...oder schlimmer noch...wenn man jemandem "Hals- und Beinbruch" wünscht...das sollte in Zukunft auch aufs Schärfste verurteilt werden!
Beiträge von Rempek
-
-
Wenn der Junge so weiter macht, dann dürfte da in 1-2 Jahren schön die Kasse klingeln
-
Ja, Augsburg und Freiburg.Von mir aus kann das letzte -burg dann auch noch weg.
Du meinst Hamwolfsburg? -
Heute wieder nur auf der Bank. Aber ich hab so ein ganz dummes Gefühl, dass er im Pokal trifft...und wenns die einzigen Tore sind die er für Frankfurt macht
Wusst ichs doch...Gefühle sind fürn Arsch -
-
Er wird wohl gegen uns nicht auflaufen.
ZitatZunächst wurde nur von leichten muskulären Problemen ausgegangen, die Diagnose sah einen Tag später aber etwas trüber aus: Muskelfaserriss. Damit muss der 24-Jährige wohl erneut drei Wochen pausieren.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…_aus-nach-blitzstart.html
Ich wünsche ja keinem eine Verletzung...aber ein Nachteil ists wohl nicht wenn er nicht gegen uns spielen kann
-
Cisse bekommt am Samstag keinen Stich.
Ich hoffe, dass Cissé trifft am Samstag! Denn bisher hat Freiburg nur 1 Punkt geholt wenn er getroffen hat -
Aber ist jede Verletzung an der Stelle eine Entzündung? Hab keine Ahnung was man damit noch so alles machen kann :>
-
Dass er Tore schießt und sich drüber freut? Ja...erwarte ich auch zB von den 11 "Söldnern" die jede Woche bei uns aufm Platz stehen
-
Zitat
Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der US-amerikanische Informatiker Dennis MacAlistair Ritchie am vergangenen Wochenende nach langer Krankheit in Murray Hill gestorben. Ritchie wurde 70 Jahre alt.
Über 40 Jahre beeinflusste er maßgeblich die Entwicklung der Informationstechnologie. Er gilt als eine der treibenden Kräfte hinter dem Aufstieg von Unix: Zusammen mit Ken Thompson schrieb und portierte er die erste Version von Unix. Für Unix konzipierte er mit Thompson und Brian Kernighan die Programmiersprache C. Das von ihm und Kernigham geschriebene Buch "The C Programming Language" gilt als eines der einflussreichsten Informatikwerke, das Heerscharen von Programmierern den Einstieg in ihren Beruf bereitete. Außerdem war Ritchie für die ersten sechs Ausgaben des "Unix Programmer's Manual" verantwortlich, ehe das Handbuch in "Unix Time-Sharing System" unbenannt wurde.