werte durch zu drücken, auf Risiko den Verein vor die Hunde gehen zu lassen, halte ich als nicht durchführbar. Ich stelle doch weder die Werte, noch die Gesetze und Verträge in Frage. Ich stelle nur dar, dass der Spieler und sein Berater am längeren Hebel sitzen. Und für mich ist es nun mal unrealistisch, dass in der jetzigen Phase gerade der FCK nun die Vorreiterrolle einnehmen soll um Veträge durch zu drücken, mit dem Risiko das man sich finanziell überhebt und damit den Verein im Gesamten riskiert. Das kann wohl niemand wollen. Deshalb auch mein Verweis auf Hoffenheim und Schalke.


    Und wenn wir uns dem fügen wollen, dann brauchen wird nicht mehr vom Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern schwafeln, nicht mehr im Stadion singen "steht auf, wenn ihr Lautrer seid", nicht mehr die Luschen auf dem grünen Rasen kritisieren - nein, dann müssen wir wohl oder übel alles in Kauf nehmen, was uns vorgesetzt wird!


    Wenn wir uns finanziellem Harakiri aussetzen, brauchen wir das alles auch nicht mehr zu singen und können komplett in der Vergangenheit schwelgen.


    Jetzt kannst du natürlich dagegenhalten, dass die Alt-68er eh' keine Ahnung hatten! Zumindest sind sie nicht wie die Lämmer zum Schlachthof getrieben worden.


    Keine Ahnung was das mit den Alt-68er zu tun hat. Natürlich hatten die eine Meinung. Und wo wird denn der FCK zum Schlachthof geführt, wenn er auf sein eigenen Wohl aus ist? Ein Ilicevic hat seinen Willen durch gesetzt. Uns gibt es immer noch.