Beiträge von Betzebub46

    Ein schwaches Spiel. Vor allem die 1 Halbzeit war zum einschlafen. Kann mich an keine richtige Torchance in Halbzeit 1 erinnern. Die 2 Halbzeit wurde dann etwas besser. In der Phase als Rostock die etwas bessere Mannschaft war schlug Ingolstadt zu. Danach noch 1 bis 2 weitere Chancen aber auch nichts besonders gefährliches.


    Ingolstadt hat nun einen leichten Vorteil. Allerdings ist das Ergebnis gefährlich. Ich traue Hansa Rostock im eigenen Stadion zu mindestens 2 Tore zu machen. Für Ingolstadt wird es im Rückspiel wichtig sein möglichst lang das 0:0 zu halten und auf gefährliche Konter lauern. Sollte es nach 45 Minuten immer noch 0:0 stehen wird das Rostocker Publikum sicherlich langsam ungeduldig und die Stimmung kann schnell umschwenken.


    Wird auf jeden Fall ähnlich wie das andere Relegationsspiel eine spannende Angelegenheit.

    Verdienter Sieg für den Club. Allerdings war die Chancenauswertung schlecht. In meinen Augen hätte man heute die Chance gehabt höher zu gewinnen. Augsburg hatte von der 1 Minute an nur das Ziel das 0:0 zu halten. Weshalb sonst spielt man nur mit einer Spitze wo man eine so gute Offensive hat. Vermutlich war man sich zu sehr sicher und vertraut auf seine Heimstärke. Dies kann natürlich schnell mal ins Auge gehen.


    Nürnberg hat nun alles in der Hand. Augsburg muss kommen und erst einmal ein Tor machen um zumindest die Verlängerung zu erzielen. Sollte Nürnberg mit einem unentschieden in Augsburg in die Halbzeit gehen so denke Ich haben sie große Chancen die Klasse zu halten.


    Trotz allem ist ein 1:0 natürlich ein gefährliches Ergebnis. Ein frühes Tor für Augsburg und alles beginnt wieder bei 0



    Heute allerdings war der Sieg hochverdient. Nürnberg das klar bessere Team. Zu Beginn noch etwas nervös was aber verständlich ist bei solch wichtigem Spiel. Nürnberg hatte etwas mehr Druck schließlich hatten sie Heimspiel und mussten unbedingt gewinnen um eine gute Ausgangssituation fürs Rückspiel zu haben


    Egal wie das Rückspiel ausgeht Nürnberg hat sich nichts vorzuwerfen und hat zumindest heute alles versucht um die Saison positiv zu beenden


    An der Unterstützung der Fans wird es denk Ich nicht fehlen. Ich rechne mit deutlich mehr Nürnberger in Augsburg als Augsburger heute in Nürnberg waren. ca 5000 könntenr ealistisch sein (3000 Gästekontingent + Rest Vorverkauf FCA)

    in diesem Artikel ist nicht ein Wort zu lesen wie sich Seinsch eingebracht hat..
    das sagt alles!


    Der Typ hat genau wie Dietmar Türklingeln ambitionierter Vereine geputzt.. Von jedem bekam er einen Korb, bis er irgendwann in Augsburg gelandet ist.
    Keiner kann mir erzählen, dass dieser wirtschaftliche Aufschwung einzig mit Hospitality-Verkauf,starkem wirtschaftlichen Umfeld oder gutem Wirtschaften verusacht wurde!
    Die Puppenkiste stand kurz vor der Insolvenz in der Bayernliga! Dann kam Seinsch und der wird immer wenns nötig ist Geld zur Verfügung stellen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Seinsch

    musste auch 2 mal hinhören und laut lachen. Man stelle sich vor die Begegnung heute hieße FSN- FCK was bis vor 3 Wochen ja noch möglich war. Ich bin mir sicher die 10 % währen inenrhalb weniger Stunden verkauft gewessen und es hätte noch lange nicht für alle gereicht die hinfahren wollen.


    Zur Erinnerung Augsburg - Nürnberg 150 km das heißt in ca 2 Stunden ist man da und außerdem haben wir heute noch Feiertag da sollten 5 000 bei solch einem wichtigen Spiel und solch kurzer Entfernung selbstverständlich sein.

    Ich finde den termin eh sehr ungünstig gelegt.


