Beiträge von Age Dot

    Bayern hat das Spiel letztendlich verdient gewonnen, da sie in der zweiten Halbzeit das bessere Team waren. Dortmund hat extrem stark angefangen, es war aber gleichzeitig klar, dass sie dieses Pressing nicht 90 Minuten spielen können. Sie hätten am Anfang eine ihrer Chancen nutzen müssen, dann wäre den Bayern der Arsch auf Grundeis gegangen und dann hätte ich gerne mal gesehen, wie sie sich da wieder rausgezogen hätten. Leider haben sie die Chancen vergeben, vor allem auf Grund starken Paraden von Neuer. Der gegen Kuba war schon sehr stark gehalten, bei der Chance von Bender hatten sie Glück, dass da nicht Lewandowsky den Ball kriegt, der hätte ihn wohl im langen Eck versenkt. Ansonsten war Dortmund in der Abwehr manchmal arg wackelig, Hummels ist nicht mehr so sattelfest wie er das mal war...
    Einen faden Beigeschmack kriegt der Sieg aber dadurch, dass Ribery auf jedenfall in der ersten Halbzeit hätte vom Platz fliegen müssen, sowas muss der Schiedsrichter einfach sehen. Gliches gilt später für Lewandowsky, der auch zwingend Rot hätte sehen müssen. Aber danach fragt am Ende keiner mehr.

    Natürlich ist Hoffenheim spielerisch besser, was anderes kann man auch nicht erwarten! Aber es kommt nunmal nicht nur darauf an, wer besser Fußball spielen kann. Am Donnerstag hatte Hoffenheim 4 Torchancen, davon 3 gemacht! 4 Chancen sind für ein Heimspiel nicht viele. Es hilft einem nichts, nur im Mittelfeld den Ball gut laufen zu lassen. Davon konnte die letzten 2 Jahre auch der FC Bayern ein Liedchen singen.
    Am Donnerstag waren wir um individuelle Fehler schlechter, was Chancen angeht hätten wir genauso was mitnehmen können.


    @ betzemichel
    Keine Angst, ich werfe dir sicher nicht vor, du seist Fan. Aber danke, dass du uns schonmal gesagt hast, dass wir DEFINITIV nicht gewinnen. 2:0 ist ein echt unmenschliches Ergebnis, welches für eine Heimmannschaft so selten auftritt, dass wir am besten absagen. Gerade bei so einem übermächtigen Gegner wie Hoffenheim, die uns am Donnerstag so vollends an die Wand geklatscht haben.


    Ein Hoch auf die Leute, die Eier haben! Bei sowas platzt einem die Hutschnur!

    Pessimismus (oder zum Teil wohl auch Realismus) schützt aber auch die eigene Gesundheit, es hilft sich nciht so aufzuregen ;)
    Hoffen, mitfiebern, anfeuern, ja das ist klar.
    Wirklich daran glauben ist aber eine andere Sache.
    Gerade wenn man sich mit "neutralen" unterhält, die das Spiel sahen und mal deren Eindrücke berücksichtigt.

    Was sind denn so neutrale Eindrücke?

    Haben wir inzwischen einen so gefährlichen Ruf? Wenn ich lese, was du so über uns schreibst, könnte man meinen es geht um die Dresdner?
    Die Wahrscheinlichkeit, dass dir einer an die Wäsche will, weil du kein Lautern Fan sondern neutral bist, ist mehr als gering, da gibts absolut keinen Grund irgendwelche Angst zu haben. Ein Problem würde es wohl nur geben, wenn du dich mitten in Lautern Fans stellst und brüllst "Scheiß Zweitligaverein, es gibt nur eine Borussia" oder so, aber ansonsten null Gefahr.

    Ich glaube selbst wenn du im Gladbach Trikot kommen würdest, würde nichts passieren, weil die FCK Fans es als Unterstützung eines anderes Traditionsclubs werten würden und die Hoffenheimer sowieso Pfeifen sind. Wäre das jetzt ein Spiel gegen Frankfurt, würde ich sagen, man kann für nichts garantieren. Aber hier wird es sicher keine kriegsartigen Zustände geben. Es wird Stimmung geben, die wird aufgeheizt sein, aber mehr auch nicht.

    Wenn du nicht gerade im Gladbach-Trikot kommst, wirst du das Spiel völlig problemlos gucken können. Alles, was hier geschrieben wird, bezieht sich auf das Spiel. Niemand hat vor, jeden der nicht Lautrer ist, ins Krankenhaus zu prügeln. Ganz davon abgesehen, dass bei einem Spiel gegen Hoffenheim, die wahrscheinlich nur eine sehr geringe Anzahl an Kunden mitbringen werden, Auseinandersetzungen zwischen Fans eh unwahrscheinlich sind.

    Auf dem Hinweg aus Richtung Idar-Oberstein haben wir doch tatsächlich einen einzigen Hoffenheim Fan gesehen. EINEN! Und das war eine Frau, die auch ausgesehen hat, als wäre es das erste Mal, dass sie in ein Stadion geht. Die hats geschafft, als einsamer Hoffenheim-Kunde auf einer Raststätte zu parken auf der zeitgleich 5 FCK Busse waren.

    Der Stadionsprecher war echt eine riesen Granate! "Und wieder einmal restlos ausverkauft..."


    Man kann das Fußballevent der TSG Hoffenheim eigentlich als großes Theaterstück/Reality-Sport-TV zusammenfassen. Alles nur eine einzige Show für die Fernsehkameras. Die Karten werden an Leute verschenkt, weils niemand gibt, der sie kaufen will, Gepfeife wird vom Band eingespielt, mit den Stadionboxen wird alles, was mit Fußball zu tun hat, übertönt, sodass die supidupi Show auch nicht gestört wird, der Stadionsprecher gibt ein Zeug von sich, welches er selbst nicht glauben kann...das ekelt mich alles einfach nur an.


    Warum findet da eigentlich überhaupt ein Fußballspiel statt?


    @ Buggy
    In Eventarenen scheint das mit der Musikbeschallung wohl normal zu sein. In München war die Musik vorm Spiel und bei Bayerntoren so laut, dass man tatsächlich keinen Ton der Fans mehr gehört hat. In Dortmund in der vorletzten Saison erinnere ich mich auch an extrem laute Musikuntermalung.