Wer noch mal ein wenig lachen möchte :
[Externes Medium: https://www.youtube.com/shorts/xcruAUyvdao]
Wer noch mal ein wenig lachen möchte :
Falls es so kommen sollte, dann ist es halt so.
Ich finde es einfach cool, so einen tollen Kicker bei uns zu haben, selbst wenn es nur für ein paar Spiele sein sollte.
Seltsam ist natürlich, dass er in der Winterpause - Verletzung hin oder her - keinen anderen Verein gefunden hat als am letzten Tag des Transferfensters den FCK .
Tja, so schlecht sind die Braunschweiger anscheinend doch nicht
DS mit einer tollen Aussage hier ab 11:00
Auch wenn ich ihn auf Grund der Defensivtaktik insbesondere in Paderborn und Magdeburg etwas angezweifelt habe:
Wir können froh sein, so einen erfahrenen, geerdeten und mit natürlicher Autorität versehenen Trainer zu haben und sollten auch nicht vergessen, wie souverän er uns durch die Relegation geführt hat.
Ich könnte mir de Preville auch sehr gut auf der 10 vorstellen. Der hat mich in den paar Einsätzen mehr überzeugt als Klement die ganze Saison über.
Da Boyd nächste Woche gesperrt ist, hoffe ich auf beide zusammen, dazu Opoku.
Wir haben bravourös gekämpft und hatten das Matchglück auf unserer Seite (war auch mal wieder Zeit dafür). Spielerisch war es in der neu zusammengestellten Formation oft sehr ungenau.
Tja, wird echt interessant. Redondo als einzige Spitze und eine Dreierreihe dahinter oder Doppelspitze mit de Préville ?
Für Boyd ist das natürlich mega hart. Hätte nicht gedacht, dass DS das macht.
Das 1:0 im Spiel Kiel gg Nürnberg hat gute Chancen auf den Titel "Kacktor des Jahres"
Wir werden heute hinten alles eng machen und nach vorne schnell kontern mit zweien aus dem Quartett Opoku/Redondo/Hercher/Hanslik. Klement und de Préville also leider erst mal weiter auf der Bank.
Endstand 3:1.
Nachdem der beste Spieler der Braunschweiger sich gestern etwas schwerer verletzt hat, will ich denen einfach mal den Dreier gönnen. Ein 1:1 hätte optisch besser ausgesehen, hätte uns aber auch nicht weiter gebracht.
Unsere hochbezahlten Verantwortlichen müssen schauen, wie sie Defensive und Offensive besser in ein Zusammenspiel bekommen. Hauptsächlich zu zerstören und darauf zu hoffen, dass der Ball einem Sturmtank, der ansonsten kaum am Spiel teilnehmen kann, auf den Fuß oder den Kopf fliegt, ist zu wenig und es macht uns doch auch nicht wirklich Spaß, das anzuschauen.
Große Kaderveränderungen wird es nächste Saison ja wohl nicht geben - die allermeisten haben ja weiter Vertrag. Insofern ist so eine Schwächephase jetzt besser als in der nächsten Saison.