ZitatAlles anzeigenZum Fußballspiel St. Pauli - FC Kaiserslautern:
Ich lebe seit zwei Jahren an der Ostsee, bin aber bis in die Haarspitzen „Pälzer un Betze-Anhänger'. Ein Bekannter aus Neustadt (...) hatte mich mit Karten für das Spiel in Hamburg überrascht. Bereits am Einlass wurde ich von einem betrunkenen „Landsmann" angepöbelt. Dieser legte sich sogleich auch mit einem Ordner von St. Pauli an, indem er das Vorzeigen seiner Eintrittskarte, mit wüsten Beschimpfungen verziert, verweigerte.
Vor Beginn der Begegnung spielte Gastgeber St. Pauli die „Betze-Hymne" ab, eine nette Geste, wie ich finde. Zum Dank wurden die vom Stadionsprecher genannten Spieler von St. Pauli alle mit dem Zusatz „Arschloch" versehen. Und das nicht von einigen, sondern von allen (...) im Gästeblock für Stehplatzkarteninhaber. Sind das Pälzer? Sind das die berühmten Fans des 1. FCK ? (...) Kurz vor der Halbzeit begannen die vermummten „Fans" auf den Stehplätzen zu randalieren. Eine Hundertschaft Polizei bereitete dem Spuk schnell ein Ende. Bis lange nach der Halbzeit war es dann in diesem Teil des Stadions ziemlich still. In der Masse und „gestärkt" vom Alkohol haben diese Kerle alle eine große Klappe. Als Individuen wird deren Dummheit dagegen in der Regel nur noch von ihrer Feigheit übertroffen.
Ich hatte das Glück im Gästeblock für Sitzplatzkarteninhaber zu sein. Hier wurde mit Inbrunst die „Betze-Hymne" mitgesungen, und unsere Mannschaft wurde lautstark angefeuert. (...) Das sind die Fans des 1. FCK! In der 70. Minute habe ich das Stadion verlassen. Ich habe mich für meinen Verein zu sehr geschämt. Solange die Verantwortlichen in den Vereinen, an der Spitze ihre Präsidenten, das Fanproblem herunterspielen oder gar negieren, anstatt endlich das Übel bei der Wurzel zu packen und beispielsweise konsequent Stadionverbote verhängen, werde ich keines mehr betreten.
Manfred Müller, Feldhusen
„Eiskalt abserviert"
Abgesehen davon, dass der FCK in Sachen Spielkultur in der Liga den unansehnlichsten Fußball spielt, stört mich insbesondere die Aussortierung von Spielern, die schon bewiesen haben, dass sie sich für den FCK das Hemd zerreißen. Der „kleine Diktator" Milan Sasic serviert sie alle eiskalt ab. Angefangen bei Sven Müller, Steffen Bohl, über Marcel Ziemer, Fabian Schönheim bis hin zu Sebastian Reinert, Sascha Kotysch und Christopher Lamprecht. Ich denke, das sind noch nicht einmal alle. Der nächste wird Kai Hesse sein. Ausländische Spieler mit -ic stehen derzeit hoch im Kurs. Das liegt sicher daran, dass der Trainername auch mit -ic endet.
Lieber Stefan Kuntz, ich habe das Gefühl, dass Dir bei dieser Personalpolitik die Herzblutgefühle und dein Fußballverstand abhanden gekommen sind. Das kann doch nicht in deinem Sinne sein. Damit kann ich mich als Herzblutdauerkarteninhaber nicht mehr identifizieren.
Roman Brehmer, Dittweiler
Quelle : Die Rheinpfalz