Beiträge von Age Dot

    Oh Gott, wie kann man sich denn über dieses Spiel ernsthaft aufregen. Was ein Stuss, von wegen "Die Euphorie wurde wieder gedämpft"...
    Das Spiel war völlig uninteressant und an sich nur wichtig, damit die Spieler am Sonntag beim ersten Pflichtspiel nicht ins kalte Wasser springen müssen. Aber das Ergebnis ist doch wirklich sowas von egal. Und wer sich Freundschaftsspiele der Nationalmannschaft angucken geht, der muss eben wissen auf was er sich da einlässt. Es ist kein Geheimnis, dass bei Freundschaftsspielen nunmal weniger Feuer drin ist als bei Spielen, bei denen es um was geht. Aber wie mit diesem Spiel umgegangen wird ist zum Großteil wieder einmal typisch deutsch.

    Das war ein Abschlag von Sippel, natürlich waren die da aufgerückt, weil sie vorher gekontert haben. Abschlag - Kopfballverlängerung - Tor kann in jedem x-beliebigen Spiel passieren. Also ich bleib dabei, Braunschweig stand tief wie jeder Gegner und hat zu dem Zeitpunkt als sie nicht mussten sicher alles getan, aber nicht mitgespielt.

    Man hat deutlich gespürt dass es gegen einen Gegner ging der nicht tief Stand, dementsprechend ist es für mich nicht ganz unerwartet gewesen dass Matmour seine Stärken ausspielen kann. Am WE gehts allerdings gegen einen anderen Gegner.... Heute gibt es Lob und ich vermute am nächsten WE wieder die übliche Kritik.


    Braunschweig stand nicht tief? Es gab selten einen Gegner, der noch tiefer stand. In der ersten Halbzeit war das komplette Spiel in der gegnerischen Hälfte und selbst dort konnten sich Torrejon und Heintz noch ruhig die Bälle hin und herspielen. Also wenn Braunschweig nicht tief stand, dann weiß ich nicht was tief ist...

    Ich glaube nicht, dass da noch viel Budget vorhanden ist. Wenn man sieht, was für ein Minus man im letzten Geschäftsjahr gemacht hat, TROTZ dem Erfolg im Pokal und dem Verkauf von Zoller, dann können da jetzt keine großen Sprünge drin sein. Man will sich nicht vorstellen, wieviel Geld man zur Verfügung (oder besser nicht zur Verfügung) hätte, wenn man im Pokal nicht ins Halbfinale gekommen wäre und es auch kein finanziell relevantes Angebot für Zoller gegeben hätte.

    Sararer wäre eine super Verpflichtung, auf den hoffe ich schon saisonübergreifend...
    Hat es zwar in Stuttgart nicht geschafft, hatte aber vorher bei Fürth in der zweiten Liga eine richtig starke Saison und wäre flexibel einsetzbar.

    Wenn ein Spieler sagt, er möchte nicht mehr spielen, weil er mit dem Druck nicht klar kommt und der Verein macht dann das von dir Genannte, dann würde ich mich als Spieler eben aufstellen lassen. Dann ist der Verein bei einem Scheißspiel selbst Schuld. Das erscheint mir von Vereinseite aus aber eher wie ein klassisches Eigentor.

    Ich sehe den Fehler von Sippel nicht im Rauslaufen an sich, sondern darin, dass er den Ball nicht direkt richtig eingeschätzt hat,erst zwei Schritte vor und wieder einen zurück ging, bevor er sich dazu entschlossen hatte, wirklich rauszugehen. Wäre er direkt durchgerannt, dann hätte er den Ball vorm Stürmer wegschlagen können. So war es einfach Pech, dass der Schiri es falsch gesehen hat.