Ja alles schön+gut!
Mir ist Vieles klar+ klarar,aber
warum saß Lampes Freundin im MS's Auto !??
Vereinsausflug? Frauentausch?
Kann mir mal einer das erklären?
Beiträge von schagg
-
-
Was wäre besser ?
Ein dreckiger Arbeissieg ,also Gebolze wie in den letzten 10 Spiele oder
ein Superspiel des FCK somit Doppelpässen,Mannschafts- u. Kampfgeist usw. + trotzdem verloren ?
Auf zur Wende ! -
Soll sich MS an die Öffentlichkeit wenden u. sagen dass:
1. Ich habe takt. Fehler bei Aufstellungen u. Einwechselungen gemacht !
2. Die Mannschaft spielt kein 2. Liga Niveau!
3. Die Winterzugänge bringen uns nicht weiter!
4. Ich habe den + den + den wegen xyz suspendiert !Was erwartet Ihr dann von MS !
Er kann doch nur wie gestern abend bei Flutlicht um den heissen Brei reden in dem auf den Verlust der Leistungsträger(Amedick,Bello+Lakic)hinweist und auf Zeit spielt!
SK bitte (intern) klären! -
Über Spiel ist wohl Alles gesagt,
aber ich muß noch los werden :
Ich fands fast sagenhaft mit so vielen FCK-Fans auswärts aufzutreten...
ach ja das zweite was gut war:der Rasen war sagenhaft GRÜN ! -
Genau in einer solchen Situation kann sich SK als "Führer" jetzt in dieser Situation beweisen;
er muß der Mannschaft u. dem Trainer helfen;
so wies aussieht sind beide z. Zt. hilflos;
Für mich steht fest:
die Mannschaft spielt unerklärlich schlecht;
MS macht unerklärliche taktisch Fehler;suspendiert in der Gegend herum!
die Mannschaft hat keine HierachieGründe allein mit dem Fehlen der Leistungsträger,Amedick,Lakic+Bello zu entschuldigen oder die Zukäufe in der Winterpause zu kritisieren? Ich weiss es nicht;
dem MS muß geholfen werden aber nur wenn er sich selbst hinterfragt u. die Mannschaft wieder hinter u. nicht untersich bekommt;
SK muß ordnend eingreifen schonst stehen wir Mitte Mai tatsächlich vor einem Scherbenhaufen; -
Ja,dann gewinnen wir halt ohne Ihn;
ich hoffe die Meldung entspricht der Wahrheit ! -
Ich musses mal wieder positiv sehen:
MS wird sich mit Sicherheit selbst hinterfragt haben u.mitlerweile die Schuld an der Misere,am Zwischentief,nicht nur bei der Mannschaft suchen.
GEMEINSAM könnten sies noch schaffen, die Relegation.
Ich hoffe dass mal wieder Fusball gespielt wird u. nicht nur die Bälle nach vorne gekloppt werden...wiedermal;
Falls wir tatsächlich dort gewinnen sollten, besteht dann wieder die berechtigte Hoffnung gegen TuS den Hebel zur Wende umlegen zu können u. die Saison doch noch "anständig" fertig spielen zu können auch wenns evtl. für die Relegation doch nicht reichen sollte. -
„mich persönlich interessiert nicht, wer spielt. Aber ich will flexible Spieler." sagt MS.Damit kann er ja offensichtlich nur meinen dass es ihn als Mensch egal ist wer spielt;
ich meine:was er als Trainer meint ist was Anderes. -
Erstaunlich, hätte ich jetzt nicht erwartet...
Wieso,warum? -
[quote='BetzeFensi',index.php?page=Thread&postID=312791#post312791][quote]Zum Fußballspiel St. Pauli - FC Kaiserslautern:
Ich lebe seit zwei Jahren an der Ostsee, bin aber bis in die Haarspitzen „Pälzer un Betze-Anhänger'. Ein Bekannter aus Neustadt (...) hatte mich mit Karten für das Spiel in Hamburg überrascht. Bereits am Einlass wurde ich von einem betrunkenen „Landsmann" angepöbelt. Dieser legte sich sogleich auch mit einem Ordner von St. Pauli an, indem er das Vorzeigen seiner Eintrittskarte, mit wüsten Beschimpfungen verziert, verweigerte.
Vor Beginn der Begegnung spielte Gastgeber St. Pauli die „Betze-Hymne" ab, eine nette Geste, wie ich finde. Zum Dank wurden die vom Stadionsprecher genannten Spieler von St. Pauli alle mit dem Zusatz „Arschloch" versehen. Und das nicht von einigen, sondern von allen (...) im Gästeblock für Stehplatzkarteninhaber. Sind das Pälzer? Sind das die berühmten Fans des 1. FCK ? (...) Kurz vor der Halbzeit begannen die vermummten „Fans" auf den Stehplätzen zu randalieren. Eine Hundertschaft Polizei bereitete dem Spuk schnell ein Ende. Bis lange nach der Halbzeit war es dann in diesem Teil des Stadions ziemlich still. In der Masse und „gestärkt" vom Alkohol haben diese Kerle alle eine große Klappe. Als Individuen wird deren Dummheit dagegen in der Regel nur noch von ihrer Feigheit übertroffen.
Ich hatte das Glück im Gästeblock für Sitzplatzkarteninhaber zu sein. Hier wurde mit Inbrunst die „Betze-Hymne" mitgesungen, und unsere Mannschaft wurde lautstark angefeuert. (...) Das sind die Fans des 1. FCK! In der 70. Minute habe ich das Stadion verlassen. Ich habe mich für meinen Verein zu sehr geschämt. Solange die Verantwortlichen in den Vereinen, an der Spitze ihre Präsidenten, das Fanproblem herunterspielen oder gar negieren, anstatt endlich das Übel bei der Wurzel zu packen und beispielsweise konsequent Stadionverbote verhängen, werde ich keines mehr betreten.
Manfred Müller, Feldhusen
/quote]
Ich kann H. Müller nachfühlen;
er war bestimmt schon lange nicht mehr im Stadion;
mittlerweile sind solche Zustände doch schon normal,bei allen Vereinen!
Solange diese"Fans" nur schwachsinnig brüllen,was ich nicht akzeptieren kann gehts ja noch, aber bei Randale hört der Spaß auf.
Aber wie bitteschön soll das Stdionverbot funktionieren?
Personell +technisch dürfte das erfassen + verhängen von Stadionverboten von solchen verzogenen Unterbemittelten unter großem Aufwand kein Problem sein;
Aber wie soll man das an den nächsten Spieltagen kontrollieren?
Das wird zuviel bei den Einlässen + das Chaos würde noch grösser ,oder?