Beiträge von Betzebub46

    Leute wir haben verloren aber davon geht die Welt nicht unter. Natürlich haben wir uns alle nach der Führung mehr erhofft es hat aber nicht sollen sein. Es war klar dass es irgendwann einmal Rückschläge geben wird, natürlich schade dass dies ausgerechnet heute in Mainz der Fall war. Aber wir sollten das Spiel nun schnell abhacken und weiter nach vorne schauen. Es wäre das falscheste einen einzelnen Spieler für die Niederlage verantwortlich zu machen. Wir gewinnen und verlieren gemeinsam als Mannschaft und nicht ein einzelner Spieler. Ich denk wir können uns alle sicher sein Amri hat diese Fehler sicherlich nicht mit Absicht gemacht, er war sicherlich an alter Wirkungsstätten motiviert- Es ist falsch nun ihm die Schuld zu geben dadurch verunsichert man den Spieler nur noch mehr. Amri wird sicherlich selbst wissen was er falsch gemacht hat. Im nächsten Training wird dieses Spiel sicherlich noch einmal genau analysiert und dann heißt es nach vorne schauen und sich ganz auf Hoffenheim zu konzentrieren.


    Die Mannschaft wird auch durch diese unglückliche Niederlage dazu lernen.
    Nebenbei Mainz hat zwar heute gewonnen trotzdem sind sie auch wenn sie im Moment vor uns in der Tabelle stehen noch lange nicht die Nummer 1 im Land. Abgerechnet wird am Schluss und selbst wenn Mainz dann immer noch vor uns stehen sollte ein Blick auf die ewige Bundesligatabelle genügt um zu sehen wer die wahre Nummer 1 in Rheinlandpfalz ist.

    Die Bundesliga spielt weiter verrückt. Der Aufstand der kleinen geht weiter. Währenddessen die Teams welche im Sommer am meisten investiert haben weiterhin ihre Probleme haben.


    Wer hätte das gedacht das Stuttgart, Schalke und Wolfsburg nach 3 Spieltagen noch keinen Punkt erspielen konnten.


    Hannover hingegen immer noch ohne Niederlage ist und auch Freiburg bereits 2 Spiele gewinnen konnte. Gladbach gewinnt vor 2 Wochen sensationell 3:6 gegen Leverkusen und verliert nun gegen Frankfurt im eigenen Stadion 4:0


    Wenn man die Plätze 12 bis 18 sich anschaut ist das aktuell nur Nürnberg und eventuell Köln die man dort erwarten konnte. Wobei natürlich Bremen und Bayern heut Abend erst noch spielen.


    Alle anderen Teams erwartet man eigentlich auf Platz 1 bis 6. Natürlich ist die Saison aber noch jung aber die Punkte die die vermeintlich kleinen Teams jetzt schon holen kann ihnen keiner mehr nehmen.


    die kleinen Teams nutzen im Moment die Schwächen bei den großen gnadenlos aus dies verspricht auf jeden Fall eine spannende Saison zu werden.


    . Man darf gespannt sein wie lange Teams wie Wir oder Hannover, Mainz und Freiburg ihren Vorsprung vor den großen verwalten können.
    Denn bei normalem Saisonverlauf sind dies doch die Teams welche Platz 10 bis 18 mit ein paar anderen unter sich ausmachen werden.

    Naja, zieh mal knappe 5000 Gästekarten ab (die sind da noch nicht dabei, man weiß ja nicht wie viele die bislang verkauft haben), dazu noch die x.4er Blöcke auf der Ost sowie die 18er Blöcke, dann sind es doch die 49000 Stadionkapazität.


    Am Ende werden es um die 45.000 sein...



    Davon gehe Ich auch aus. Aus Hoppenheim werden sicherlich noch nicht die Karten zurück zum FCK geschickt worden sein. Muss ja erst in der letzten Woche vor dem Spiel passieren, von daher kann der FCK noch nicht genau sagen wie viele Karten Hoffenheim verkauft hat. Deshalb gehe Ich davon aus dass die Gästekarten bei dem Stand noch nicht mit gerechnet wurden. Aufgrund der Nähe und der Tatsache das Hoffenheim im VRN Gebiet ist und man deshalb mit der Eintrittskarte kostenlos zum Spiel fahren kann, gehe Ich davon aus das Hoppenheim das Kontingent voll ausschöpft. Alles andere wäre lächerlich-


    Außerdem haben wir noch 1 Woche zum Spiel und gerade in der Woche vorm Spiel werden meist noch viele Tickets abgesetzt. Sollte das Spiel bis Samstag noch nicht ausverkauft sein ist außerdem damit zur rechnen das an der Tageskasse noch einmal einige Tickets abgesetzt werden.



