Man sieht, dass er fußballerisch was drauf hat. Abstimmungsprobleme können noch auftreten beim ersten Spiel. Genauso die Fehlpässe die öfter mal ins aus gingen, als er einen langen Ball die Seite entlang spielen wollte. Dass er bei diesem Debut noch unsicher ist, ist klar. Insgesamt jedenfalls eine gute Leistung.
Beiträge von Age Dot
-
-
Ich kann mich zwar nicht an die genaue Szene erinnern, aber im gesamten Spiel hab ich kein Foul gesehen, was eine rote Karte verdient gehabt hätte.
-
Wenn die Spiele hitzig werden, dann kommen auch die Fans. Da muss auch von Spielern dann eben mal etwas kommen (wenn es nicht läuft), woran die Fans den Willen sehen. Dann holt man sich mal die gelbe Karte um ein Zeichen zu setzen, dann wird der Betze auch wieder wach. Gestern hat Rafati natürlich sehr gut dabei geholfen die Stimmung hoch zu kriegen. Danke dafür.
-
Ich bin der Meinung, dass wir bei Klassenerhalt gute Chancen haben ihn zu halten. Der Mann ist charakterlich in Ordnung und weiß was er am FCK hat. Niemand will den Weg von Jendrisek nachgehen. Klar muss man für ihn dann etwas Geld in die Hand nehmen, aber das lohnt sich ja auch. Wenn wir natürlich nicht die Klasse halten, wird unmöglich sein ihn halten. Das ist aber auch verständlich.
-
Der Text ist noch schlechter als bei den meisten FCK Liedern und das will was heißen. Ich finde eine Fan Hymne und die Stilrichtung Metal passt nicht wirklich zusammen.
-
Ich denke Kurz wird am besten wissen, wer "vieles richtig" gemacht hat und wer nicht. Und wenn er Kirch nochmal spielen lässt, dann wird es wohl in Moment niemanden geben, der das besser spielt. Wenn Petsos besser wäre, würde er spielen. Da reicht es aber scheinbar noch nicht. Kurz stellt Kirch sicher nicht auf um die Fans zu ärgern. Also muss man hoffen, dass Dick gegen Nürnberg wieder an Bord ist.
-
Was hat Moravek mit Sam zu tun?
So ein Talent wie Sam können wir einfach noch nicht bezahlen, damit muss man sich abfinden. -
Leverkusen war der erwartungsgemäß überlegene Gegner und sie haben letztendlich verdient gewonnen, auch weil sie viele Chancen noch haben liegen lassen. Wir waren in der Abwehr viel zu weit weg. Was war beim 2:1 los? Viel freier kann der Empfänger des Einwurfes (weiß nicht mehr wer das war) nicht stehen. Das 3:1 durch Sam war natürlich ein Sonntagsschuss³, aber wenn es mal läuft geht so einer dann eben rein.
Trotz der guten Leverkusener und unsrem relativ schlechten Spiel hätten wir aber definitiv die Chance auf ein Unentschieden gehabt. In so Spielen, gegen solche Gegner auswärts, kriegen wir einfach nicht viele Chancen. Dann hat man in Halbzeit 1 die Chance auf das 2:0, wenn der reingeht und man vll. mit 2:0 in die Pause geht, dann kann man so ein Spiel sogar gewinnen. Am Schluss kann Hoffer dann das 2:2 machen und man wäre mit einem Punkt nach Hause gefahren (wahrscheinlich) und alle wären trotz des schlechten Spiels froh gewesen. Aber die Chancen wurden versiebt und demnach muss man die Niederlage akzeptieren.
Im nächsten Spiel möchte ich übrigens wieder Micanski von Beginn an sehen, er hat noch etwas Betrieb gemacht zum Schluss.
Die Einwechslung von Hoffer gestern fand ich eig. gut, der fällt zwar im Spiel nicht viel auf, aber für genau diese Gelegenheiten wie bei seiner Großchance ist er dann gut und für die Abwehr nicht zu halten durch seine Schnelligkeit. Aber warum er den Ball da nicht wegmacht...klar macht er es nicht extra, aber er kann in der Situation doch alles machen, aber nicht direkt auf den Torwart zielen. -
Gestern eine sehr gute Leistung von ihm, man hat gesehen, dass er Fußball spielen kann (s. Vorarbeit zum 2:0). Das Ganze zählt aber nur bei Bestätigung.
-
Endlich wieder gewonnen und dazu auch ein gutes Spiel gezeigt. Endlich haben wir mal nicht überhastet gespielt, sondern das Spiel langsam von hinten aufgebaut. Und wenn wir 10 mal den Ball durch die 4er Kette wandern lassen, irgendwann ergibt sich eine Lücke. Besser als irgendwann nervös zu werden und das Ding vorzudreschen.
Wer sagt, er hätte hier kein gutes Spiel gesehn, den kann ich wirklich garnicht verstehen. Wir hatten bis auf 10 Minuten pro Halbzeit das Geschehen voll im Griff, hatten kontinuierloich Chancen und sie zum Schluss auch endlich genutzt. Es war letztendlich ein gelungener Auftritt. Einzige Schrecksekunde das Chance von Idrissou, wo Bilek natürlich niemals den Ball verlieren darf. Das wäre fast wieder der individuelle Fehler gewesen, der uns hätte die Punkte kosten können. Ist aber nicht passiert und nachdem wir in den letzten Spielen fast alle Chancen versiebt haben, darf das der Gegner auch mal tun.
Besonders hervorzuheben: Tiffert (klar), Bugera und de Wit. Hab mich sehr gewundert als ich ihn in der Startaufstellung sah, aber nach dem Spiel war es gerechtfertigt. Auch Moravek hat mir diesmal gut gefallen.Die Gladbacher haben mich aber verwundert. Die wollten ja garnicht gewinnen. Wie kann man so spielen, wenn einem nichts weiterhilft außer ein Sieg? Ab der ersten Minute Zeitspiel des Torwarts,nicht draufgegangen,.... Da kann man sagen was man will, aber Frontzeck hat die Mannschaft grottenschlecht eingestellt. Bisher dürfte doch jedem aufgefallen sein, dass wir Probleme haben, wenn man uns früh stört.