So viel stärker ist Hoffer auch nicht, vor allem ist Bunjaku an sich der bessere Fußballer. Wenn man Hoffer in der Endphase effektiver einsetzen kann, dann würde ich das auch weiter so tun. Hat die letzten zwei Spiele gut funktioniert.
Beiträge von Age Dot
-
-
Ich sehe Hoffer derzeit auch stärker als Bunjaku, aber sehe es auch wie Buggy: Wenn man 20 Minuten vor Schluss nochmal nachlegen kann und dann einen Mann wie Hoffer bringt, wenn die Gegner auch schon etwas müde sind, dann ist das eine gute Waffe.
-
Ich hätte Derstroff auch mal gerne wieder spielen gesehen. Nicht auf einer Außenposition im Mittelfeld, sondern auf seiner angestammten Stürmerposition. Würde mich mal interessieren wie er sich da schlägt. Gegen Dynamo hätte man das sicher zum Schluss mal noch probieren können. Aber es wird jetzt sowieso einige Härtefälle im Kader geben, gerade wenn Fortounis und Borysiuk zurück sind.
-
Jetzt sollen Ingolstadt und Paderborn auch noch ein schönes Unentschieden hinlegen und Hertha gegen Union am besten auch, dann war das doch ein guter Spieltag für uns. In Duisburg muss dann nochmal nachgelegt werden!
-
Es ist doch so, dass nicht nur wir eine unfassbar gute Rückrunde spielen müssten, sondern Hertha oder Braunschweig auch eine unfassbar schlechte Rückrunde spielen müssten! Nicht unmöglich, aber beides zusammen ist schon sehr unwahrscheinlich...
-
Kann die meisten Meinungen nicht ganz verstehen. Hab zwar nur die erste Halbzeit gesehen, aber zumindest da selten ein unterhaltsameres Spiel gesehen und auf deutscher Seite waren ja wohl viel gute Kombinationen zu sehen.
-
Also grundsätzlich kann Dick wegen mir gern nen Freistoß schießen, nur spezielle gegen 1860 hätte ich aus der Position dann gern von Dick einen Gewaltschuss gesehen oder wenn schon über die Mauer, dann von einem Linksfuß.
-
Ganz davon abgesehen, dass den Freistoß, auch wenn Dick gegen Braunschweig das Ding in den Winkel geschossen hat, ein Linksfuß treten muss oder entweder Dick mit roher Gewalt. Aber der Schlenzer mit dem rechten Fuß ins rechte Eck klappt doch normalerweise nur in Ausnahmefällen...
-
Falls sich Bunjaku weiter in dieser Form befindet und Baumjohann wieder fit ist, könnte ich mir auch gut vorstellen, wieder im 4231 zu spielen mit Karl und Borysiuk als Sechser. Dann hätte Baumjohann definitiv eine starke Absicherung hinter sich und könnte sich offensiv seine Freiheiten nehmen. Auf jeden Fall bilden Karl und Baris ein starkes Zentrum, da wird kein Gegner so leicht durchkommen und braucht Schienbeinschoner vorne und hinten. Man müsste mal sehen, wie das spielerisch mit den zwei funktioniert wenn sie auch allein das Spiel aufziehen müssen.
-
Ein Lob für diese Schusstechnik. Die meisten Spieler in der 2. Liga hätten bei dem Ball ein Field Goal geschossen...
Dazu ein sehr sympathisches Interview danach. Endlich mal wieder ein Spieler, der nicht nur Standardantworten gibt und dabei auch noch was für Saumagen übrig hat