    Deshalb mein Persönlicher Tipp auch mindestens 45 000 halte aber auch ein ausverkauftes Stadion nicht für unmöglich

    Jetzt haben wir 4 harte Jahre für Samstag 15:30 Uhr gekämpft und spielen doch wieder zum Großteil an anderen Tagen. Aber natürlich sind die Termine um einiges besser als die letzten 4 Jahre


    Ganz besonders freue Ich mich auf folgendes Spiel


    10. Spieltag: Sonntag, 31. Oktober 2010, 15:30 Uhr:
    1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach



    genau an diesem Tag wäre unser größtes Idol Fritz Walter 90 Jahre alt geworden. Ich bin mir sicher die aktive Fanszene wird sich für diesen Tag sicherlich etwas einfallen lassen.


    Ansonsten das Auswärtsspiel mit der weitesten Anreise samstags ist gut. Leverkusen sonntags 17 Uhr 30 geht auch noch gerade so. In gut 2,5 Stunden ist man wieder in der Pfalz. Wird also nicht zu spät wenn man am nächsten Tag wieder arbeiten muss.



    Allerdings frag Ich mich weshalb man nicht gleich bis Spieltag 17 terminiert hat. Die EL Teilnehmer und Termine stehen doch fest.


    ein paar Samstagsspiele mehr wären ebenfalls schön gewesen aber man kann nicht alles haben im Leben

    Hätte jemand etwas dagegen wenn wir die Saison sofort beenden und direkt mit der nächsten Saison beginnen :)?


    Spektakulärer Spieltag wer hätte das gedacht. Lautern gewinnt gegen Bayern. Mainz schafft nach 3Tore Rückstand noch einen Sieg Gladbach gewinnt in einem spektakulären Spiel deutlich in Leverkusen und Schalke verliert auch im eigenen Stadion gegen Hannover. Hätte dies jemand so vorher gewettet wäre er vermutlich Millionär


    ein torreicher Spieltag. Vieleicht schaffen wir noch die 40 Tore. Hierfür müssten im letzten Spiel 5 Tore fallen auf jeden Fall möglich.


    Spitzenspiel! :biggrin:


    Aber wirklich Respekt! Nach 0:3 noch 4:3 Hut ab!

    Ähnliches ist ihnen letzte Saison auch schon in Wolfsburg gelungen. Damals lag man 2:0 zurück schaffte den Ausgleich und geriet wieder in Rückstand. Schaffte aber wieder den Ausgleich und so ging das Spiel 3:3 aus.


    Was will man eigentlich mehr ist doch eine interessante Ausgangssituation. Derby, Spitzenspiel da wird es sicherlich heiß hergehen. Verstecken braucht sich vor Mainz aber niemand unser Sieg gegen Bayern war mindestens genau so spektakulär und unerwartet. Von daher dürfte das Selbstvertrauen in unserem Team nicht kleiner sein. Wenn auf die Autobauer wieder einmal kein Verlass ist müssen wir uns eben selbst darum kümmern.


    Schalke04 Hat sich Magath etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt. Nun wird er sicherlich noch einmal Verstärkung fordern. 2 Tage hat er ja noch Zeit.
    Köln auch mit 11 Mann eine Klatsche bekommen. Bei den hohen Erwartungen in Köln an ein mittelmäßiges Team wird es dort sicherlich bald unruhig.


    Nürnberg bisher auch nur 1 Punkt. Nicht schlecht sehe Nürnberg neben Pauli, und Freiburg als größten Konkurrent im Abstiegskampf.