    Da iss die Polizei die 2 Tage vorher schon im Großeinsatz bei diversen Maikrawallen und dann müssen Sie den tag drauf au noch zu nem BuLi Spiel rennen.




    Ende des letzten Jahre machte man sich über den 1 Mai längere Zeit Gedanken. Geplant war das die 1 Liga auf den 2 Mai verschoben wird die 2 Liga dafür montags ran muss.


    Ich glaube diese Lösung wäre für alle die unzufriedenste gewesen deshalb hat man sich auf einen Kompromiss geeinigt.


    Die 3 Liga musste ihre Spiele auf heute vorverlegen die 1 Liga spielt morgen die 2 Liga am Sonntag. Nach der ursprünglichen Planung hätten 1 Liga und 3 Liga zusammen gespielt weshalb es mit den gleichzeitig statt findenden Maidemonstrationen zu Überschneidungen gekommen wäre da man den Spieltag nun etwas auseinandergezogen hat lässt sich wohl alles etwas besser organisieren.


    Problematisch an diesem Wochenende ist das sehr viele Derbys satt finden bei denen der Polizeieinsatz auf jeden Fall größer ist als im Ligaalltag (kleines Rheinlandpfalz Derby, Bayernderby Augsburg gegen 1860 sowie Niederrheinderby Oberhausen gegen Düsseldorf sowie das Ostderby Rostock gegen Cottbus)

    Man wird das geil. Hab das Glück und Karten für den Lauternbereich bekommen (Block L) Freue mich aber schon riesig auf das Spiel obwohl es um fast nichts mehr geht. Bin gespannt wie viele Lauternfans es am Ende sein werden. Die vom Verein und inzwischen auch von Koblenzer Seite 7 000 - 8000 erwarteten FCK Fans können realistisch sein. Peinlich wenn erwartet wird das ca. die Hälfte der offiziellen Koblenzer Fankurve in Lauterer Hand ist.


    Man stelle sich nur mal vor bei uns wäre die West mit einigen Hundert Gästefans voll.



    Spätestens beim Wechselgesang mit Block 1 + 2 werden wir sehen wie viele FCK Fans letztendlich dort Karten haben auch ohne FCK Kleidung. Den Ich denke wenn der Gästeblock ein lautstarkes FCK anstimmt wird sich der Bereich nicht 2-mal bitten lassen und entsprechend antworten. Vielleicht bekommen wir ja einen Wechselgesang mit allen 4 Tribünen hin, Ich denke das wäre bei einem Auswärtsspiel bisher einmalig.


    Deshalb alle mit FCK Klamotten oder in Rot zum Spiel. Bei einem neutralen roten T-Shirt ist man nicht eindeutig einer Mannschaft zu zu ordnen deshalb sollte es mit einem neutralen Tshirt auch für Fans mit Karten für den 1er Bereich keine Probleme geben ins Stadion zu kommen.

    Da mit Bugera und Sam 2 Stammspieler ausfallen bekommen mindestens 2 Spieler welche in dieser Saison noch nicht so oft zum Einsatz kamen ihre Chance. Ob es weitere Überraschungen in der Aufstellung geben wird muss man abwarten. Marco Kurz wird die Mannschaft sicherlich im Training genau beobachten und dann entscheiden ob es weitere Änderungen geben wird. Wer die Feierlichkeiten am besten überstanden hat


    Die Mannschaft hat angekündigt dass sie jetzt auch Meister werden wollen. Desweiteren wissen sie dass sie in Koblenz ein Heimspiel haben werden. Die Hälfte des Stadions (ca. 8000 Mann) werden in Rot erwartet. Die sollte Motivation genug sein.


    Die bittere Niederlage aus der vergangenen Saison hat die Mannschaft auch noch nicht vergessen. Die Spieler die vergangene Saison schon dabei waren ( Sam, Dick Jendrisek, Amedick , Sippel) werden sicherlich motiviert sein


    Für den 1 Platz gibt es außerdem noch einmal etwas mehr TV Gelder deshalb wird auch Stefan Kuntz der Mannschaft noch einmal klar machen dass der 1 Platz für den Verein sehr wichtig währe


    Außerdem wollen alle am 9 Mai noch einmal feiern und dies macht als Meister mit Radkappe nochmal mehr Spaß


