Beiträge von Betzebub46

    Wenn wir die nächsten 3 Spiele gewinnen kennen (inklusive morgen) könnten wir schon in 2 Wochen vor dem TV aufsteigen. Voraussetzung hierfür Augsburg gewinnt nächste Woche das bayrische Duell gegen Fürth nicht Für Fürth geht es zwar um nichts mehr spielen aber bisher eine gute Rückrunde und immerhin handelt es sich um ein bayrisches Duell in dem man sicherlich nichts zu verschenken hat. Von daher traue Ich Fürth durchaus zu dass sie in Augsburg punkten können


    Sieg morgen = 8 Punkte Vorsprung
    Sieg in Oberhausen = 10 bis 11 Punkte Vorsprung bei Unentschieden oder Niederlage
    Sieg gegen Union und es sind 13 bis 14 Punkte




    Montags dann das Duell ST Pauli gegen Augsburg. Gewinnt Augsburg auch dieses Spiel nicht könnten wir schon aufgestiegen sein


    Voraussetzung natürlich wir gewinnen alle unsere Spiele wobei das Spiel morgen und vor allem das in Oberhausen noch einmal schwer werden und es auf keinen Fall sicher gestellt ist das wir beide Spiele gewinnen.


    Trotzdem gehe Ich im Moment davon aus dass wir spätestens am 32 Spieltag gegen Rostock den Sack zumachen sollten wir jetzt nicht plötzlich noch einem Kriese bekommen und die nächsten 2 bis 3 Spiele verlieren.

    Mit den momentanen Spielständen kann Ich sehr gut leben. Unabhängig vom Spielausgang morgen sind es aktuell weiterhin mindestens 5 Punkte auf Platz 3


    Wichtig ist das mindestens 1 Mannschaft der beiden Verfolger verliert. Das beide Mannschaften verlierend damit konnte man nicht rechnen.


    Wichtig ist Platz 3 ob wir 1 oder 2 werden ist letztendlich egal


    Ich glaube es war gut das Frankfurt und Cottbus gewonnen haben. Dadurch stand Aachen heute unter Druck bei einer erneuten Niederlage wäre es noch einmal eng geworden nach unten


    3:0 Aachen das Spiel dürfte entschieden sein Es bleibt aber wohl Luhukays Geheimnis weshalb er mit Torghelle, Thurk und Trarore gleich 3 seiner torgefährlichsten Spieler in der wichtigsten Phase der Saison nicht von Anfang an auflaufen lässt.



    Morgen ein Sieg und 3 Siege aus den 6 letzten Spielen reichen definitiv. Ich gehe davon aus das auch 2 reichen könnten denn Augsburg und ST Pauli spielen noch gegeneinander, ST Pauli muss noch nach Düsseldorf und Augsburg muss zum Beispiel noch nach Frankfurt welche jeden Punkt benötigen das Derby gegen 1860 in dem 60 sicherlich hoch motiviert sein wird und zu uns müssen sie ja auch noch. Rechne höchstens mit 12 Punkten was am Ende 65 Punkte bedeuten würde

    Habe mir die CD gestern bei Mediamarkt runtergeladen. Sind einige gute Lieder dabei.


    Sehr gut gefällt mir Unzerstörbar,,
    Sehr gut gelungen finde Ich dass in die Lieder Stadionathmosphäre aus der Westkurve intregriert wurde.

    a3600 Karten allein in Lautern abgesetzt. Hinzu kommen vermutlich noch ein paar kurzentschlossene. Damit kann man auf jeden Fall mit 4000 Fans an einem Montagabend in Düsseldorf. Somit dürften wir auf jeden Fall ähnlich viele Fans dabei haben wie Düsseldorf beim Hinspiel. Hoffen wir dass unsere Fans ähnlichen Spaß haben werden wie die Fortunaanhänger beim Hinspiel rechnen. Dies ist das bisher höchste Aufgebot an FCK Fans bei einem Montagauswärtsspiel. Bisher die meisten waren es in Augsburg mit über 3 000.


    Sehr lobenswert . Trotzdem bitter das das Spiel ausgerechnet Montags ist, wenn schon allein 4 000 an einem Montag nach Düsseldorf fahren wie viele währen es dann erst Sonntags oder Samstags gewesen. Ich rechne mindestens 1000 bis 2000 mehr.


