Beiträge von DarKsidE555

    Ergänzen kann man das noch durch viele andere Bereiche in denen Bengalos plötzlich nicht mehr so schlimm sind wie im Fußball. Rock am Ring 2012 war in dieser Hinsicht ebenfalls sehr amüsant. Im TV sah man genug bengalos in der Menge. Die Krone setze dann Campino auf als er auf einen Turm kletterte und ein Bengalo zündete. Die Kamera immer schön dabei. Da ist dann alles toll und "cool". Wird im Stadion irgendwo ein Bengalo abgebrannt ist das gleich ein Drama das Seinesgleichen sucht und es wird tunlichst vermieden die Kamera draufzuhalten da man den Zuschauern ja solche Bilder "ersparen" will...

    Wer nicht gesehen haben will, dass es mit der Mannschaft nur gegen den Abstieg geht, der hatte wohl beide Augen zu. Was den Ausschnit des Interviews angeht, nun herrmann, da sind deine Interpretationen selbstverständlich frei - aber nicht alles was du verstehst, hat MK auch wirklich gesagt.

    Moment, was gibts z.B. an der Aussage "...dass Hoffenheim klar für etwas steht, wie früher mal der Fall war" denn anders zu interpretieren als das was herrmann in den Raum gestellt hat? Ich stell mir nämlich grad die gleiche Frage. MK spricht so als sei dies ein Verein mit einer tiefgreifenden Historie und etlichen Titeln der jetzt mal grad taumelt aber nach dem Motto wird schon wieder auf die Beine kommt.


    Wenn er das nicht "gesagt" hat, wieso stehts dann so schwarz auf weiß? Zumal der Kicker sich doch mit Sicherheit erst die Genehmigung vom Verein einholen muss um das gemachte Interview auch in der Form abdrucken zu können. Sorry, aber ich find seine Aussage dann "bin kein Mann großer Sprüche" im Hinblick darauf auch ein wenig deplaziert.

    Sokrates


    Überfan = Ultra per deiner Definition? Oder was ist bei dir ein "Überfan"?


    Zu der Diskussion mit den Überfans möchte ich dir auch mal ne Anekdote erzählen. Ich habe vor paar Jahren mal mit einem Dauerkarteninhaber von der Nordtribüne gesprochen. Dieser sagte allen ernstes zu mir, dass die Leute auf den Sitzplätzen die einzigen wahren Fans seien. In der Westkurve würden ja eh nur Assoziale stehen...

    Richtig, solche Gespräche und Aussagen hatte ich auch schon des öfteren, gerade in der Nord. Da passt es dann schlecht zu sagen, es hakt nur an einer Kurve. Gerade die Nord ist es doch die "Stimmung" weitesgehend boykottiert und das schon seit ich zum ersten mal im Stadion war, was schon gut über 10 Jahre her ist.


    Einzelfallproblematik ... nun dann gibts aber vereinsübergreifend sehr viele Einzelfälle.

    Damit wollte ich nur sagen das es nicht an jedem Spieltag vorkommt, sondern meist bei Derbys/brisanteren Begegnungen. Es ist auch so das nicht immer Pyros in der Menge abgebrannt werden, sondern manche direkt am Zaun. Das soll nichts "verniedlichen" oder rechtfertigen, zeigt aber das zumindest Manche sich schon Gedanken machen das Teil irgendwo zu positionieren und abbrennen zu lassen wo das Gefahrenpotential weniger groß ist.


    Ich bin ebenfalls ein absoluter Gegner davon sowas in einer Menschenmenge abzubrennen, aber so lange der DFB/DFL die Augen verschließt und sich an seine Musterordnung hält, und so lange die Ultras stur weiter machen wie bisher, wird sich an der Sache nichts ändern.

    Es gilt allgeimein.
    Viele auf den Stehplätzen, (nicht nur beim FCK und nicht nur Ultras) halten sich für Überfans.


    Man sollte wieder lernen, dass wir alle Fans in einem Boot sitzen, dazu zählt für mich auch der Verzicht auf Pyrotechnik.

    Schwachsinn. Sicher ist es richtig, dass es bei einigen so ist, aber du pauschalisierst hier schon wieder. Es stehen viele "ganz normale Leute" in der Kurve, die einfach nur Ihren FCK sehen wollen und sich nicht für Überfans oder sonstwas halten. Da frag ich mich, wo ist hier deine Grundlage um sowas in den Raum zu stellen? Und wie kannst du da für "andere" Vereine sprechen? Weißt du etwa wie es bei jedem Verein in der Fanszene aussieht? :gruebel:


    Manche "Überfans" sitzen auch. Nord, VIP, Süd, Ost. Ich war schon überall im Stadion und hab mit dem ein oder anderen Fan unterhalten. Du hast überall Leute die meinen sie wären "bessere" Fans als manch andere. Das ein im Vergleich größerer Teil in der West beheimatet ist, versteht sich wohl von selbst...


    Das Pyrotechnikproblem ist ein Einzelfallproblem. Du wirst niemals einen 100%igen Konsens in der Sache erzielen. Angenommen alle Fans würden an einem Strang ziehen. Selbst wenn es nur eine handvoll Leute sind die die Bauteile für die Magnesiumfackel reinschmuggeln und irgendwo im Block zünden, fällt das für dich gleich wieder auf die Ultras zurück, selbst wenn sich dann einige Ultragruppierungen davon distanzieret hätten. Ich für meinen Teil brauche auch nicht unbedingt Pyros. Kurz gesagt, man wird es nie in den Griff bekommen und daher sollte man eine Regelung für ein kontrolliertes abbrennen ausarbeiten (was auch schon von den Fanvertretungen vorgeschlagen wurde). Ich behaupte, dadurch wird im Nachhinein sogar weniger gezündelt als es jetzt der Fall ist. Denn was legal ist, wird irgendwann langweilig.

    Der Fck hat sich damals nicht hinter Carsten Janker gestellt.


    Auch hier gab es eine Vorgeschichte, Janker war Wiederholungstäter und bei weitem kein Unschuldslamm...Außerdem muss man immer den Einzelfall betrachten.


    http://www.antibayern.de/team/jancker_fussballdepp.htm

    Da passt es schlecht das sich der Verein ohne weiteres hinter einen stellt...Wie soll er das bitteschön den Fans vermitteln?



    Kannst du auch mal deine Behauptungen begründen oder stehen Phrasen bei dir an der Tagesordnung?