Bayern hat das Spiel letztendlich verdient gewonnen, da sie in der zweiten Halbzeit das bessere Team waren. Dortmund hat extrem stark angefangen, es war aber gleichzeitig klar, dass sie dieses Pressing nicht 90 Minuten spielen können. Sie hätten am Anfang eine ihrer Chancen nutzen müssen, dann wäre den Bayern der Arsch auf Grundeis gegangen und dann hätte ich gerne mal gesehen, wie sie sich da wieder rausgezogen hätten. Leider haben sie die Chancen vergeben, vor allem auf Grund starken Paraden von Neuer. Der gegen Kuba war schon sehr stark gehalten, bei der Chance von Bender hatten sie Glück, dass da nicht Lewandowsky den Ball kriegt, der hätte ihn wohl im langen Eck versenkt. Ansonsten war Dortmund in der Abwehr manchmal arg wackelig, Hummels ist nicht mehr so sattelfest wie er das mal war...
Einen faden Beigeschmack kriegt der Sieg aber dadurch, dass Ribery auf jedenfall in der ersten Halbzeit hätte vom Platz fliegen müssen, sowas muss der Schiedsrichter einfach sehen. Gliches gilt später für Lewandowsky, der auch zwingend Rot hätte sehen müssen. Aber danach fragt am Ende keiner mehr.
Beiträge von Age Dot
-
-
Natürlich ist Hoffenheim spielerisch besser, was anderes kann man auch nicht erwarten! Aber es kommt nunmal nicht nur darauf an, wer besser Fußball spielen kann. Am Donnerstag hatte Hoffenheim 4 Torchancen, davon 3 gemacht! 4 Chancen sind für ein Heimspiel nicht viele. Es hilft einem nichts, nur im Mittelfeld den Ball gut laufen zu lassen. Davon konnte die letzten 2 Jahre auch der FC Bayern ein Liedchen singen.
Am Donnerstag waren wir um individuelle Fehler schlechter, was Chancen angeht hätten wir genauso was mitnehmen können.@ betzemichel
Keine Angst, ich werfe dir sicher nicht vor, du seist Fan. Aber danke, dass du uns schonmal gesagt hast, dass wir DEFINITIV nicht gewinnen. 2:0 ist ein echt unmenschliches Ergebnis, welches für eine Heimmannschaft so selten auftritt, dass wir am besten absagen. Gerade bei so einem übermächtigen Gegner wie Hoffenheim, die uns am Donnerstag so vollends an die Wand geklatscht haben.Ein Hoch auf die Leute, die Eier haben! Bei sowas platzt einem die Hutschnur!
-
Pessimismus (oder zum Teil wohl auch Realismus) schützt aber auch die eigene Gesundheit, es hilft sich nciht so aufzuregen
Hoffen, mitfiebern, anfeuern, ja das ist klar.
Wirklich daran glauben ist aber eine andere Sache.
Gerade wenn man sich mit "neutralen" unterhält, die das Spiel sahen und mal deren Eindrücke berücksichtigt.Was sind denn so neutrale Eindrücke?
-
Wie schon geschrieben, ich sammle Grounds, will geile spiele sehen (keine müden gekicke) bin dabei aber schon zweimal verdammt mies gelaunt heim gekommen. Seit dem habe ich ein echtes Problem mit den KSC-"Fans". Dresdner habe ich auch schonmal erlebt, war ein Ost-Duell, die kommen in die kleiche Kiste bei mir. Wobei ich dabei schnell genug in der Altstadt war denke ich, ich habe nämlich nix nennenswertes ausserhalb des Stadions mitbekommen.
Mit Frankfurtern habe ich übrigens sehr gute Erfahrungen gemacht und auch sehr schlechte. Habe einmal beobachtet, wie flaschen flogen, ein anderes mal bin ich als die Frankfurter verloren hatten auf dem Weg aus dem Stadion heraus in einige sehr nette und sportsmännische gesprche gekommen. Und die anderen hatten schwarz-rote Streifen an!
Muss mal ehrlich sein, was man so im Vorfeld von / über die FCK-Fans liest... das klingt alles nicht ganz so sportsmännisch.
Meine Frau meint weiterhin "geh da ned hin, da gibts kee halten. Wenn die sehen dass Du nicht FCK aufm Bauch stehen hast kommste dran. Jammern is dann nich".
Naja sagen wir mal so, die Karte werd ich nutzen, wenn ich schräg angemacht werde, hol ich mirnen blau-weissen Schal und laufe zu den anderen über. Sollten die 300 Hoffe-Fans mich anmachen, gibts nen neuen Lautern-Fan. -> Bin käuflich
Ach, was rechne ich denn für den P&R-Platz an der Autobahn für ne Busfahrt ein? Zeit? Denke das wird dann schneller gehen als durch die Stadt zum Bahnhof...
Haben wir inzwischen einen so gefährlichen Ruf? Wenn ich lese, was du so über uns schreibst, könnte man meinen es geht um die Dresdner?