    Gibt sicherlich einige welche am Wochenende das Spiel besucht hätten jetzt aber nicht können. Ich zum Beispiel hatte vor der Saison den Besuch in Düsseldorf fest eingeplant. An einem Montag ist es mir aber nicht möglich mal eben 300 km für 90 Minuten Spiel und danach sofort wieder zurück zu fahren. Deshalb hoffe Ich das Düsseldorf denn Sprung auf den Relegationsplatz noch schafft damit Ich nächstes Jahr in der 1 Liga den Besuch der Düsseldorfer Arena nach holen kann. Denn in der 1 Liga sind die Anstoßzeiten auf jeden Fall etwas fanfreundlicher. Am Montag allerdings sollten sie möglichst wenig Punkte holen, danach können sie von mir aus gerne jedes Spiel gewinnen.



    Was das Spiel angeht sehe Ich Düsseldorf aufgrund der Heimstärke als leichten Favorit. Allerdings haben wir zum Beispiel in ST Pauli gewonnen welche auch zu den heimstärksten Teams gehören in Berlin gewonnen welche zu diesem Zeitpunkt zu Hause auch extrem stark waren, weshalb Ich der Meinung bin wir sind nicht Chancenlos, Mit einem Punkt könnte Ich gut leben


    Wie wir Düsseldorf am besten schlagen können: In der Vorbereitung auf das Spiel sollten wir das Hinspiel noch einmal genau analysieren. Düsseldorf hat uns dort gezeigt wie man bei einem heimstarken Team als Gästemannschaft auftreten muss. wenn man Chancen auf Punkte haben möchte.


    Vieleicht können wir am Montag den Spie0 umdrehen, Düsseldorf überraschen in dem wir genau wie sie im Hinspiel auftreten werden und die Heimreise mit der gleichen Punkteausbeute
    ntreten können.

    Nach dem heutigen Spieltag lege Ich mich fest. Platz 3 ist gesichert. Bei mindestens 12 Punkte Vorsprung (wenn Duisburg morgen gewinnt) mit dem Torverhältnis kann man noch einmal einen Punkt dazu rechnen (Wir aktuell +25 Düsseldorf + 13 Bielefeld +11 und Duisburg + 8 ) müsste es schon mit dem Teufel zugehen wenn wir das noch verspielen. Jetzt geht es in den restlichen 8 Spielen darum auch den 2 Schritt zu machen und den direkten Aufstieg zu schaffen. Auch hier sieht es im Moment sehr gut aus. Auf Augsburg7 Punkte und auf ST Pauli gar 8. Spricht ST Pauli muss schon 3 Spiele mehr gewinnen wie wir um uns noch zu überholen. Interessant hier auch ein Blick auf die nächsten 3 Spieltage von ST Pauli. Nord Ostderby gegen Cottbus und Rostock und dann in Düsseldorf. Gerade bei den Spielen gegen die Ostvereine geht es immer heißer so dass es nicht unmöglich ist das Rostock und Cottbus dort Punkte holen Zumal beide noch dringend Punkte benötigen um den Klassenerhalt zu sichern und bis zum umfallen kämpfen werden. Düsseldorf ist bisher die stärkste Heimmannschaft der 2 Liga sodass auch hier ein Punktverlust möglich ist. Was Ich damit sagen möchte es ist nicht unmöglich das ST Pauli in den nächsten 3 Spielen noch den einen oder anderen Punkt verliert was nicht unbedingt zur Aufholjagd dazu beitragen dürfte. Ich lege mich fest 3 Siege und 1 bis 2 Unentschieden und wir dürfen nächstes Jahr wieder Bayern, Hamburg, Bremen, Schalke und Co auf dem Betze begrüßen



    Zum Spiel heute. In der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel. Im Vergleich zu manch anderem Spiel eine gute Chancenverwertung wobei der Halbzeitstand von 3:0 nicht unbedingt dem Spielverlauf wieder spiegelt. Cottbus hatte auch ein paar gute Möglichkeiten in denen Sippel sehr gut reagiert ha. Geht eine dieser Chancen rein nimmt das Spiel vielleicht einen komplett anderen Verlauf. Die Führung war aber dennoch verdient. Die 2 Halbzeit war das Niveau etwas niedriger. Nach dem 4:0 schaltete die Mannschaft einen Gang zurück um Kräfte für die nächsten Spiele zu schonen. Kann Ich auch gut verstehen nächste Woche steht ein schweres Spiel bevor und das Spiel heute war frühzeitig entschieden.



