Ja, habe extra nochmal geschaut gestern bei fck-tv
Keine bekommen. Glück gehabt.
Ja, habe extra nochmal geschaut gestern bei fck-tv
Keine bekommen. Glück gehabt.
Ich denke, der FCK wird irgendwann in der nächsten Zeit auch offiziell seine zurückhaltende Haltung zu diesem Thema aufgeben.
Wir sollten nicht den Fehler machen und jetzt schon von Spielsysteme in der 1.Liga sprechen. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, vor allem wenn ich sehe Nürnberg steht auf Paltz 8 und die haben nur sechs Punkte Rückstand.
Die Nürnberger haben gegen unseren Fußball keine Chance. Verrenken sich höchstens die Hälse, wenn die Bälle über sie fliegen.
Hoffentlich verletzt sich keiner bei diesem Hallenkram.
Michael Thurk heute in der Sport-Bild:
"Ich habe geträumt, der FCA steht im UEFA-Cup-Endspiel und gewinnt im Elfmeterschießen"
Also ich tippe hinsichtlich Neuzugängen mal auf Toni Kroos für ein halbes Jahr und dann noch der Knecht Ruprecht von Union Berlin
Auf der anderen Seite: Wenn uns der Fußball aus dem Museum ins Oberhaus zurückbringt, soll es mir mehr als Recht sein. DANN kann man immer noch umstellen....
Wir haben es schwarz auf weiß: WKV ist damit einverstanden, wenn MS in der Rückrunde auf Libero/Vorstopper umstellt
Irgendwie ist das seltsam ... von Kick'n'rush war bisher hier nur vereinzelt im Forum zu lesen und in den Zeitungen gar nichts ... dann sagt Robin Dutt vor dem Spiel, Freiburg habe bereits 6000 Flachpässe gespielt und der FCK nur 4000 ... dann sehen wir ein Kampfspiel, dass der FCK gut beherrscht und gewinnt ... und plötzlich steht in allen Zeitungen etwas in Richtung "Dampfwalzen" und "kick'n'rush"
Ich denke, das ist alles sehr einseitig. Klar ist der große Trumpf unserer Mannschaft die Laufbereitschaft, Kopfballstärke und Kampfkraft, aber wir können auch Fußball spielen, keine Frage.
In vielen Situationen in Strafraumnähe würde ich mir wünschen, dass die Spieler den Kopf hochnehmen und den besser postierten Spieler sehen, anstatt überhastet abzuschließen (ist aber leichter gesagt als getan, ich weiß). Dann würden wir auch mehr Tore nach Kombinationen sehen.
Ich freue mich über das druckvolle begeisternde Spiel unserer Mannschaft (am Montag gegen Freiburg war es aber nicht so stark ausgeprägt wie sonst; ich vermute mal, die Beine und Köpfe waren doch etwas schwer). Eine grundlegende Änderung der Spielweise halte ich nicht für nötig.
Die letzten Spiele war er nicht so gut, aber das kommt wieder. Gute Vorrunde, keine Frage.
Ach was, der Artikel ist doch ganz flott geschrieben und ich kann darüber schmunzeln.
Letztlich ist es doch Schwarz-Weiß-Malerei.