    Gestern hat einfach alles gepasst. Natürlich hatten wir etwas Glück (sieht Müller seien Mitspieler steht es vermutlich 1:0 für Bayern und das Spiel ist entschieden) Aber dieses Glück benötigt man auch um gegen Bayern eine Chance zu haben. Dieses Glück haben wir uns aber auch hart erarbeitet. Die Mannschaft hat mit Herz(blut) und Leidenschaft gespielt und gekämpft. Kämpferisch eine Topvorstellung unserer 11. Spielerisch ist es natürlich klar dass die Bayern uns dort etwas überlegen sind aber kämpferisch hatten deren Stars kaum etwas dagegen zu setzen. Gegen Bayern bekommst du nicht viele Chancen. Die wenigen Chancen die wir bekamen haben wir eiskalt ausgenutzt. Nach dem 1:0 sofort dagegengehalten und sofort ausgenutzt das die Bayern etwas geschockt waren. Spätestens nach dem 2:0 bebte der Berg natürlich. Mit eine der besten Stimmungen der letzten Jahre. Wichtig ist nur dass jetzt alle immer noch auf dem Boden bleiben nicht plötzlich abheben und anfangen zu träumen. An unserem Ziel hat sich trotz dieses Spiels nichts geändert. Nicht absteigen, möglichst schnell 40 Punkte holen und dabei von Spiel zu Spiel denken



    Die Unzerstörbar ist endgültig zurück im Meer der Bundesliga. Ansonsten gibt es nur ein Wort welches den gestrigen Abend beschreibt. GEIL

    Was die Sitzplätze in der Süd angeht kann Ich mir nur vorstellen dass man anch der Katastrophe von der Loveparade das Sicherheitskonzept inklusiver aller Fluchtwege noch einmal ausführlich sich angesehen hat und zu der Entscheidung gekommen ist dass die Tische und Bänke im Ernstfalll bei Panik ein Hindernis sein könenn..


    Nachdem was in Duisburg passiert ist ist man wohl in vielen Dingen lieber etwas vorsichtiger geworden.. Anders kann Ich mir diese Maßnahme nicht erklären. Weshalb soll etwas was Jahrelang ohen Probleme gut gegangen ist plötzlich ein Problem darstellen.


    Dürfte wohl tatsächlich mit höheren Sicherheitsauflagen zusammen höngen

    . - Bezahlen mit Justpay ging nicht, das Apparätchen war kaputt,zum Glück hatte ich Kohle dabei.[/quote]



    Männlich erging es mir auch. Hatte die Justpaykarte gegen Aberdeen extra nochmal aufgeladen damit Ich nicht so viel Kleingeld mitnehmen muss. Als Ich dies der Dame vom Stand erklären wollte meinte diese dann müsse Ich zu den Justpayleuten gehen diese können das Guthaben in Geld umtauschen. Und dies nach ca. 10 Minuten Wartezeit.. Hab dann eben doch mit Geld bezahlt. Geld welches Ich zum essen gehen auf der Rückfahrt eingeplant hatte.


    Von den grünen Justpaymännchen hab Ich ebenfalls nur 1 einzige im Gästebereich für ca. 5000 Man gesehen. Etwas wenig wie Ich finde



    Ich meine das das Gerät mal kaputt geht kann ja passieren. Aber dennoch hätte man zum Beispiel ein mobiles Ersatzgerät zur Verfügung haben können oder zumindest einen Hinweis am Stand anbringen können Bezahlen nur mit Bargeld möglich dann hätten Leute welche aufgrund der Tatsache das sie ansonsten mit Justpay bezahlen können nicht so viel Kleingeld dabei hatten sich nicht unnötig anstellen brauchen und sofort an einen anderen Stand gehen können. Wer was essen wollte musste aber auf jeden Fall mit Bargeld bezahlen da es ja nur diesen einen Essensstand gab. Wenn man schon auf Technik vertraut muss man auch soweit vorbereitet sein das man auf Probleme reagieren kann und wenn man sich für die Geldvariente entscheidet sollten am Stand schon Leute sein welche 1+ 1 zusammenzählen können. Und nicht ewig lange brauchen bis sie das Rückgabegeld zusammengezählt haben.


    Daran sah man mal wieder wie abhängig manche Leute heutzutage von der Technik sind. Denn die Wechselgeldrückgabe entfällt ja wenn Justpay funktioniert.


    Das Justpayproblem gab es aber wohl nur an dem einen Stand. Am reinen Getränkestand schien es zu funktionieren.