    Den Elfmeter für Cottbus hätte man vielleicht verhindern können. Wir hatten eine deutliche Führung ob man da unbedingt so hingehen muss in dieser Situation weiß Ich nicht, vielleicht hätte man auch zurück ziehen können und den Spieler schießen lassen können es wäre ja immer noch die Chance da gewesen dass Tor zu verhindern.


    Aber egal ob 4 :0 oder 4:1 spielt nach dem Spiel auch keine Rolle mehr. Mit der Leistung von heute brauchen wir vor niemanden Angst zu haben und sind wir auch in Düsseldorf nicht chancenlos


    Beste Spieler auf dem Platz: Es gab heute mehrere die heute sehr gut waren. Sam gehörte wie in fast jedme Spiel zu den besten. Jendrisek auch mit eienr guten Leistung hat wieder viel Laufbereitschaft gezeigt. Sippel eine sehr starke Leistung. Speziell kurz nach dem 1 :0 reagierte er in 2 bis 3 Situationen sehr gut. Gelingt Cotbus hier der Ausgleich nimmt das Spiel vieleicht einen anderen Verlauf


    Zur Stimmung in der 1 Halbzeit war die Stimmung 1 Liga würdig. In der 2 Halbzeit kies sie etwas nach und passte sich dem Spiel in der 2 Halbzeit an. Insgesamt war es aber neben dem Spiel auf dem Platz auch auf den Rängen eines der besten Leistungen in dieser Saison.


    Sehr schön fand Ich dass es uns endlich einmal gelungen ist eine LA Ola Welle zu machen bei der selbst einige Gästefans und auch die Nordtribühne zu großen Teilen mitgemacht hat In der Vergangenheit endete der Versuch einer La Olawelle doch ziemlich oft spätestens im Norden des Stadions. Ebenfalls sehr schön dass auch Marco Kurz nach dem Spiel würdig ( Marco Kurz du bist der beste Mann) verabschiedet wurde

    So wie die Spiele laufen ist es fast schon egal wie wir morgen spielen. Ich hoffe die Mannschaft lässt sich von den Ergebnissen der Konkurrenz nicht beeindrucken und konzentriert sich ganz auf das Spiel. Ist sicherlich nicht leicht wenn man weiß dass die Konkurrenz für einen spielt. Nach aktuellem Stand könnte es morgen eine Vorentscheidung geben (bei einem Sieg v mindestens 12 Punkte Vorsprung auf Platz 4 + das beste Torverhältnis von allen)



    Aber damit hat uns der KSC (vorrausgesetzt sie verlieren das Spiel nicht noch iin den letzten Wochen genug geholfen.) Jetzt können sie gerne auch mal wieder verlieren.

    Endlich wieder zu Hause. Muss sagen Ich hab mich noch nie in einem Stadion so unsicher gefühlt wie heute. Auch wenn der Stadionsprecher immer wieder betonte das nur außerhalb des Stadions Lebensgefahr besteht. Unteranderem Blechteile von Werbebanden welche durch die Gegend folgen, das Räumen des oberen Bereiches einzelner Blöcke und dann will man uns ernsthaft erzählen das uns nichts passieren kann. Der Obergipfel war dann das man nach dem Spiel 1 Stunde festgehalten wurde bevor man endlich in die Buse kam, wobei Getränke und Essensstände wegen des Sturms schon geschlossen waren und Fahnenstangen sowie einzelne Bäume so aussahen als ob sie jeden Moment zusammenbrechen könnten. Dass dabei keine Gefahr bestanden haben soll kann mir jemand anderes erzählen.


    Endlich am Bahnhof fuhren keine Züge mehr Richtung Landau. Die einzigen Züge in Richtung Pfalz waren der Sonderzug nach Kaiserslautern und der Sonderzug nach Worms, wobei aber aufgrund der Sturmschäden beide Züge auf andere Strecken ausweichen mussten. So fuhr der Zug nach Worms auf der badischen Seite über Bruchsal, Hockenheim, Schwetzingen, Mannheim. Erster Halt war Ludwigshafen die ursprünglichen Halte in Wörth, Schifferstadt und Limburger hof mussten witterungsbedingt ausfallen. Von Ludwigshafen Oggersheim aus konnte der Zug bis Frankenthal nur noch mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km fahren. Um ca. 19:30 waren wir dann endlich in Frankenthal. Für Fans welche Richtung Limburgerhof, Neustadt mußten kann dies noch ein langer Abend werden da der Zugverkehr lahmgelegt ist beziehungsweise nur sehr eingeschränkt verkehrt.




