Beiträge von Platinium

    Ich will ja nicht den Trainer in Frage stellen und bin für Kurz, ABER wieso hat die Mannschaft kein Pressing gemacht, wieso konnte ein Leverkusener fast den Ball ins tor tragen?:
    Wir befinden uns im Absitegskampf und wenn von der Spieleröffnung bei uns nichts geht muss man mal die Keule oder Brechstange raushauen. Das Pressing was gegen Hoffenheim sehr stark war, ist gegen Leverkusen garnicht zu sehn, und die beiden Mannschaften sind sehr ähnlich. Und bei unseren Kontern haben wir uns sehr dämlich angestellt. Da hatte wohl niemand Lust gehabt soweit zu laufen. Wir sind nie in eine Überzahlsituation gekommen. Oft sahen diee Kontern so aus: 2 von uns gegen 5 Leverkusener. Ein Lakic muss endlich mal mehr für die Mannschaft tun, spirch sich mal zurückfallen lassen, das macht jeder andere Top-Stürmer auch, bestes Beispiel finde ich da Van Nistelrooy oder Raul.
    Billek wandert nur noch durchs Spielfeld ohne ein Plan. Das was ihn letzte Saison so stark gemacht hat bringt er in dieser Saison nich mehr. Er ist sehr Zweikampsstark macht aber eher Raumdeckung und meidet die Zweikämpfe. So hatte ein Augusto leichtes Spiel. Was war da die Taktik?


    Die Taktik war einfach schlecht, zudem kommen dann noch viele individuelle Fehler und das Spiel ist gegessen.
    Gegen Leverkusen musst du mit einer völlig anderen Körpersprache auftreten.


    Über die Spiler des Spiels von uns mag ich jetzt nicht zu reden, da ja alle Patzer hatten, ja auch Sippel (Sam's Traumtor hätte man wenigstens versuchen können mit einer Parade zu halten, manche TWs hätten den gehalten und anschließend danke gesagt, der Schuss war ja nicht wirklich fest und lange in der Luft).Und dann gabs noch ne Szene wo Amedick auf der Linie klärt. Ich mach ihn damit nicht zum Schuldigen der Niederlage will aber nur zeigen das er nicht "perfekt" war


    Naja, kaum hat die Mannschaft 2 Tage frei bekommen bringt sie so eine Leistung, Déjà-vu Erlebnis.... War ja bisher öfter so, dass wir im nächsten Spiel dann nicht gut aussahen.

    Ich hab nichts gegen unseren Mainzer. Er muss sich ja auch schließlich viel von uns gefallen lassen da kann man paar Konter die er schreibt verstehen.
    Ich glaube übrigens auch nicht das die Mainzer irgendwann mal mehr erreichen als wir. So schnell wird man nicht mehr Deutscher Meister oder Pokalsieger, und vorallem wird man auch keinen französichen Zonenmeister mehr :biggrin:
    Einmal als Überraschungsmannschaft wäre es war möglich aber sich danach langfristig da oben zu halten ist viel zu schwer und daher nicht machbar. Das ginge nur mit einem großen Investor und selbst dann wäre es noch verdammt schwer.


    Edit: Zu dem Mainzerforum braucht man doch nichts mehr zu sagen. Das ist ein Forum für ne Klappsmühle....

    Dem muss man ohne wenn und aber zustimmen. Es reicht nicht aus von der Bank zu kommen ein durchschnittliches Spiel zu machen, mit dem Verschulden des entscheidenden Gegentores in Freiburg und im darauffolgenden Spiel ein gutes Spiel zu machen, wenn auch wenig in der Abwehr gefordert aber nach vorne entscheidende Pässe gespielt, das reicht wie gesagt nicht aus hier muss dann eine Beständigkeit in die Leistungskurve kommen.
    Und was Jessen betrifft hat der in den 1. Spielen für den FCK bewiesen das er ein guter ist bzw. werden kann und hier sollte man Zurückhaltung üben in dem man jetzt diesen schon abschreibt.
    Ich stimme allen gerne zu das Bugera ein gutes Spiel gemacht hat aber Jessen im Nacken hat und wenn Jessen wieder zu seiner Form findet wird es Bugera wahrscheinlich nicht unter die ersten Elf schaffen.....


    Also da heben bei mir andere mehr Schuld an diesem Tor :gruebel:
    Gegen Freiburg hat er auch gut gespielt und war an dem Gegentor zwar auch schuldig aber nicht der Hauptschuldige. Dafür hat er ja das 1:0 übrigens eingeleitet

    Naja... Wer wurde da gefragt?
    Einzig wo ich zustimmen kann ist eben, dass wir in der Tat zu viele Spieler in den letzen Jahren hatten. Das kommen und gehen setzt sich momentan bei Kuntz fast so fort wie unter Jäggi.
    Allerdings werden nur Charactere geholt die zur Mannschaft + Umfeld passen, was bei mir wiederum ein klarer Pluspunkt ist-
    Was mich persönlich ärgert das zu wenig von unserer Jugend kommt. Da wird zu wenig vertrauen in die Jugend gesetzt. 1860 schaffts ja auch Jugendspieler zu integrieren nur wir nicht. Bevor hier nun einige kommen das doch einige Jugendspieler Profi-Vertäge haben, frag ich zuvor wie oft sie denn in der Startelf gespielt haben oder mal eingewechselt wurden? Der letzte war Pinheiro, und das ist doch einige Zeit her.
    Was Finanzen, Marketing und Außendarstellung angeht bekommt Kuntz klar eine 1. Bei der Jugendarbeit eben eine 4,5 und fürs sportliche eine 1,5