    Amüsant fand Ich ja auch dass der Gästeblock wie ein Hochsicherheitstrakt mit Gittern bzw. Zäune vom Bereich der Kölner abgesperrt wurde beim Verlassen des Blocks. In diesem Bereich sich einiges an Polizisten versammelte aber auf der Wiese vor dem Stadion wo Kölner und Lautrer wieder aufeinander trafen nur noch eine Handvoll Polizisten zu sehen war. Nachdem es ja schon im Stadion zu Auseinandersetzungen zwischen Lauterer und Kölnern kam hätte Ich hier mehr Präsens erwartet




    Einzig positiv die Rückfahrt war etwas besser organisiert als beim letzten Mal. Natürlich kam es zu Rückstau was aber normal ist wenn 50 000 fast gleichzeitig von einem Ort weg wollen. Insgesamt ging es aber zumindest von dem Parkplatz wo wir waren ein wenig schneller als bei meinem letzten Besuch (1 Stunde nach Spielende war Ich auf der Autobahn, darunter noch ca. 20 Minuten die Ich aufgrund eines Umweges da Ich noch Leute aus dem Stadtbereich abholen musste ( Zoo). Ohne diesen Umweg wäre Ich also kurz nach 18 Uhr auf der Autobfahn gewesen. Was bei einer solchen Großveranstaltung auf jedenfall an Zeit eingeplannt werden muss


    Ansonsten war aber vieles nicht 1 Ligawürdig. Es kann zum Beispiel nicht sein das in mehreren Bereichen im Stadion die Getränke schon während dem Spiel ausgehen. Auch im Kölnerbereich war dies der Fall ( laut deren Forum) Sorry man weiß doch vorher wie viele Leute zum Spiel erwartet werden und kalkuliert danach seine Mengen.

    Was für ein geiler Tag für den FCK:
    + Profis gewinnen
    +die 2 Mannschaft gewinnt
    + A und B Jugend gewinnt
    +Micanski gewinnt die Wahl zum Tor des Monats
    + Heimspiel im DFB Pokal zugelost bekommen.


    FCK Herz was willst du mehr. Der FCK ist in der Bundesliga angekommen und setzt sofort ein Ausrufezeichen. Natürlich ging dem 1:0 von Köln ein klarer Fehler von Sippel voraus. Dies weiß Sippel aber auch selbst und es wäre das falscheste nun über eine Veränderung im Tor nachzudenken. Dass wir weiterhin auf Sippel bauen können zeigte dieser später noch mit ein paar guten Paraden. Ganz nebenbei erkennt der Schiri die Abseitsposition von Novakovic würde heute niemand mehr über diesen Feller sprechen da nichts passiert wäre.


    Natürlich hätte man mit einem Mann mehr über 90 Minuten seine Überzahl noch besser ausspielen müssen. Aber nach dem 1:0 für Köln war es auch extrem schwer. Köln verteidigte danach praktisch mit allen verbliebenen Leuten und versuchte nur noch mit Konter zu eigenen Chancen zu kommen. Wenn eine Mannschaft mit 10 Mann nur verteidigt ist es eben schwer zu vielen Torchancen zu kommen.


    Ohne Frage unsere Mannschaft kann noch einiges verbessern, aber dies ist auch gut so es wäre ja schlimm wären wir nach dem 2 Pflichtspiel schon am Höhepunkt unserer Leistungsfähigkeit angelangt. Die Mannschaft hatte Geduld hat um ihre Chance gekämpft und nicht aufgegeben und daher am Ende auch hochverdient gewonnen.


    Gewinner des Tages Leon Jessen mit dessen Einwechslung wieder mehr Schwung ins Spiel kam. Jessen macht im Vergleich zu Bugera im Moment den deutlich besseren Eindruck und es wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein bis er zu seinem ersten Bundesligaeinsatz von Beginn an kommt.


    Wichtig auch das wir nun 2 Spiele hintereinander nach Rückstand noch relativ spät gedreht haben. Dies gibt Selbstvertrauen und kann im weiteren Saisonverlauf noch sehr wichtig sein.


    Stimmung in Köln war 1 klassig. Schon in der 1 Halbzeit war die Stimmung im Gästeblock gut aber in der 2 Halbzeit explodierte der Gästeblock 45 Minuten lang Dauergesang eine sehr gute Vorstellung von uns. Währenddessen Ich aus Köln bis auf paar Minuten nach dem 1:0 nichts gehört habe (was aber zum Teil sicherlich auch an der Akustik im Stadion lag)


    Noch 12 Siege bis zum Saisonziel