    Zum Spiel selbst die erste Halbzeit vergessen wir am besten. Das war eine der schlechtesten Halbzeiten in dieser Saison. Allerdings keinen Vorwurf an die Mannschaft. Es war bei diesem Wind sehr schwer zu spielen besonders bei Flanken war es schwer das richtige Ziel zu finden.



    Die 2 Halbzeit wurde dann, auch mit Unterstützung des Windes besser. Der Ausgleich, wie solle s auch anders sein nach einem Standard wo wir besonders gefährlich sind und die Karlsruher ihre Schwächen haben. Schade dass es uns heute nicht öfters gelungen ist den KSC auf diese Art und Weiße in Schwierigkeiten zu bekommen.


    Nach dem Ausgleich übernahmen wir dann das Kommando. Von jetzt spielte nur noch eine Mannschaft der KSC; kam nur noch selten aus der eigenen Hälfte heraus. Das vorentscheidende 2:1 war zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall verdient.


    Aufgrund der 2 Halbzeit ist der Sieg auf keinen Fall unverdient.



    Zur Stimmung selbst . Die im Vorfeld erwarteten 10 000 waren es nicht. Ich schätze ca. 7000 – 8000. Höhepunkte waren unter anderem Mehrfacher Wechselgesang zwischen E1 und E4. Phasenweise war die Stimmung ganz gut. Phasenweise war sie aber noch verbesserungswürdig. Insgesamt haben wir das Stimmungsduell heute aber gewonnen, denn vom KSC hörte man außer kurz nach dem Führungstreffer nur wenig. Spätestens nach dem Ausgleich wurde es von Minute zu Minute ruhiger in der Heimkurve und die Stimmung in der Gästekurve wurde besser


    Kurz und knapp gesagt. Das wichtigste am heutigen Tage neben den 3 Punkten ist das hoffentlich alle wieder gesund nach Hause kehren Für Leute welche mit dem eigenen PKW in Karlsruhe waren und ihr Auto dort im Wald stehen hatten, hoffe Ich das der Sturm keine größere Schäden an ihren Autos angerichtet hat. Schön zu sehen das Lakic von Spiel zu Spiel besser in Form kommt und zum Ende der Saison zu Nemec welcher im Moment leider etwas unglücklich spielt eine ernsthafte Alternative ist


    Jetzt stehen 2 Heimspiele an jetzt zu Hause den Sieg von heute vergolden und es dürfte endgültig eine kleine Vorentscheidung gefallen sein in Sachen Aufstieg wobei diese Spiele keine Selbstläüfer werden.

    Vor dem Spiel währe Ich mit einem Punkt zufrieden gewesen. Nach dem Spiel muss Ich sagen es wäre mehr drin gewesen. Wir haben eindeutig 2 Punkte verschenkt. Im ganzen Spiel nur eine richtige Torchance zugelassen, leider führte diese sofort zum Tor. Duisburg hatte vielleicht etwas mehr Spielanteile, die größeren und gefährlicheren Chancen hatten aber wir. Leider haben wir wieder einmal zu viele 100& Chancen vergeben. T Insgesamt war es aber wieder einmal ein gutes Auswärtsspiel unserer Jungs. Eine konzentrierte ( vor allem in der Abwehr ) und disziplinierte Leistung auf die man aufbauen kann


    Wir sollten den 2 verlorenen Punkten nicht zu lange nachweinen, am Montag steht das absolute Spitzenspiel gegen ST Pauli an, die ganze Konzentration muss ab sofort diesem Spiel gelten., das positive es ist ein eindeutiger Aufwärtstrend zu erkennen. Das wichtigste ist wir haben einen Mitkonkurrenten um den Aufstieg, denn dazu gehört Duisburg nach wie vor, auf Distanz gehalten.



    Ebenfalls sehr schön zu sehen, Jendrisek wird wieder treffsicherer und dies kann in der entscheidenden Schlussphase der Saison noch ganz wichtig sein. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz ist zwar wieder etwas geschrumpft, beträgt aber immer noch 6 Punkte

    Konnte das Spiel heute leider nicht Live im Stadion verfolgen und musste mich mit den Ausschnitten im DSF begnügen. Was Ich dort gesehen habe scheint das heute kein überragendes Spiel gewesen zu sein. Ein hart erkämpfter Sieg, aber genau dies konnte man gegen eine Mannschaft wie Paderborn auch erwarten. Wie das Spiel war das interessiert in ein paar Tagen niemanden mehr, das wichtigste sind die Punkte. Genau diese 3 Punkte können am Ende der Saison entscheidend sein. Andere Mannschaften haben zuletzt auch nicht unbedingt überzeugend Gespielt aber die notwendigen Punkte geholt, Es folgen sicherlich auch wieder Spiele in denen wir vielleicht gut spielen aber trotzdem nicht gewinnen. Am Ende der Saison gleicht sich das aus.