Die Wahrscheinlichkeit, dass dir einer an die Wäsche will, weil du kein Lautern Fan sondern neutral bist, ist mehr als gering, da gibts absolut keinen Grund irgendwelche Angst zu haben. Ein Problem würde es wohl nur geben, wenn du dich mitten in Lautern Fans stellst und brüllst "Scheiß Zweitligaverein, es gibt nur eine Borussia" oder so, aber ansonsten null Gefahr. -
wahrscheinlich würde ich auf den Betze im BMG-Dress auflaufen... jetzt aber.
Neee ich werd mich wie die Schweiz verhalten und als neutraler Beobachter das Spiel sehen. Will den Betze mal erleben und wenn da richtig was los ist scheint es sich (so hört man) zu lohnen.
Kumpel hat mir ein Ticket vermacht, er geht nicht also bin ich allein unterwegs.
Und was man so hört, liest etc. und vor allem hier im Forum - Leuts ich muss sagen da bekomm ich echt Bedenken. Klingt alles sehr nach Ausnahme- und Kriegszustand. Weiss garnicht wo ich mehr Bedenken habe: Wenn Ihr es packt und das Ding dreht wirds wohl locker weil wohl nicht viele blaue da sein werden. Habe aber auch gehört dass bei denen viele ex-waldhofer sind die gern drauf gehen. und wenn die hoppenheimer es packen, werd ich mal sehen dass ich wegkomme und mich keiner für nen blauen hält.
die karlsruher haben mir mal ach dem spiel die lust auf fussball versaut. schlimmer war es nur in der türkei, da war ich mal bei nem stadt-duell in izmir, der wahnsinn sage ich. da flogen steine nach dem spiel und ich musste zusehen dass ich wegkam.Ok, aber was auch immer, ich kann also "Trockenen Fusses" zum spiel gehen und gucken und bin am nächsten Tag an einem Stück in der Firma?
Muss ich mich also nicht bei den Hoppenheimern einschleimen, dass die mich mitnehmen, ja?Bin mal echt gespannt, wie die Stimmung ist und ob Ihr das Ding noch drehen könnt...
Gruß aus PS
Ich glaube selbst wenn du im Gladbach Trikot kommen würdest, würde nichts passieren, weil die FCK Fans es als Unterstützung eines anderes Traditionsclubs werten würden und die Hoffenheimer sowieso Pfeifen sind. Wäre das jetzt ein Spiel gegen Frankfurt, würde ich sagen, man kann für nichts garantieren. Aber hier wird es sicher keine kriegsartigen Zustände geben. Es wird Stimmung geben, die wird aufgeheizt sein, aber mehr auch nicht.
-
Ui ist ja ganz schön mutig der Hoffenheimer, gabs gestern sogar mal zwei Sekt statt einen?
-
Wenn du nicht gerade im Gladbach-Trikot kommst, wirst du das Spiel völlig problemlos gucken können. Alles, was hier geschrieben wird, bezieht sich auf das Spiel. Niemand hat vor, jeden der nicht Lautrer ist, ins Krankenhaus zu prügeln. Ganz davon abgesehen, dass bei einem Spiel gegen Hoffenheim, die wahrscheinlich nur eine sehr geringe Anzahl an Kunden mitbringen werden, Auseinandersetzungen zwischen Fans eh unwahrscheinlich sind.
-
Auf dem Hinweg aus Richtung Idar-Oberstein haben wir doch tatsächlich einen einzigen Hoffenheim Fan gesehen. EINEN! Und das war eine Frau, die auch ausgesehen hat, als wäre es das erste Mal, dass sie in ein Stadion geht. Die hats geschafft, als einsamer Hoffenheim-Kunde auf einer Raststätte zu parken auf der zeitgleich 5 FCK Busse waren.
-
Jetzt im Rückspiel kann ja Ariel auch irgendwann mal eine schöne Sense auspacken, wenn sie anfangen sollten zu denken, dass sie bisschen Hacke Spitze machen können
-
Der Stadionsprecher war echt eine riesen Granate! "Und wieder einmal restlos ausverkauft..."
Man kann das Fußballevent der TSG Hoffenheim eigentlich als großes Theaterstück/Reality-Sport-TV zusammenfassen. Alles nur eine einzige Show für die Fernsehkameras. Die Karten werden an Leute verschenkt, weils niemand gibt, der sie kaufen will, Gepfeife wird vom Band eingespielt, mit den Stadionboxen wird alles, was mit Fußball zu tun hat, übertönt, sodass die supidupi Show auch nicht gestört wird, der Stadionsprecher gibt ein Zeug von sich, welches er selbst nicht glauben kann...das ekelt mich alles einfach nur an.
Warum findet da eigentlich überhaupt ein Fußballspiel statt?
@ Buggy
In Eventarenen scheint das mit der Musikbeschallung wohl normal zu sein. In München war die Musik vorm Spiel und bei Bayerntoren so laut, dass man tatsächlich keinen Ton der Fans mehr gehört hat. In Dortmund in der vorletzten Saison erinnere ich mich auch an extrem laute Musikuntermalung.