    Die Koblenzer werden sich aber auch mit einer ordentlichen Leistung von ihrem Fans verabschieden wollen und der ein oder andere für einen neuen Verein empfehlen. Deshalb erwarte Ich auf jeden Fall ein spannendes, offenes Spiel

    Vor dem Spiel dachte Ich noch Mann das wird ein geiler Abend. Schon eine Stundevor Spielbeginn gab es vereinzelt Gesänge. Auch zu Spielbeginn war die Stimmung noch gut. Mit zunehmender Spieldauer wurde sie immer schlechter und passte sich dem Spiel an. War schon enttäuschend es waren 5 0000 Mann im Stadion und wir schaffen es nicht der Mannschaft die notwendige Unterstützung zu geben. Anscheinend waren einige mit den Gedanken schon bei der geplanten Feier nach dem Spiel.


    Gerade als die Mannschaft Probleme hatte hätte sie unsere Unterstützung benötigt. Peinlich das Schömbs (Stadionsprecher= mehrfach darauf hinweisen musste das die Mannschaft unsere Unterstützung braucht und phasenweise 800 Rostocker sich deutlich bemerkbar machen konnten.


    Dachte eigentlich das hätten wir nicht nötig und wir wüssten selbst wann die Unterstützung gefragt ist.


    Leute anfeuern und singen wenn die Mannschaft führt und am gewinnen ist kann jeder.


    Vieleicht lag es auch daran dass gestern viele im Stadion waren welche ansonsten nicht so häufig im Stadion sind. Eine Ausrede ist dies aber trotzdem nicht.

    Es gab nicht den erhofften Sieg. Auch konnte die Mannschaft über weite Strecken nicht die Leistung abrufen welche wir von ihr in dieser Saison gewohnt sind. Allerdings keinen Vorwurf an die Mannschaft, Ich bin mir sicher die Mannschaft hatte sich für das Spiel viel vorgenommen. Allerdings war es für die Mannschaft sicherlich keine einfache Situation sich auf das Spiel zu konzentrieren. Seit Montagabend gab es in der Stadt, bei den Fans in den Medien nur noch ein Thema, wie wird nach dem Spiel gefeiert. Sich dabei noch voll auf das Spiel zu konzentrieren fällt schwer. Wir dürfen ebenfalls nicht vergessen dass wir noch eine extrem junge Mannschaft haben. Viele Spieler sind das erste Jahr Stammspieler und standen bisher in ihrer Karriere noch nie in solch einer Situation. Im Stadion waren 50 000 sowie nochmal einige Hundert in der Stadt welche fürs Spiel keine Karten mehr bekommen haben, alle hatten von der Mannschaft einen Sieg erwartet. Der Druck der da auf den Schultern der Mannschaft liegt war enorm hoch. Leider war die Mannschaft dem Druck gestern anscheinend noch nicht gewachsen und zeigte Nerven.


    Allerdings mache Ich mir trotzdem keine Sorgen um den Aufstieg. Entweder steigen wir morgen vor dem TV auf oder wir holen in Koblenz die notwendigen Punkte. Die Mannschaft wird sich auch von diesem Rückschlag erholen.



    Leider konnten auch die Fans nicht die erhoffte Unterstützung geben. Spätestens nach dem Elfmeter bekam die Mannschaft Probleme und zeigte einige Schwächen. In dieser Phase hätte uns die Mannschaft benötigt. Das Stadion war so voll wie letzte Mal 2008 gegen Köln die Stimmung aber für diese Menge extrem schwach. Ein Phänomen was mir schon gegen Union aufgefallen ist so voller die West ist so schlechter ist im Moment die Stimmung. Echt peinlich wenn man im Heimspiel den Aufstieg perfekt machen kann und mehrmals vom Stadionsprecher darauf hingewiesen wird dass die Mannschaft unsere Unterstützung braucht. Auch peinlich wenn 800 Rostocker phasenweise mehr zu hören waren als 49 000 Lauterer. You only sing when you wining. Leute das können wir besser.



    Höhepunkt des Abend Stefan Kuntz welcher die Polizei aufforderte sich umgehend zurück zu ziehen. Ich frage mich immer noch was im Kopf der Einsatzleitung vorging als sie entschied sich vor die West zu stellen. Es gab keinen Grund, die Fans waren zwar enttäuscht dass es nicht den erhofften Aufstieg gab aber eine aggressive Stimmung war nicht zu erkennen. Durch das unnötige Handeln der Einsatzleitung wurden die Fans nur unnötig provoziert. Währe Stefan Kuntz nicht gekommen und hätte gehandelt so hätte es sicherlich nicht mehr lange gedauert bis die ersten ausgerastete währen und die Lage eskaliert wäre.


