Klar braucht man Spieler, die mal was außergewöhnliches machen und auch mal paar Gegenspieler stehen lassen. Und Ivo ist einer, der das kann. Aber: Er muss auch die Situationen erkennen, in denen das gefragt ist! Wenn wir gerade einen Konter fahren, die GESAMTE Mannschaft in der Vorwärtsbewegung ist und Ivo von Jessen, der ihn normal nach hinten absichert, hinterlaufen wird, dann darf einfach kein Ballverlust passieren. Das muss Ivo wissen! Und Jessen hatte so viel Platz auf der Seite... Ein Pass in den Lauf und der kann rennen bis zum 16er und dann flanken. In der Situation hat Ivo alles falsch gemacht was man falsch machen kann, das war ein Kindergarten-Fehler.
Beiträge von Age Dot
-
-
Ich hatte vor 2 Wochen ja auch mal vorgeschlagen Bilek draußen zu lassen und dafür mit Moravek anzufangen, aber Kurz hat es ja gestern in Halbzeit 2 probiert und da hat man deutlich gesehen, dass es nicht geht. Das Mittelfeld ist dann zwar spielstärker, aber das bringt uns nichts, weil wir fast nie den Ball haben. Wir sind ab dem Zeitpunkt Frankfurt nur noch hinterher gerannt und das war als Bilek noch drauf war anders.
-
Er hat mit dieser Aktion unsere gute erste Hälfte über den Haufen geworfen, obwohl er nur links rausspielen muss und damit alles richtig gemacht hätte. So hat er letztendlich unsere Mannschaft auf die Verliererstraße gebracht.
-
Ich denke, spätestens wenn Simunek wieder fit ist, wird sich in unserer Abwehr etwas tun. So kann es nicht weitergehen. Je mehr Spiele wir gemacht haben, desto klarer wird für die Gegner wie sie uns verwunden können. Wenn unsere Außen, vor allem links (bei Dick sehe ich defensiv da weniger Probleme) konsequent beackert werden, passiert über kurz oder lang etwas gefährliches.
-
Es ist ja nicht so, als hätte ich etwas gegen Gesänge gegen den Gegner. "Scheiß Eintracht Frankfurt, wir singen..." z.B. war immer recht laut. Liegt daran, dass es prägnante Stellen hat, die wenig Wörter haben und daher laut und verständlich sind. Aber jetzt als Beispiel das "Wer auf Frankfurt scheißt der klatsche in die Hand". Stellt euch 10.000 Leute vor, die das versuchen synchron zu singen und das in dem Tempo. Das versteht kein Mensch. Also ich finde das ist für einen Fangesang einfach zu viel auf einmal.
-
Man muss mal wieder wegkommen von diesen ellenlangen Liedern - "wer auf Frankfurt scheißt der klatsche in die Hand" als Beispiel. Wie soll man diesen Satz, in dem Tempo gesungen, verstehen, wenn das mehrere 1000 gleichzeitig singen? Das ist quatsch. Das feuert auch niemanden an.
Mal wieder länger "Kaiserslautern klatschklatschklatschklatschklatschklatsch" oder "Kämpfen Lautern Kämpfen" oder was auch immer. Vor allem wieder spielbezogen! Wir liegen zurück und es wird "We love you K-Town" gesungen. Da stimmt etwas nicht. Habs im anderen Thread ja schon geschrieben - dass dann noch vor Abpfiff aus der West gegangen wird, ist der absolute Gipfel der Lächerlichkeit. Das sind die "teuflisch heißen Fans des FCK" heutzutage. -
Ich würde auch definitiv an Kurz festhalten. Keine Panikmache jetzt, sondern konzentriert weiterarbeiten. Wir haben eine Mannschaft, die besser ist als ihr Tabellenstand, davon bin ich überzeugt.
-
Schlechtester Mann bei uns in meinen Augen Jessen, dann Kirch. Dick zwar wie immer mit technischen Fehlern, aber der hat wie gewohnt gerackert und hatte auch die ein oder andere gute Szene.