    Marco Kurz hatte heute ein glückliches Händchen. Jendrisek eingewechselt, erster Ballkontakttor. Steinhöfer eingewechselt kurze Zeit später das vorentscheidende Tor vorbereitet. Kurz vor Schluss dann noch Hornig rein welcher sofort auf 3:0 erhöht.


    Glückwunsch alles richtig gemacht Marco Kurz Freuen tut es mich Benders für Erik Jendrisek welcher nicht von wenigen kritisiert wurde weil er zu viele Chancen benötigt für ein Tor. 8 Tore nach 21 Spieltagen lessensich doch schon etwas besser. Letztes Jahr hatte er übrigens nach 21 Spieltagen dieselbe Anzahl an Treffer. Ganz nebenbei haben wir mit dem zweiten 3:0 Sieg in Folge die 2 hohen Niederlagen in Augsburg und Fürth wieder ausgeglichen und haben im Moment im Torverhältnis zu den Verfolgerteams wieder etwas aufgeholt



    Nach dem heutigen Sieg sollten 6 weitere Siege reichen um mindestens Platz 3 am Ende der Saison zu erreichen. Dies sollte bei noch 13 ausstehenden Spielen doch zu schaffen sein.

    Mit einer Geldstrafe musste man ja rechnen. Die Höhe hingegen ist in meinen Augen eine Frechheit.


    So wurde Rostock zum Beispiel vergangene Woche für folgendes Vergehen (Während des Meisterschaftsspieles der 2. Bundesliga zwischen Energie Cottbus und dem FC Hansa Rostock am 14. Dezember 2009 in Cottbus wurde im Rostocker Zuschauerblock Pyrotechnik mit Rauchentwicklung gezündet = mit 2000 Euro bestraft.



    Auch für Rostock war es nicht die erste Strafe in dieser Saison und trotzdem fiel diese relativ niedrig aus. In meinen Augen ist dies sicherlich ein größeres Vergehen und geht von Pyrotechnik eine größere Gefahr aus als von Schneebälle. Bei der Höhe der Strafe ist außerdem zu beachten dass der FCK beziehungsweise seine Fans nicht allein schuld waren. Greuther Fürth trug dazu bei da sie ihre Pflicht das Stadion von Schnee und Eis zu befreien nicht vollständig erfüllt haben. Der Torwart trug dazu bei weil er die Fans mit Gesten weiter provozierte. Der Schiedsrichter trug dazu bei weil er kein Fingerspitzengefühl gezeigt hat und die Situation mit dem Spielabbruch weiter dramatisiert hat. Das alles rechtfertigt natürlich die Schneeballwürde trotzdem nicht. Spätestens nach der ersten Unterbrechung hätte man so vernünftig sein sollen und damit aufhören. Eine Gefahr für Zuschauer und Spieler bestand aber meiner Meinung nach zu keinem Zeitpunkt weshalb Ich zu dem Entschluss komme dass die Strafe zu hoch ist.



    Wie wir aber alle wissen gibt es einige Videoaufnahmen auf denen Schneeballwerfer deutlich zu erkennen sind. Ich bin mir sicher der FCK wird die Strafe nicht vollständig aus eigner Tasche bezahlen, ein Teil davon werden wohl die identifizierten „ Täter“ übernehmen müssen


    Mit der Geldstrafe hatte ich gerechnet. Hätte dem Sportgericht aber zugetraut dass die Strafe noch stärker sein wird (zum Beispiel Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit usw.) deshalb hat der Verein wohl auch sofort dem Urteil zugestimmt, trotz der Höhe der Strafe.


    SZum Schluss damit es keien Missverständnisse gibt finde die Geldstrafe ok, allerdings wenn es schon Geldstrafen gibt sollte man alle Vereone gleichermaßen ebstrafen und nicht bei einem Verein ( Rostock ) immer wieder die Augen zudrücken und einen anderen um so härter zu bestrafen