    Danke Stefan


    Und nun alle nach Koblenz egal ob mit oder ohne Karte. Koblenz muss rot werden.

    Ich denke aufgrund einer starken 2 Halbzeit und eines starken Sidney Sams welcher in der 2 Halbzeit kaum zu halten war und von Minute zu Minute besser wurde ein verdienter Sieg. In der 2 Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft in der 1 Halbzeit war es ein ausglichen es Spiel. Die ersten 15 – 20 Minuten wir das bessere Team danach Liesen wir etwas nach und Bielefeld hatte leichte Vorteile. Durch den Elfmeter dann in Rückstand geraten. Ich denke den Elfmeter kann man muss man aber nicht geben eine strittige Entscheidung auch auf den Fernsehbildern konnte man nicht 100& erkennen ob der Ball gespielt wurde oder zuerst der Gegner berührt wurde. Ich denke 50 & der Schiris geben diesen Elfmeter die anderen 50 % lassen einfach weiter spielen. Ich persönlich hätte den Elfmeteter nicht gegeben hätte mich aber auch gefreut wenn der Elfmeter für uns gewesen währe und gepfiffen wurde



    Klasse wie die Mannschaft sich von diesem Schock kurz vor der Halbzeit erholt hat und recht schnell nach der Halbzeit den Ausgleich erzielen konnte.



    Danach gab es noch einmal 2 Situationen in denen es Elfmeter für uns geben gekonnt hätte. Wenn er den Elfmeter für Bielefeld pfeift muss er auch in mindestens einer dieser Situationen auf Strafstoß entscheiden. Die Mannschaft hat sich aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und ihr Spiel weiter konsequent durchgezogen und wurde kurz vor dem Ende mit dem verdienten Siegtreffer belohnt.


    Starker Auftritt die Mannschaft hat gezeigt das Oberhausen nur ein Ausrutscher war und sie in de Lage ist jeder Zeit zurück zu schlagen


    Jetzt bitte nur nicht zu viel feiern und sich ab morgen spätestens Mittwoch auf Rostock vorbereiten. Lasst uns im ausverkauften Fritz Walter Stadion den Sack zu machen und h danach die Nacht zum Tage machen.

    Nie mehr 2 Liga Nie mehr Nie mehr Nie mehr


    Union Glückwunsch zum jetzt sicheren Klassenerhalt. Für uns bedeutet das weiterhin mindestens 4 Punkte auf ST Pauli bei einem Sieg am Montag währen es 7. Bei einem unentschieden 5.


    Aktuell bedeutet das im nächsten Heimspiel ist nicht nur der Aufstieg möglich gewinnen wir gegen Bielefeld und Rostock währen wir außerdem vorzeitig 2 Ligameister.


    Ein Aufstieg gegen Rostock ist möglich mit


    Sieg in Bielefeld + gegen Rostock
    Unentschieden in Bielefeld + Sieg gegen Rostock wenn ST Pauli gleichzeitig nicht gegen Koblenz gewinnt

    Niederlage in Bielefeld und Sieg gegen Rostock wenn ST Pauli gegen Koblenz verliert

    Allerdings befürchte Ich dass es rund um unsere Aufstiegsfeierlichkeiten unangenehm werden könnte wenn wir gegen Rostock den Aufstieg packen sollten denn Rostock steht nun auf dem Relegationsplatz und hat das schwerere Restprogramm wie Frankfurt, Ich möchte nicht wissen wie deren Fans reagieren sollten sie gegen uns verlieren


    Frankfurt ähnlich starke Rückrunde wie letzte Saison damals nach der Hinrunde Tabellenletzter mit 13 Punkten holte man in der Rückrunde 25 Punkte


    dieses Jahr nach der Hinrunde 13 Punkte und aktuell in der Rückrunde auch schon wieder 22 Punkte. Echt klasse vor allem wenn man bedenkt das es zu Beginn der Rückrunde sofort 2 mal hintereinander eine 5:0 Niederlage gab