-
Zitat
@ Eifelteufel:
Zudem Lakic "Problem" muss ich dir vollkommen Recht geben, denn es kann ja nicht sein, dass der Lakic mit Magelproblemen spielt und der Nemec auf der Bank sitzt.Ich finde Nemec muss in die Startelf für Tiffert oder so!!!
Ja genau, am besten für Tiffert, der zur Zeit unser bester Spieler ist.
Mann Mann, gucken sich hier manche unsere Spiele überhaupt an? -
Leider ein sehr bitteres Spiel gestern!
Wir haben leider ein großes Problem: Wir bringen uns IMMER durch individuelle Fehler im die Früchte der Arbeit! Die Mannschaft hat gestern in der 1. HZ ein gutes Spiel gemacht, Frankfurt hat nach vorne an sich nicht stattgefunden. Dazu hatten wir auch spielerisch richtig ansprechende Aktionen nach vorne drin - man muss nur seine Chancen in so einem Spiel mal nutzen! Schönster Spielzug als Walch von Ilicevic auf die Reise geschickt wurde, warum schließt Walch da nicht ab oder fällt wenn die Grätsche ihn behindert hat nicht hin? Von der Westkurve sah es so aus, als ob er am Tormann vorbeigehen wollte, das konnte nicht klappen. Einmal auch Hoffer - eins früher abgeschlossen und der Ball zappelt im Netz oder der Tormann hält, aber so landete er im Toraus. Spätestens beim Elfmeter, MÜSSEN wir einfach führen. Ein verschossener Elfer kommt immer mal vor, aber beim FCK leider erstaunlich oft. Irgendwann müssen die doch mal drin sein. Gerade bei Lakic war ich mir sicher, dass er treffen würde. Wenn der reingeht, dann nimmt das Spiel einen ganz anderen Lauf. Aber hätte/wäre/wenn... Dann der Fehler von Ilicevic und alle Arbeit in Hälfte 1 war dahin. Wieso erklärt dem nicht mal einer, dass man nicht bei jeder Aktion nach innen ziehen muss? Er muss den Ball da nur auf Jessen rauslegen, dann entsteht womöglich eine Torchance für uns, aber stattdessen wird nach innen gezogen, wo er gleich in 2 Frankfurter reinrennt. Ihm muss doch bewusst sein, dass er dort niemals den Ball verlieren darf, weil er von Jessen schon überlaufen wurde! Solche Fehler werden in Liga 1 nunmal bestraft! Durch diese eine Aktion konnte man die an sich gute erste Hälfte den Hasen geben.
Was in Hälfte zwei passierte, war dann leider unglaublich. Schuld daran waren auch die ersten zwei Wechsel, wobei ich da aber Kurz keinen Vorwurf mache. Walch musste er wohl verletzungsbedingt ausnehmen. Walch hat mir in der ersten Hälfte gut gefallen. Der ist schnell und traut sich auch mal was zu. Schade, dass er den Ball vorm Tor verstolpert hat, aber ich denke, dass der Junge einen noch erfreuen wird, gerade wenn wir auf Konter spielen. Kirch, der reinkam, war ein Totalausfall. Der nächste Wechsel hat uns dann die Ordnung im Mittelfeld gekostet. Ich kann den Gedanken dahinter verstehen, wenn er Moravek für Bilek bringt. Mehr Offensive nach vorne, besseres Spiel durch die Mitte. Leider schwierig, wenn man keine Bälle mehr gewinnt. Ich hatte das ja selbst vor 2 Wochen oder so mal vorgeschlagen. Ich muss aber meine Meinung revidieren - ohne Bilek sehen wir in der Zentrale kein Landund rennen nur hinterher. Von daher: Bitte bei Bilek und Tiffert bleiben, aber diese Erkenntnis wird Kurz auch gewonnen haben. Aufbäumen in Hälfte 2 war leider keines zu sehen, stattdessen immer bessere Frankfurter. Wenn es dann mal nicht läuft, kommt auch nich Üech dazu, wie bei der Chance von Moravek, als Köhler auf der Linie klärt. Dann wäre man noch mal dran gewesen, aber so: Letztendlich verdienter Sieg für die Frankfurter. Wir haben aus unserem guten Spiel in der 1. Hälfte keinen Nutzen schlagen können und in Hälfte 2 völlig den Faden verloren. Wiedermal ein Spiel, in dem mehr drin war, am Ende aber nichts dabei rauskam.
Bester Spieler in unseren Reihen für mich Tiffert. Fast keinen Zweikampf verloren, mit guten Pässen und bemüht Ordnung ins Spiel zu kriegen. Er leitete die Bälle gut auf Außen, unverständlicherweise kommt von dort aber keine Flanke vors Tor. Da bin ich bei unserem Problem: Wir machen uns unsere guten Aktionen kaputt, indem wir die einfachsten Dinge nicht hinkriegen. Dick, Jessen - es kann doch nicht so schwer sein, eine Flanke VOR das Tor zu bringen! Die trainieren die ganze Woche jeden Tag, da muss doch mal eine Flanke ordentlich ankommen. Ich sehe da eine Situation vor mir, in der Dick auf rechts so wunderbar freigespielt wurde und Dick schießt die Flanke völlig ohne Bedrängung 3 Meter über Tor. Sowas kann mal passieren - aber bei Jessen das selbe in grün. Dazu auf Außen ein Ilicevic, der mit dem Kopf durch die Wand will und nur eine Aktion beherrscht. Bitte Ivo, versuch doch einmal außen am Gegenspieler vorbeizugehen und nicht durch die Mitten in 5 Gegenspieler rein! Und wenn es durch die Mitte mal klappt, dann bitte mal aufs Tor schießen und nicht versuchen, den 6. Gegenspieler auch noch zu umspielen.
Schlechteste Spieler für mich Jessen und Kirch. Auf LV muss man sich etwas überlegen - Jessen hat seinen Kredit, den er sich durch gute Auftritt am Saisonanfang erarbeitet hatte langsam aufgebraucht.
Dritter Verlierer des Tages für mich die Fans des FCK. Muss das ein Freudentag für die Frankfurter gewesen sein. Erst das Spiel gewonnen und dann flüchten die Lautrer Fans aus ihrem eigenen Stadion. Wie würde ich das als Gästefan so genießen. Leider peinlich für uns. Überall wird nur gemeckert über die schlechte Stimmung, dann kriegt man aber in der Westkurve den Mund nicht auf und sobald der Gegner führt ist es sowieso vorbei. Dann gehts nurnoch gegen die eigenen Spieler, jeder einzelne ist dann grottenschlecht und sollte ausgewechselt werden. Unterstützung Fehlanzeige. Wenn dann noch 10 Minuten vor Abpfiff das Stadion halbleer ist, haben wir den Tiefpunkt des Tages erreicht. Darüber hab ich mich bald mehr geärgert als über das verlorene Spiel.
Vorm Spiel singen sie alle YNWA, sobald es 1:0 für uns steht wird gefeiert ohne Ende und sobald die Mannschaft schlecht spielt und wir verlieren, leert sich schon die Kurve. Frei nach dem Motto: Lautrer geben niemals auf, sie flüchten! Herrlich.
Die meisten haben nichts von dem verstanden, was Kuntz und Kurz vor der Saison erzählt haben. Von wegen Mannschaft unterstützen bis zum Schluss, weil es nunmal mit unsrer Mannschaft nur gegen den Abstieg gehen kann. Alle meckern über Jessen, ich sage auch er spielt nicht gut - aber wo sollen die besseren Leute herkommen? Wir haben für unser Geld gutes Personal. Ich habe auch Vertrauen in diese Mannschaft, weil ich bisher außer Dortmund noch kein komplett schlechtes Spiel gesehen habe. Dazu eine grottenschlechte Halbzeit in Mainz und jetzt gegen Frankfurt - aber ansonsten haben wir doch gezeigt, dass wir mitspielen können.Jetzt ist es höchste Zeit, auch den entsprechenden Ertrag heimzubringen. Es ist ja nichts verloren - es sind 6 Punkte bis Platz 4. St.Pauli kriegt auch noch seine Krise und wir werden auch mal wieder Punkten.
Also jetzt wieder Mund abputzen und aus Freiburg was mit heimbringen.